
Walter de Gruyter Verlag, München 2022
ISBN 9783110737608, Gebunden, 300 Seiten, 49.95 EUR
[…] In deutscher und französischer Sprache. Im Zweiten Weltkrieg nutzen nicht nur Adolf Hitler und Hermann Göring die Besatzung von Frankreich, um ihre Kunstsammlungen auszubauen. Durch…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406780462, Gebunden, 238 Seiten, 28.00 EUR
[…] einigen Jahren hat Provenienzforschung Konjunktur und steht im Zentrum des öffentlichen Interesses. Provenienzforschung schreibt Biografien - nicht von Menschen, sondern…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406776878, Gebunden, 158 Seiten, 14.95 EUR
[…] Die Restitution von Kulturgütern gehört zu den brisantesten und meistdiskutierten Themen der letzten Jahre. Lässt sich vergangenes Unrecht durch späte Rückgaben wiedergutmachen? Was…

Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110658132, Kartoniert, 188 Seiten, 39.95 EUR
[…] Werke, nicht jedoch die Grundlagenforschung. Im Zuge der komplexen Recherchen und des Umgangs mit dem heterogenen schriftlichen Nachlass ergaben sich jedoch zahlreiche weiterführende…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835335288, Gebunden, 274 Seiten, 19.90 EUR
[…] Nicht erst seit dem Fall Gurlitt gelangt mit der Restitution von NS-Raubkunst ein vermeintlich abgeschlossener Teil der Vergangenheitsaufarbeitung wieder mit Wucht in die gegenwärtige…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575685, Kartoniert, 72 Seiten, 10.00 EUR
[…] Die Frage nach der Herkunft von Kunstwerken und Artefakten ist nicht erst seit dem Streit um die Ausrichtung des Humboldt Forums in Berlin höchst umstritten. Bénédicte Savoy plädiert…

Walter de Gruyter Verlag, München 2017
ISBN 9783110494525, Gebunden, 490 Seiten, 49.95 EUR
[…] schafft ein Fundament für die historische Aufarbeitung der Rolle von Kunstwerken als Kreditsicherheiten. Die Erstveröffentlichung der Herkunft der Kunstwerke bildet zudem die Voraussetzung…