zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Pussy Riot
136 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu
26.05.2023
[…]
"Erfolg" am Münchner Residentheater. © Birgit Hupfeld Trotz kleinerer Schwächen verbringt SZ-Kritikerin Christine Dössel einen "finster strahlenden" Abend im Münchner Residenztheater mit Stefan Bachma
[…]
Efeu
31.12.2022
[…]
Kiril Petrenko dirigierten Silvesterkonzerte der Berliner Philharmoniker mit Jonas Kaufmann (Tsp), ein Brahms-Konzert der Wiener Symphoniker unter Pablo Heras-Casado (Standard), ein Auftritt von
Pussy Riot
in Berlin (taz), Claus-Steffen Mahnkopfs Buch "'Die Kunst des Komponierens'. Wie Musik entsteht" (FAZ) und Little Simz neues Album "No Thank You" ("Dampf ablassen mit guter schlechter Laune", meint
[…]
9punkt
15.11.2022
[…]
durch. Er kämpfte für den Erhalt der Gedenkstätte der Geschichte politischer Repression 'Perm 36', des einzigen Gulag-Museums in Russland, und war befreundet mit Boris Nemzow, Anna Politkowskaja, den
Pussy-Riot
-Frauen." Auch Richard Herzinger erinnert in seinem Blog daran: "Als der Kreml-Chef 2001 seine verlogene 'Der-Kalte-Krieg ist vorbei'-Rede im Deutschen Bundestag hielt und dafür vom Plenum mit stehenden
[…]
Efeu
25.10.2022
[…]
Die Kartoffelbreiattacke auf das Potsdamer Monet-Gemälde inspiriert das SZ-Feuilleton zu gleich zwei Artikel. Gustav Seibt lässt die hundertjährige Geschichte des Aktivismus von Ossietzky bis
Pussy Riot
Revue passieren, der stets Avantgarde gewesen sei, in seinem Sofortismus aber immer etwas Zweideutiges hatte: "Parteipolitik, Kompromiss, Langsamkeit ist es, was der Aktivismus jeder Couleur seither
[…]
Efeu
09.09.2022
[…]
und Katalonien, die Horn, Oboe und Klarinette spielen, mit ihren Instrumenten kreischen und singen, selten pausieren. Eine von ihnen resümiert die Lage: 'Let's face it: We are fucked.' Sie tragen '
Pussy-Riot
'-Strickmasken." Ein "zirzensisches, nervenzehrendes, oft Ohren strapazierendes Sprach- und Sprechexperiment" erlebt Nachtkritiker Harald Raub, wenn Köck sein Klagelied über Klimakrise, Waldsterben
[…]
Efeu
07.09.2022
[…]
Season", das laut FR-Kritiker Stefan Michalzik mitunter "düster dräuende Sounds auf Minimal-Geklicker mit stereophonem Effektspiel" bietet, Ben Harpers "Bloodline Maintenance" (taz), ein Konzert von
Pussy Riot
(Standard), ein Auftritt der ukrainischen Band Love'n'Joy (taz), der Auftritt von Glass Animals in Berlin (SZ) und neue Popveröffentlichungen, darunter die Wiederveröffentlichung von Machines Soul-Album
[…]
9punkt
24.08.2022
[…]
Aljochina von
Pussy Riot
im Interview mit der NZZ. "Viele Russen hassen das Regime. Aber nur wenige glauben daran, dass man etwas ändern kann. Und viele haben Angst. Unterdessen kann man schon für Anti-Kriegs-Statements in den sozialen Netzwerken zu bis zu fünfzehn Jahren Gefängnis verurteilt werden. Tatsächlich hat die Repression aber nicht erst mit dem Krieg begonnen. Wir von
Pussy Riot
waren vor zehn
[…]
Efeu
22.08.2022
[…]
der Berliner Zeitung plaudert Gert Möbius über Rio Reiser, dem zu Ehren gestern der Berliner Heinrichplatz umbenannt wurde. Ljubisa Tošic resümiert im Standard das Jazzfestival Saalfelden, wo auch
Pussy Riot
auftraten. Claus Löser schreibt auf ZeitOnline einen Nachruf auf die Sängerin und Schauspielerin Eva-Maria Hagen (weitere Nachrufe hier). Besprochen werden Robert Cremers Buch "Die Geheimsprache
[…]
Efeu
11.08.2022
[…]
werden eine Biografie der Dirigentin Simone Young (Tsp), eine Aufführung von Mozarts c-Moll-Messe durch Philippe Herreweghe und die Camerata Salzburg (SZ), ein Konzert von Seeed (Tsp) und eine EP von
Pussy Riot
("tiefenkandierter Teenage-Synthie-Pop mit Urban-Einschlag", schreibt Jakob Biazza in der SZ).
[…]
Efeu
16.06.2022
[…]
Lücker widmet sich in dieser Woche den Komponistinnen Lucia Dlugoszewski (hier) und Modesta Bor (dort). Besprochen werden ein Konzert der Einstürzenden Neubauten in Wien (Standard), ein Auftritt von
Pussy Riot
in Basel (NZZ) und ein neues Album von Rickolus, das laut tazlerin Ruth Fuentes in etwa so klingt als "wäre Bruce Springsteen etwas unbeschwerter und im Florida der neunziger Jahre aufgewachsen"
[…]
Efeu
04.06.2022
[…]
Aysoltan Niyazova von
Pussy Riot
ist beim Grenzübertritt von Slowenien nach Kroatien festgenommen worden, meldet Bernhard Clasen in der taz. Hintergrund ist ein seit 2002 bestehendes Auslieferungsgesuch von Turkmenistan. Das Land wirft der Musikerin "Veruntreuung von Geldern der turkmenischen Zentralbank" vor. Ihre Bandkollegin Maria Aljochina "kann nicht verstehen, dass das Auslieferungsgesuch 20
[…]
Efeu
27.05.2022
[…]
Besprochen werden die Soli-Compilation "Rusishe krigshif, shif zikh in dr'erd. Jewish Voices condemn Russia's war against Ukraine" (taz), das neue Album von Harry Styles (FR), ein Auftritt von
Pussy Riot
(FR, FAZ), ein Konzert der New Yorker Philharmoniker auf Usedom (Welt), ein Chopin-Abend des Pianisten Ivo Pogorelich (Standard) und das neue Musikvideo von Oliver Sim (ZeitOnline).
[…]
Efeu
19.05.2022
[…]
Freiheit, wenn man nicht täglich um sie kämpft", rief die gerade aus Russland geflohene Musikerin Marija Aljochina dem Münchner Publikum beim Konzert ihrer Band
Pussy Riot
zu, berichtet eine beeindruckte Mareen Linnartz in der SZ. "Bei dem
Pussy-Riot
-Auftritt in München flackert plötzlich eine Zahl auf der Leinwand: 442. So viele politische Gefangene gibt es nach Erkenntnissen der Band in Russland. Unbekannte
[…]
9punkt
17.05.2022
[…]
heran, nimmt man den üblen Geruch des Todes wahr." Ivona Jelčić hat sich für den Standard nach einem Konzert in Österreich mit der in den Westen geflohenen russischen Aktivistin Maria Aljochina von
Pussy Riot
unterhalten. Sie kritisiert scharf die "lahmen Reaktionen des Westens" auf Putins immer härter durchgreifendes Regime seit 2014: "Ich wurde nach meiner Entlassung zu großen Konferenzen und Veran
[…]
Efeu
14.05.2022
[…]
Kalush Orchestra gesprochen, das den Wettbewerb wohl sicher gewinnen dürfte. Harry Nutt (FR) und Stefan Trinks (FAZ) gratulieren David Byrne zum 70. Geburtstag. Besprochen werden ein Konzert von
Pussy Riot
in Berlin (taz, ZeitOnline), das neue Album von Ibeyi (taz), ein Wiener Auftritt der Pet Shop Boys (Standard), ein Anthologie mit Aufnahmen von África Negra (taz), die Zusammenstellung "I'm the Sky"
[…]
⊳