≡
Stichwort
Patriotismus
192 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
9punkt 28.12.2019 […] und so Karriere zu machen. Gemeinschaftssinn statt Egoismus, das ist überlebenswichtig für Demokratien."
In der taz schreibt dagegen Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und setzt dort auf einen Patriotismus, den er nicht unbedingt national definiert, der aber mehr Bindekraft herstellen soll als der Verfassungspatriotismus, aber auch Raum für eine europäische Identität lassen soll: "Wenn wir uns einem […] 9punkt 07.12.2019 […] Islam. Auch die Muslime sind es nur vordergründig. Was sie stört, ist das angebliche Vakuum, welches das säkularisierte und immer weiter schwindende Christentum und der gerade in Deutschland geringe Patriotismus hinterlassen haben. Ihr Problem ist die liberale Demokratie. Was sie kritisieren, ist nicht die Ideologie eines politischen Islam, sondern, dass die eigene Gesellschaft keine eigene, ebenso feste […] Magazinrundschau 24.10.2019 […] Lektüre von Edward Snowdens Buch "Permanent Record": "Das intime Drama seiner Entdeckungen und Selbstentdeckungen, der Beginn seines Appetits auf Virtualität und Systeme, die Entwicklung seines Patriotismus sowohl in der frühen als auch in der späten Phase, seine kleinen Abenteuer als gewöhnlicher Arbeiter mit einem außergewöhnlichen Geist und vor allem die hilflose Entstehung seiner ethischen Krise […] 9punkt 21.08.2019 […] fundieren und wird tatsächlich bei einigen randständigen Reaktionären und Extremisten fündig. Grundlage ihres Denkens sei der Nationalismus, in einem Land, in dem Nationalismus als unfein galt und nur Patriotismus zählte: "Die Gefahr einer taktischen Kooperation zwischen am gesellschaftlichen Wandel verzweifelnden Wertkonservativen und autoritär gestimmten Rechtspopulisten gibt es allerdings nicht nur in […] 9punkt 16.08.2019 […] Drittel der Befragten das Gefühl, man müsse im öffentlichen Raum 'sehr aufpassen', was man sage. Neben der Flüchtlingsfrage wurden jetzt auch die Themen Nationalsozialismus, Juden, Rechtsextremismus, Patriotismus, Homosexualität und die AfD als angstbesetzt benannt. Die Aggressivität und Intoleranz im politischen Diskurs erinnert zuweilen fatal an DDR-Verhältnisse, nur dass der Druck jetzt nicht nur von […] 9punkt 27.06.2019 […] oder Ironie nicht kenntlich machen, kann mein Großvater plötzlich wie ein Hardliner erscheinen. Auch dieser George-Sprech, den er ab und zu zeigt, dieses schwärmerische Pathos, dieser glühende Patriotismus wirken heute sehr fremd." […] 9punkt 01.06.2019 […] die demokratischen Verhältnisse in Österreich an reiche Russen verscherbelt hätte. Unter seinen Wählern gilt er als Patriot. ... Es ist der altbekannte, sich aus Opfermythen speisende Wir-sind-wir-Patriotismus, der dem Land etwas Verkniffenes und Unfrohes gibt. Er segelt unter dem 'Vereinsbanner der Leute, die das Wimmerl im eigenen Gesicht erhabener dünkt als der Monte Rosa auf Schweizer Gebiet', wie […] Magazinrundschau 21.05.2019 […] stehen auf der einen Seite und die, die auf irgendeiner Weise das Zusammenwachsen der europäischen Gemeinschaft haben möchten, sei als Union, sei es als föderaler Staat, auf der anderen Seite. Patriotismus ist kein Nationalismus, ich spreche vom ethnischen Nationalismus, der nahe beim Rassismus steht." […] 9punkt 29.04.2019 […] diese Menschen der linken oder rechten Mitte jedoch gibt es im allgemeinen Dröhnen kaum noch Stimme und Platz: [Vox-Parteichef Santiago] Abascal hat das Nationalgefühl gekapert, in rechtsautoritären Patriotismus verwandelt und zur Waffe geschmiedet, um gegen Linke, Schwule, Einwanderer und Multikulturalismus vom Leder zu ziehen. 'Insensatos!' (Unvernünftige) ruft er ihnen zu, und dann folgt die Litanei […] 9punkt 05.04.2019 […] Diplomatie, des Pragmatismus und gesunden Menschenverstands steht, ist die Wahrheit, dass die Briten Jahrhunderte damit verbracht haben, gegeneinander zu kämpfen und dass sie dazu tendieren, weniger den Patriotismus als den Kompromiss als letzte Ausflucht eines Schurken zu betrachten. Diese zentrale Element britischer Politik hat sich als historisch inkompatibel mit einer Mitgliedschaft in der EU erwiesen - […] Efeu 29.03.2019 […] n von den Häftlingen zur Erschießung zusammengetrieben."
Auch Sonja Zekri und Felix Stephan von der SZ sehen in diesem Stück zumindest auf Textebene eine "geradezu plakative Distanzierung von Patriotismus und Nationalismus", überhaupt "lässt sich das Video als Rundgang durch die deutsche Verdrängungsgeschichte lesen." Trotzdem bleibt ein Vorbehalt: Auschwitz als bewusst lancierter Marketing-Gag. […] 9punkt 23.03.2019 […] erfolglos blieb. Das macht aber auch den Nationalismus in Osteuropa komplizierter, als manche in Westeuropa ihn verstehen. "Es wird heute - und das nicht nur in der Ukraine - immer schwieriger, Patriotismus und Nationalismus, Information und Propaganda, Wissen und Glauben klar zu trennen. Das geht so lange, bis Hass und Gewalt ausbrechen, dann wird diese Trennlinie schmerzlich sichtbar. Sie verläuft […] 9punkt 13.03.2019 […] kulturellen Mixes. Aber dieser Charakterzug ist in einem Orkan eines romantischen Nationalismus untergegangen, der jedes rationale Bedenken beiseite wischt und praktische Einwände als einen Mangel an Patriotismus verurteilt." […] 9punkt 19.12.2018 […] 'Identität' gepflegt wird, an der sich die Rechten seelisch aufrichten, wenn sie sich wieder einmal von Fremden überrannt sehen. Sagenhaft, diese Israeli. Die wissen noch, was Vaterland ist und Patriotismus. Sogar, wer Jude ist und wer nicht, wissen sie genau. Europas Rechte muss vor Neid verblassen: Die Sache mit der Reinheit des Bluts ist am Verdämmern, man hat's schwer in einer Zeit, in der gute […] Magazinrundschau 28.07.2018 […] erfolgreiche Kampagnen gegen die Korruption geführt und den wirtschaftlichen Nationalismus gegen 'neokoloniale Schurken' ausgespielt. In gewisser Weise hat er den Hinduismus transformiert, indem er Patriotismus, Gesundheit und Religion darunter vereint hat. Es ist ein härterer Hindu-Nationalismus, der oft aggressiv gegen Indiens 172 Millionen Muslime auftritt … Auf seine Art ist er Indiens Antwort auf […]