zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Palais de Tokyo
45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
12.05.2023
[…]
Miriam Cahn: Fuck Abstraction! Bild: Finestre sull'Arte.Miriam Cahns Gemälde "Fuck Abstraction!" hat im Pariser
Palais de Tokyo
schon für Kontroversen mit dem französischen Kinderschutzbund und französischen Rechten gesorgt, die beide das Gemälde scharf kritisierten (unser Resümee): Es zeigt eine Vergewaltigung, die als Kriegswaffe eingesetzt wird. Nun ist es mit violetter Farbe überschüttet worden
[…]
Efeu
06.04.2023
[…]
auf neue Art wahrnehmen und auch verändern." Birgit Schmid hat für die NZZ die Basler Künstlerin Miriam Cahn besucht, die wegen des Bildes "Fuck abstraction!" in ihrer Ausstellung im Pariser
Palais de Tokyo
verklagt wurde: darauf sieht man eine kleine Figur mit gefesselten Händen vor einer großen sitzenden Figur mit erigiertem Penis knien. Mit dem Bild wollte Kahn die Vergewaltigungen im Ukrainekrieg
[…]
ein Vorwurf. Als sich das Bild in den sozialen Netzwerken verbreitete, waren schnell 16.000 Unterschriften zusammen, die in einer Petition seine Entfernung aus der Ausstellung verlangten. Beim
Palais de Tokyo
gingen Morddrohungen ein, so dass das Museum sich genötigt sah, in einem Statement Stellung zu nehmen zu dem, was offensichtlich ist: Miriam Cahn geht es in keiner Weise darum, Kinderpornografie
[…]
Efeu
03.03.2023
[…]
Ausstellung des afroamerikanischen Videopioniers Ulysses Jenkins in der Julia Stoschek Foundation in Berlin (monopol), die große Miriam-Cahn-Ausstellung "Ma pensée sérielle", die jetzt im Pariser
Palais de Tokyo
zu sehen ist (monopol) und die Schau "Neues Licht aus Pompeji" in Münchens Antikensammlung (FAZ).
[…]
Efeu
13.09.2021
[…]
Anne Imhofs Nature morte". Foto: Palais de TokyoÜberwältigt, wenn nicht sogar in "Schockstarre" kommt Welt-Kritiker Manuel Brug in Paris aus dem
Palais de Tokyo
, das die Künstlerin Anne Imhof ganz zu ihrer Verfügung hatte, um es in einen gewaltigen Parcour aus Peformance, Kunst und Architektur zu verwandeln: "Gelbe Tulpen wogen als Lockdown-Movie im gruseligen Keller, Kabel hängen dort aus den Wänden
[…]
Efeu
28.08.2021
[…]
Natures Mortes, 2021. Photography: Nadine Fraczkowski Courtesy of the artist and
Palais de Tokyo
, ParisMit in ein "Kabinett der Schwarzen Romantik des 21. Jahrhunderts" - oder direkt in den Kopf von Anne Imhof lässt sich Christiane Meixner (Tagesspiegel) in der Ausstellung "Natures Mortes" im Pariser
Palais de Tokyo
nehmen, wo die deutsche Künstlerin in einer labyrinthischen Installation durch Abgründe
[…]
Efeu
28.05.2021
[…]
Ornament verfestigte wie in den Objekten der Wiener Werkstätte. Sie befreite sich vom Gegenstandsbezug und führte ein Eigenleben." Anne Imhof im
Palais de Tokyo
FAZ-Kritikerin Bettina Wohlfarth steht staunend vor der Verwandlung des riesigen Pariser
Palais de Tokyo
durch Anne Imhof: "Gleich am Anfang öffnet sie die Eingangshalle hin zur weiten Flucht eines ersten, sich bogenförmig dehnenden Saales, legt
[…]
Efeu
22.05.2021
[…]
wobei der Aufprall eine eigene Art von Zeichnung macht. Ein weiterer Schuss beißt sich in das Metall." Außerdem: Die Zeit hat Heinz Peter Schwerfels Kritik der großen Anne-Imhof-Schau im Pariser
Palais de Tokyo
online gestellt. Für die taz macht Jana Janika Bach einen Rundgang zu verschiedenen Kunstwerken in Parks und an öffentlichen Plätzen in Berlin, Frankfurt und im Ruhrgebiet. Ebenfalls in der taz
[…]
Efeu
02.09.2020
[…]
Banlieue manifestiert sich nicht mehr nur das Vorstadtleben, sondern ein "Weltgefühl", erkennt Joseph Hanimann in der SZ nach seinem Besuch der Ausstellung "Jusqu'ici tout va bien" im Pariser
Palais de Tokyo
. Absolventen von Ladj Lys Filmschule Kourtmétrage untersuchen in ihren Arbeiten, wie sich seit Mathieu Kassovitz' Kultfilm 'La haine' von 1995 die Situation in der Banlieue und vor allem die P
[…]
Efeu
12.03.2020
[…]
SZ ist Joseph Hanimann immer noch ganz weg von Ulla von Brandenburgs Ausstellung "Le milieu est bleu" im
Palais de Tokyo
in Paris: "Statt vorgegebene Museumsräume zu füllen, kleidet Ulla von Brandenburg sie ein und bringt so deren leere Kastenform durcheinander. Im Rundflügel des
Palais de Tokyo
mit Oberlicht durchs Glasdach führt das zu erstaunlichen Effekten. Die von der Künstlerin evozierte Welt
[…]
Efeu
02.10.2019
[…]
wichtiger ist der alternative Raum der Kultur, der Gespräche noch möglich macht. Wir sollten alles tun, um diesen Raum zu erhalten." Weiteres: Libération berichtet, dass der Präsident der Freunde des
Palais de Tokyo
, Bernard Chenebault, gehen musste, nachdem er auf Facebook seinen Aggressionen gegen Greta Thunberg freien Lauf gelassen hat. Standard und Presse melden, dass Eike Schmidt einen Monat vor Amtsantritt
[…]
Efeu
17.09.2019
[…]
noch niemand etwas mit ihr zu tun haben, weil sie keine 'Schwarze Kunst' machte." taz-Kritiker Ingo Arend kehrt etwas enttäuscht von der Istanbul Biennale zurück, die der Pariser Kurator und
Palais-de-Tokyo
-Mitbegründer Nicolas Bourriaud nach dem großen Plastikstrudel im Pazifik "The Seventh Continent" betitelt hat. Arend hat zwar viele gute, poetische oder bewegende Arbeiten gesehen, aber insgesamt
[…]
Efeu
17.08.2018
[…]
Retrospektive im Londoner Barbican Centre. Laure Prouvost, We will feed you, 2018.
Palais de Tokyo
Nikita Dmitriev, Assistenz-Kurator im Pariser Musée d'Art Moderne empfiehlt im Port Magazine wärmstens eine Ausstellung der französischen Künstlerin und Turnerpreis-Gewinnerin Laure Prouvost im
Palais de Tokyo
. Sie hat viel mit Hieronymus Bosch gemeinsam, schreibt er: "Die Künstler teilen viele Motive:
[…]
Efeu
25.06.2018
[…]
Innsbrucker Zentrum Architektur und Tirol die Ausstellung "Inhabiting: pleasure and luxury for everyone" widmet. Frankreich verdankt Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal nicht nur Museen wie das
Palais de Tokyo
in Paris und das Frac in Dunkerque oder die irrwitzige Architekturfakultät in Nantes, sondern auch den Beweis, dass gute Architektur nicht teuer sein muss, betont Weißmüller: "Nicht der Einsatz
[…]
Efeu
23.10.2017
[…]
Days are Dogs: Camille Henrot im
Palais de Tokyo
. Das Pariser
Palais de Tokyo
hat der Künstlerin Camille Henrot Carte Blanche gegeben, voller Begeisterung berichtet in der NZZ Antja Stahl von der Ausstellung, die sie beinahe mit der Schönheit versöhnt hat. Denn die Schönheit schafft das Hässliche nicht aus der Welt, aber aus dem Blick: "Auf einer Zeichnung im Raum 'Mittwoch' trottet ein Kleinkind
[…]
Efeu
01.02.2017
[…]
Nikolai Sujetin, 1923/1926. SPM, 1926. Vladimir Tsarenkov's Collection, London) Heinz Peter Schwerfel bilanziert im art-Magazin vierzig Jahre Centre Pompidou, das zunehmend die junge Kunst ans
Palais de Tokyo
verliert und die Mäzenaten an private Museen.
[…]
⊳