≡
Stichwort
Psychedelisch
8 Artikel
Im Kino 14.05.2014 […] hsten Films der Serie, "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsbrut" (1971; weder mit Frankenstein, noch mit dem Teufel hat das Ding etwas zu tun...), als executive producer genannt wird.
Die psychedelischen Höhen dieses Serienbeitrags, in dem Godzilla einem Monster heimleuchtet, das sich von Umweltverschmutzung ernährt, kann ein zielgruppenoptimierter Blockbuster des Jahres 2014 selbstverständlich […] Von Rajko Burchardt, Lukas FoersterBücher der Saison 18.04.2014 […] Klassiker wie Alfred Kubin locker mithalten, und auch wenn manches nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Forschung sein mag, kann sich Tim Caspar Boehme in der taz an den fantastischen Wesen und psychedelischen Farben "kaum satt sehen". Darin, dass Steven Pinker mit "Der Stoff, aus dem das Denken ist" (bestellen) über die sprachlichen Grundlagen des Denkens kein ganz großer Wurf gelungen ist, sind sich […]
Im Kino 19.12.2012 […] Soldier: Day of Reckoning" zu allerlei Zerfallserscheinungen. Von einem linearen, minimalistischen Storytelling, wie es noch Hyams' ersten Beitrag zur Reihe strukturierte, ist dieser ausufernde, psychedelische, zerschossene Bastard von einem Film weit entfernt - nicht einmal mehr die für das Actionkino so grundlegende Differenzierung von Gut und Böse (oder zumindest: Böse und Weniger Böse) ist noch in […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Maximilian Linz, Elena Meilicke, Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Außer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2012 […] suchen nicht nur nach einem visuellen Äquivalent für Free Jazz, sie rufen gleichzeitig die ästhetischen Traditionen der Kino-Avandgarden der Zwanziger Jahre auf - und organisieren sie neu als psychedelischen Rausch. Aus heutiger Sicht wunderbar krude Experimente mit dem elektronischen Bild und der Schnittpraxis der zeitgenössischen Videokunst überformen den Film dann noch einmal ganz neu - einige […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2011 […] "Der Preis" von Elke Hauck versteckt, die mit "Karger" einen der tollsten deutschen Filme der vergangenen Jahre gedreht hat.
Sehr sehenswert ist im Forum Expanded Pierre Huyghes einigermaßen psychedelischer Performance-Film "The Host and the Cloud", der am 13. im Theaterspielort HAU 2 und tags darauf in einer Vorveranstaltung der Documenta in Kassel gezeigt wird. Die Frage, ob Kunst und Kino, die […] Von Ekkehard Knörer
Bücherbrief 05.08.2010 […] n Charismatikers - eine Anknüpfung an den "Lebensmenschen" Haider und seine Jünger? Christian Kracht liest dieses Protokoll einer Verführung: Für Alexander Cammann in der Zeit ist daraus eine "psychedelische" Seance geworden, die ihn in Hochstimmung versetzt hat. Das hat für den Kritiker im Wesentlichen mit Krachts "somnambuler" Stimme zu tun, eine Mischung aus Ingeborg Bachmann und Christa Wolf, wie […] Bücher der Saison 17.11.2009 […] den Augen deutscher Kritiker nichts falsch machen. In dem Erzählband "Nostalgia" erzählt er von (s)einer Jugend im rumänischen Plattenbau hier). In der FAZ nennt Wolfgang Schneider ihn einen "psychedelischen Proust". In der taz bewundert Ekkehard Knörer Cartarescus Fähigkeit, die Realität des Alltags ins Phantastische zu überführen. In der SZ bewundert ein atemloser Hans-Peter Kunisch die "sinnliche […] Vorgeblättert 02.02.2009 […] wobei sie abwechselnd Gesten und Zeichnungen machte. In einem Park lernte sie eine Gruppe von Studenten der Bildenden Künste kennen, die gerade mikroskopisch kleine Mantarochen als Origami aus psychedelisch buntem Papier falteten. Sie boten ihr an, ihre übervölkerte Wohnung, ihr Wohnzimmer voller Kissen sowie ein Bett zu teilen, das schon von zwei anderen Frauen belegt war. Jede Nacht gegen zwei Uhr […]