zuletzt aktualisiert 09.12.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Öffentlich-Rechtliche Sender
509 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 34
9punkt
16.11.2023
[…]
kritisch sein müssen. Warum waren das so viele Medien nicht & haben ihn als "Russland-Experten" präsentiert? 1/15 https://t.co/D4TK9gs8HV- Franziska Davies (@EFDavies) November 14, 2023 "Die
öffentlich-rechtlichen Sender
müssen sich fragen lassen, warum sie den Einflussaktionen des Putin-Regimes in der Vergangenheit nicht mehr Widerstand entgegengesetzt haben", kommentiert Clemens Wergin in der Welt: "War
[…]
9punkt
20.09.2023
[…]
Der Business Insider konnte Sender-interne Papiere lesen und hat herausgefunden, was die Talkshows der ARD kosten. Diese Zahlen werden von den Sendern mit großer Diskretion behandelt. Allzu überrasche
[…]
9punkt
19.09.2023
[…]
Der Schriftsteller Thomas von Steinaecker erinnert im Aufmacher des FAZ-Feuilletons an die Zeiten, als das Radio noch Leitmedium war und unter Redakteuren wie Martin Walser oder Hans Magnus Enzensberg
[…]
9punkt
14.09.2023
[…]
notwendigen Transparenz verpflichtet Sie unser Rundfunkbeitrag." Auch Brüggemann selbst hat sich in seiner letzten Crescendo-Kolumne zum Verhalten des SWR geäußert. Er erwarte von einem
öffentlich-rechtlichen Sender
eine transparente Kommunikation: "Beim SWR haben wir derzeit allerdings die Situation, dass das Sinfonieorchester von einem Dirigenten geleitet wird, der nebenbei Geld bei VTB und Gazprom
[…]
9punkt
28.08.2023
[…]
Ist der ÖRR zu links? Im Interview mit der FR winkt der Medienforscher Wolfgang Schweiger ab: Einem Jan Böhmermann im ZDF steht schließlich ein Dieter Nuhr in der ARD gegenüber, meint er. Außerdem mis
[…]
9punkt
18.08.2023
[…]
öffentlich-rechtliche Rundfunk Eingewanderte und Geflüchtete besonders wohlwollend darstellte, lässt sich nicht bestätigen. Tatsächlich zeigt 2023 die Analyse von 506 Beiträgen, dass die
öffentlich-rechtlichen Sender
die Risiken der Migration ähnlich wie die privatrechtlichen Sender und deutlich stärker als die untersuchten Zeitungen gewichten."
[…]
9punkt
18.08.2023
[…]
Leiterin der Intendanz den Vorsitz im erwähnten Lenkungsausschuss zum Bau. Er habe sich um redaktionelle Fragen bei der Planung gekümmert, sie um Bau- und Finanzfragen, so der RBB." Die
öffentlich-rechtlichen Sender
der ARD produzieren mittlerweise eine Flut von Podcasts, die man über Dienste wie Spotify der Youtube abonnieren kann. Darüber beschweren sich jetzt die selbst eher nicht durch journalistische
[…]
9punkt
14.08.2023
[…]
Es gibt eine neue Debatte über die Öffentlich-Rechtlichen, die in der FAZ angestoßen wurde: Der Ex-Anchor Man und Ex-Intendant Peter Voss hatte tendenziöse Berichterstattung kritisiert, der Dramaturg
[…]
Efeu
04.08.2023
[…]
einmal gestoppt. Alles wird schmaler, kleiner, zugleich teurer. Angebote und Plattformen werden ganz verschwinden. 'Der Markt ist gesättigt' heißt das im Kapitalismusdeutsch. Und wenn die
öffentlich-rechtlichen Sender
in Deutschland nicht nur 'Funk', sondern einen Funken Verstand und Kundenverständnis und kreativen Esprit hätten, und klüger wären, als sie sind, dann würden sie längst nicht nur ihr Programm
[…]
9punkt
04.08.2023
[…]
, SZ und Co. gänzlich uninteressant gewesen. Deren Redaktionen hätten ihm mit dieser Sprecherposition niemals ihre Zeilen geöffnet." Der Bayerische Rundfunk war ja im Grunde der letzte
öffentlich-rechtliche Sender
(vom Deutschlandfunk abgesehen), der noch einen eher klassischen Kulturbegriff hatte - nun wird auch hier gekürzt und portioniert, berichtet Patrick Guyton in der taz, der interne Papiere
[…]
9punkt
03.08.2023
[…]
Die Print-Zeit erspart ihren Lesern heute jeden Hinweis auf ihre Relotius-Affäre und überlässt die Aufarbeitung des Fabian Wolff dem Proletariat aus der Online-Garage. Die eigentlich Frage hat die Zei
[…]
9punkt
28.07.2023
[…]
"Die AfDler müssen genau so befragt werden wie die Vertreter anderer Parteien auch", antwortet Birgit Wentzien, Chefredakteurin des Deutschlandfunks, im FR-Gespräch mit Bascha Mika auf die Frage, wesh
[…]
9punkt
15.06.2023
[…]
sind es vier Flaschen für 157 Euro." Pro Sieben Sat1 möchte mit Unterstützung der Organisation der Mediaagenturen (OMG) eine gemeinsame Mega-Mediathek schaffen, die sowohl private als auch
öffentlich-rechtliche Sender
umfasst, meldet Lisa Priller-Gebhardt auf den Medienseiten der SZ. Denn: Den Sendern gehen nicht nur Zuschauer verloren, auch die Werbeeinnahmen sind eingebrochen, schreibt sie: "Obwohl
[…]
9punkt
25.05.2023
[…]
Die NZZ-Autoren Rewert Hoffer und Lucien Scherrer widmen Holger Friedrich, dem Verleger der Berliner Zeitung mit Stasi-Vergangenheit, ein ausführliches Porträt, in dem Friedrich selbst zu Wort kommt.
[…]
Efeu
15.05.2023
[…]
der Verleihung des Titels berichtet haben, ebenso wie verschiedene Telegram-Kanäle." Der SWR antwortet nicht auf Anfragen Brüggemanns: "Es ist schon befremdlich, dass das Orchester eines
öffentlich-rechtlichen Senders
, der für Qualitätsjournalismus steht, es nicht für nötig hält, Nachfragen zum eigenen Handeln zu beantworten." Deutschland auf dem letzten Platz beim Eurovision Song Contest - dann bleibt
[…]
⊳