≡
Stichwort
Parsifal
220 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
Efeu 30.06.2018 […]
Szene aus Parsifal. Foto: Ruth Walz
An der Bayerischen Staatsoper in München hatte Wagners "Parsifal" Premiere. Das Bühnenbild kam von Georg Baselitz, Regie hatte Pierre Audi, am Pult stand Kirill Petrenko. Für die Kritiker von FAZ und NZZ war es ein rundweg ermüdender Abend. Langweilig schwarz die Bühne, und dass das Bühnenbild einmal auf dem Kopf steht, hilft auch nicht: "Mag sein", meint Christian […] Christian Wildhagen in der NZZ, "dass sich Baselitz eine Menge gedacht hat bei seiner Beschäftigung mit dem vieldeutigen 'Parsifal'-Stoff. Nur gewinnt diese Auseinandersetzung eben keinerlei theatralische Wirksamkeit, geschweige denn Leben. Hier gegenzusteuern, wäre die Aufgabe von Pierre Audi gewesen. Doch der scheidende Intendant der Amsterdamer Oper beschränkt sich auf ein In-Szene-Setzen der biedersten […] hinausweisen würde."
Im Freitag ist das Wolfgang Herles ganz wurscht, denn vor der Musik, wie Petrenko sie dirigiert, wird ihm alles andere bedeutungslos: "Klärung statt Verklärung. Man versteht den Parsifal noch immer nicht. Nur ist das jetzt herzlich unwichtig. Das Mysterium öffnet sich dem Verstand. Petrenkos Speer heilt die Wunde, wie der Speer des Amfortas Wunden heilt, die dieser Speer einst selbst […] Efeu 09.04.2018 […] Physik und Transhumanismus. Hier ein aktuelles Video:
Besprochen werden ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter Andrés Orozco-Estradas Taktstock (Standard), ein von Simon Rattle dirigierter "Parsifal" der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel), Menahem Presslers Berliner Konzert mit dem Schumann Quartett (Tagesspiegel), Kali Uchis Album "Isolation" (SZ), die Biografie des Rolling-Stone-Gründers […] Efeu 29.03.2018 […] Ibs besucht für die taz den in Leipzig arbeitenden Theaterregisseur Philipp Preuss. Im Tagesspiegel berichtet Frederik Hanssen von den Osterfestspielen in Baden Baden.
Besprochen werden Wagners "Parsifal" von Dieter Dorn und Simon Rattle bei den Festspielen in Baden-Baden (FR), "Lugano Paradiso", ein Doku-Drama über Schweizer Innen- und Außenpolitik seit dem Zweiten Weltkrieg (NZZ), Leonard Bernsteins […] Efeu 27.03.2018 […] "Srebrenica" im Salzburger Schauspielhaus (Standard), Stück von Paulus Hochgatterer und dem Puppen-Virtuosen Nikolaus Habjan über den Dirigenten Karl Böhm im Schauspielhaus Graz (Standard), Wagners "Parsifal" von Dieter Dorn und Simon Rattle in Baden-Baden (SZ), Puccinis "Tosca" von Michael Sturminger und Christian Thielemann bei den Osterfestspielen in Salzburg (FAZ), Verdis "Falstaff" an der Staatsoper […] Efeu 26.03.2018 […] Baumgartens Inszenierung von Albert Camus' "Caligula" am Düsseldorfer Schauspielhaus (SZ), Michael Sturmingers Eröffnung der Salzburger Osterfestspiele mit Puccinis "Tosca" (SZ, Standard) und Wagners "Parsifal" von Dieter Dorn und Simon Rattle in Baden-Baden (FAZ). […] Efeu 24.03.2018 […] s Graz aufgenommen: "Hochgatterer bietet keine simplen Erklärmuster an", lobt Norbert Mayer in der Presse. Weitere Besprechung in der FAZ. In der Welt zieht Manuel Brug mit Blick auf den letzten "Parsifal" von Simon Rattle in Baden-Baden Bilanz.
Besprochen wird Jefta van Dinthers Tanzperformance "Dark Field Analysis" im Tanzquartier Wien (Standard), Therese Willstedts Inszenierung von Georg Büchners […] Magazinrundschau 12.03.2018 […] das Florida-Shooting endlich etwas an den Waffengesetzen ändern wird. Und Kathryn Schulz berichtet über die niemals endende Stinkwanzenplage in den USA. Alex Ross hört die Opern "Semiramide" und "Parsifal" in der Met. Peter Schjeldahl sieht im Whitney's eine Retrospektive des Mid-century-Malers Grant Wood. Und Anthony Lane sah im Kino Francis Lawrences Thriller "Red Sparrow" und Samuel Maoz' "Foxtrot" […] Efeu 18.09.2017 […] Beispiel bei den Schauspielerstellen nicht ganz so unproblematisch: "Dass nun die unbesetzten 15 Stellen einfach gestrichen werden, ist mehr als buchhalterische Hygiene."
Besprochen werden Wagners "Parsifal" unter Kent Nagano und Achim Freyer in Hamburg ("Nagano lässt das Orchester so schlicht aufspielen, wie das für erwachsene Musiker möglich ist", schreibt Helmut Mauró in der SZ, FAZ), Jahn Gehlers […] Efeu 15.09.2017 […] Am Samstag hat in Hamburg Wagners "Parsifal" Premiere, in der Inszenierung von Achim Freyer, der auch für das Bühnenbild verantwortlich ist. Julia Spinola hat ihn für die SZ getroffen und lässt sich ein Bühnenbildmodell zeigen: Eine große Spirale in einem schwarzen Kasten. "Ich denke", so Freyer, "dass ich eine Weltkonstruktion habe mit dieser Spirale von Marx, der sagte, Entwicklung bestehe darin […] Efeu 31.07.2017 […] über Fremdenhass, Patriotismus, rechten Populismus sowie linken Fanatismus szenisch entgegenzuhalten, trieb Kleczewska seine Touren noch höher."
Besprochen wird außerdem die Wiederaufführung des "Parsifal" in Bayreuth (Tagesspiegel, SZ, FAZ).
[…] Efeu 29.07.2017 […] "Rose Bernd", das am Samstag in Salzburg Premiere hat. NZZ-Kritiker Christian Wildhagen vergleicht in Bayreuth den Wagner-Stil der Dirigenten Christian Thielemann ("Tristan") und Hartmut Haenchen ("Parsifal"). In der Berliner Zeitung amüsiert sich Ulrich Seidler mit der Reihe #Kummercast der nachtkritik. In der SZ kann sich Christine Dössel Andreas Beck als Nachfolger von Martin Kusej am Münchner Re […] Efeu 26.07.2017 […] Koskys Bayreuther Regie-Debüt, das sich aus den "Meistersingern" einen großen Spaß machte: "Cosima hat Migräne, Wagner packt Pakete aus, feine Stoffe, Parfüms, Liszt weilt zu Besuch, genau wie der 'Parsifal'-Dirigent Hermann Levi, der berühmteste jüdische Künstler in Bayreuth, von Wagner seinerzeit mies behandelt. Ende des Vorspiels, und schwupps, Levy wird zu Beckmesser und fühlt sich unwohl dabei, […] Efeu 06.06.2017 […] der nachtkritik: "Je länger Meese auf die Meta-Kacke haut, umso stärker wird der Eindruck, dass hier zusammenkommt, was zusammengehört. Wagners weltabgewandtes Pathos. Kundry als eine Art Urmutter. Parsifals Mutter Herzeleide als liebevolle Alternativlosigkeit weiblicher Diktatur. Und schließlich die Titelfigur selbst, deren Name aus dem Persischen übersetzt 'reiner Tor' bedeutet, als Verkörperung des […] Efeu 23.05.2017 […] retation "Mondparsifal Alpha 1-8 (Erzmutterz der Abwehrz)" bei den Wiener Festwochen uraufgeführt wird, hat vorab schon mal auf 23 handschriftlichen Seiten seine Thesen über Wagner, die Figur des Parsifal, Ideologien und Politik niedergelegt, meldet der Standard, der sich die Seiten exklusiv sichern konnte. Hier eine Kostprobe: "Richard Wagner ist der große Entheiliger. Richard Wagner kennt nur Kunst […] Efeu 01.04.2017 […] in der SZ den italienischen Opernregisseur Romeo Castellucci, der gerade in den Hamburger Deichtorhallen mit Kent Nagano Bachs Matthäus-Passion aufgeführt hat.
Besprochen werden Alvis Hermanis' "Parsifal"-Inszenierung an der Wiener Staatsoper (Standard, FAZ) und Enrico Lübbes Doppelabend "Die Maßnahme / Die Perser" an Leipzigs Schauspiel (Nachtkritik) […]