zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Preis der Leipziger Buchmesse
55 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
18.03.2022
[…]
Die
Preise der Leipziger Buchmesse
sind vergeben: Ausgezeichnet werden Tomer Gardi für seinen Roman "Eine runde Sache", Uljana Wolf für ihre Essays "Etymologischer Gossip" und Anne Weber für ihre Übersetzung von Cécile Wajsbrots "Nevermore". Außerdem erhielt Karl-Markus Gauß den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung - die von Daniela Strigl gehaltene Laudatio dokumentiert der Standard
[…]
Efeu
18.02.2022
[…]
Welche Gesellschaft soll das abbilden, fragten sich Teile der literarischen Öffentlichkeit im vergangenen Jahr nach Bekanntgabe der Shortlists für den Leipziger Buchpreis, die zu weiß geraten sei. Nun
[…]
Efeu
29.05.2021
[…]
Die
Preise der Leipziger Buchmesse
sind vergeben: Iris Hanikas "Echos Kammern" wird als bestes belletristische Arbeit ausgezeichnet, Heike Behrends "Menschwerdung eines Affen" als bestes Sachbuch und Timea Tankós Arbeit an Miklós Szentkuthys "Apropos Casanova" als beste Übersetzung. Die Auszeichnung für Hanika kam für Tagesspiegel-Kritiker Gerrit Bartels, der eher mit Judith Hermann, Helga Schubert
[…]
Efeu
27.04.2021
[…]
Der Literaturbetrieb ist weiß, nicht-weiße Positionen sind trotz etwas gestiegener Sichtbarkeit in den letzten Jahren weiterhin marginal, kommentiert René Aguigah im Dlf Kultur. Dass in Reaktionen auf
[…]
Efeu
26.04.2021
[…]
In der Welt kommt Mara Delius auf den gerade kursierenden Offenen Brief zu sprechen, der dem Leipziger Buchmessenpreis vorwirft, eine Shortlist mit ausschließlich weißen Autorinnen und Autoren präsent
[…]
Efeu
23.04.2021
[…]
Die Shortlist des
Preises der Leipziger Buchmesse
(hier die Bücher auf Eichendorff21) wird von einer Initiative in einem offenen Brief dafür kritisiert, keine Bücher von Menschen dunklerer Hautfarbe berücksichtigt zu haben, berichtet Felix Stephan in der SZ. Übersehen werde dabei, dass der Leipziger Buchmessenpreis schon immer eher Richtung Osteuropa geblickt hat, meint er. Der offene Brief habe nun
[…]
Efeu
17.04.2021
[…]
Dass die Shortlist des
Preises der Leipziger Buchmesse
eine deutliche "Debattenferne" aufweist, war im Grunde allgemeiner Konsens (unser Resümee). Aber insbesondere auf Dirk Knipphals' Einschätzung in der taz reagiert Jürgen Kiel in einer Notiz auf Tell: Nicht literarische Kriterien würden an die Nominiertenliste angelegt, sondern ihr werde "mangelnde Journalismusförmigkeit" vorgeworfen. "Denn nur
[…]
Efeu
14.04.2021
[…]
Die Leipziger Buchmesse hat die Shortlist für ihren Buchpreis bekannt gegeben (alle nominierten Büchern bei Eichendorff21). Je für sich genommen sind die Romane zweifellos lesenswert, meint Dirk Knipp
[…]
Efeu
28.03.2020
[…]
nach, wie dieser sich 1794 durch 42 Tage Hausarrest brachte. Dorothea Westphal spricht im Dlf Kultur mit Pieke Biermann, die für ihre Übersetzung von Fran Ross' "Oreo" in diesem Jahr den
Preis der Leipziger Buchmesse
erhalten hat. Beim Standard schreibt Tex Rubinowitz Corona-Tagebuch. Auch das kollektiv geführte Corona-Tagebuch von 54books.de geht weiter. Im großen Gespräch mit Dlf Kultur rät der Bi
[…]
Efeu
17.03.2020
[…]
hat für die FAZ Mark Twains Kindheitsort Hannibal besucht, wo man "dem gefeierten Autor und seinen Figuren auf Schritt und Tritt begegnet." Besprochen werden Lutz Seilers gerade mit dem
Preis der Leipziger Buchmesse
ausgezeichneter Wenderoman "Stern 111" (NZZ), Leif Randts "Allegro Pastell" (Freitag), Ta-Nehisi Coates' "Der Wassertänzer" (SZ), Olive Kitteridges "Die langen Abende" (SpOn), Michael K
[…]
Efeu
13.03.2020
[…]
gebannt der Preisverleihung auf @dlfkultur. #leidernichtleipzig #BuchmesseVorOrt #lbm20 #pdlbm20 #LutzSeiler pic.twitter.com/Fya41MyuLR- Suhrkamp Verlag (@suhrkamp) March 12, 2020 Der
Preis der Leipziger Buchmesse
wurde gestern morgen coronavirus-bedingt im Dlf Kultur verliehen (hier die ganze Sendung zum Nachhören). In der Kategorie "Belletristik" ging er an Lutz Seilers Wenderoman "Stern 111". Als
[…]
Efeu
12.03.2020
[…]
(Standard), Ocean Vuongs "Nachthimmel mit Austrittswunden" (NZZ), Jonathan Coes "Middle England" (FR) und Ingo Schulzes "Die rechtschaffenen Mörder" (FAZ). Und ein kleines Update: Der
Preis der Leipziger Buchmesse
- coronavirus-bedingt nicht bei der Buchmesse, sondern live on air beim Dlf Kultur verliehen - geht in diesem Jahr an Lutz Seiler für seinen Wenderoman "Stern 111". In unserem Online-Bücherladen
[…]
Efeu
12.02.2020
[…]
es immer mehr gibt als nur eine Perspektive, um Wirklichkeit zu erfassen. Das hat sie immun gemacht gegen Faschismus und nationalen Kleingeist." Weitere Artikel: Die Nominierten für den
Preis der Leipziger Buchmesse
wurden bekannt gegeben - und Mladen Gladic erwartet im Freitag das übliche Kommentatorenspiel: "Na, denn mal losdiskutiert, kritisiert, ergänzt, verworfen!" Der Schriftsteller Alain Claude
[…]
Efeu
29.11.2019
[…]
Foto: Björn KleinTief beeindruckt zeigt sich Adrienne Braun in der SZ von Sabine Auf der Heydes "rasanter" Inszenierung von Anke Stellings mit dem
Preis der Leipziger Buchmesse
ausgezeichneten Roman "Schäfchen im Trocknen" um eine Prenzlauer-Berger-Mutter mit Abstiegsängsten am Schauspiel Stuttgart: "Mit nichts als ein paar Requisiten und Perücken skizzieren die vier Schauspieler im Kammertheater diese
[…]
Efeu
26.03.2019
[…]
Kinderbücher. Gerrit Bartels (Tagesspiegel) und Marie Schmidt (SZ) gratulieren dem Schriftsteller Patrick Süskind zum siebzigsten Geburtstag. Besprochen werden Anke Stellings gerade mit dem
Preis der Leipziger Buchmesse
ausgezeichneter Roman "Schäfchen im Trockenen" (Tagesspiegel), Vladimir Sorokins "Manaraga" (NZZ), der von Dirk Sangmeister und Martin Mulsow herausgebrachte Band "Deutsche Pornographie
[…]
⊳