
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339026, Gebunden, 317 Seiten, 34.00 EUR
[…] öffentlichen Diskurs verbreitete Berufung auf die "traditionell guten Beziehungen" und die "Schicksalsgemeinschaft" von Serben und Griechen wurde dabei vor allem mit der Glaubensbrüderschaft…

fifty-fifty Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783946778141, Gebunden, 432 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Hebräischen von Abraham Melzer. Nur wenige Menschen sind sich darüber im Klaren, dass die meisten Juden, ob religiös oder nicht, den Zionismus ablehnten, als er gegen Ende des…

EOS Verlag, Sankt Ottilien 2017
ISBN 9783830678298, Kartoniert, 560 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Russischen von Angela Repka und Margarita Bityutskikh. Geschichten, die das Leben schreibt, aus dem Alltag russischer Mönche. Jede Begebenheit erzählt von kleinen Offenbarungen,…

FE-Medienverlag, Kißlegg 2012
ISBN 9783863570194, Broschiert, 303 Seiten, 9.95 EUR
[…] Gilbert Keith Chesterton wurde 1874 in London geboren und ist 1936 ebendort gestorben. Er war Zigarrenraucher und Dialektiker, Vielschreiber und Gourmand. Unter seinen hundert Büchern…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406536151, Paperback, 126 Seiten, 7.90 EUR
[…] Die Faszinationskraft der mystischen Frömmigkeit ist bis heute ungebrochen. Volker Leppin geht allgemeinverständlich den Formen und Deutungen der christlichen Mystik nach. Der Bogen…

Herder Verlag, Freiburg 2007
ISBN 9783451296062, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
[…] In kaum einem anderen europäischen Land sind Kirchen- und Landesgeschichte so eng verquickt wie in Russland; ohne die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche ist die russische Geschichte…

Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770657, Kartoniert, 214 Seiten, 29.90 EUR
[…] Die Formierung der ukrainischen Nation hat im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts immer wieder Rückschläge erlitten und ist gegenüber anderen europäischen Nationen verzögert worden.…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783821841878, Gebunden, 290 Seiten, 25.31 EUR
[…] von Monika Noll und Ulrich Enderwitz. Vor drei Jahren ist Chestertons großer Essay "Ketzer" erschienen. In diesem Buch hat er sich, mit verheerender Wirkung, über die Materialisten…