≡
Stichwort
Qualitätsfernsehen
6 Presseschau-Absätze
Efeu 26.10.2017 […] der Art und Weise, wie man sich mit der Welt, dem Leben, den Menschen, der Kunst auseinandersetzt." Bei der Berlinale hat der Film unseren Kritiker Thomas Groh sehr begeistert.
War es das mit Qualitätsfernsehen? In der Welt streicht Iris Alanyali jedenfalls die Segel angesichts der schieren Masse neuer Serien, die im Oktober und November traditionell an den Start gehen: Längst müssen all die Sendeplätze […] Efeu 17.10.2016 […] Kritik von Gerhart Baum und Burkhard Hirsch, die das Publikum gegen die Verfassung aufgebracht sehen.
Im Podcast von critic.de sprechen Lukas Foerster, Frédéric Jaeger und Ekkehard Knörer über Qualitätsfernsehen. Die FR bringt einen Auszug aus Daniel Kothenschultes Coffee Table Book über die Trickfilme Walt Disneys. Anlässlich des Todes von Andrzej Wajda hat der WDR Anja Krug-Metzingers Feature von 2012 […] Efeu 30.05.2015 […] "Literarische Quartett" der Neunzigerjahre war geprägt vom Verdacht, hier werde das hehre Amt der Literaturkritik boulevardisiert. Heute geht es unter umgekehrten Vorzeichen um die Frage, wie Qualitätsfernsehen möglich ist." Auf Youtube gibt es eine Folge von 1992, in der es unter anderem um Philip Roth und Paul Auster geht.
Weitere Artikel: In der Welt freut sich Tilman Krause über eine Wiederentdeckung […] Feuilletons 27.01.2011 […] tour de force noch einen schönen Nachruf auf Bernd Eichinger hingekriegt. Vox-Geschäftsführer Frank Hoffmann und Alexander Kluge erzählen im Interview, wie sie die Öffentlich-Rechtlichen mit Qualitätsfernsehen ausbooten wollen. Böll lesen!, ermuntert Ulrich Greiner anlässlich der nun abgeschlossenen Kölner Werkausgabe. Stefan Koldehoff schreibt über die fünfzigste Ausgabe der Antiquariatsmesse in Stuttgart […] Feuilletons 30.04.2009 […] Motion, dessen Dienstzeit heute abläuft. Jens Hacke gratuliert dem Vordenker des Liberalismus Ralf Dahrendorf zum Achtzigsten. Auf der Medienseite erklärt Gerti Schön, warum das amerikanische Qualitätsfernsehen in der Krise ist.
Besprochen werden die Ausstellung "60 Jahre - 60 Werke" im Berliner Gropius-Bau (Gustav Seibt staunt: "Auf geheimnisvolle Weise schafft es diese Ausstellung, die Kunst der […] Feuilletons 21.03.2005 […] Grimme-Preis-Verleihung in Marl, das so überhaupt nicht Hollywood ist. "Statt angesäuselte Filmstars in schummerigen Ecken knutschen zu sehen, diskutiert man hier auch nach drei Uhr noch lieber über Qualitätsfernsehen."
Und Tom. […]