zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Neujahrskonzerte
44 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
31.12.2022
[…]
Welser-Möst, der morgen das
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker dirigiert. Dafür greift er hauptsächlich auf Stücke zurück, die zu diesem Anlass noch nie gespielt wurden. In der Pandemie "hatte ich wie alle viel Zeit und immer wieder geschmökert. Ständig habe ich mir notiert: 'Dies ist ein tolles Stück, das sollte man spielen...' Als die Einladung für mein drittes
Neujahrskonzert
kam, habe ich mir aus
[…]
aus dem philharmonischen Archiv ausdrucken lassen, was bis jetzt gespielt wurde. Da bin ich draufgekommen: Viele dieser Stücke, die ich mir notiert hatte, waren noch nie beim
Neujahrskonzert
zu erleben. Schauen Sie sich doch unseren Musikbetrieb insgesamt an: Was wurde in den vergangenen 30 Jahren alles an Barock-Opern entdeckt! Warum sollte man also nicht einmal zeigen, wie viel wunderbare Musik es
[…]
Efeu
30.12.2022
[…]
den er aktuell auch in einer Autobiografie nachgezeichnet hat. Ljubisa Tosic berichtet im Standard von Franz Welser-Mösts Pressekonferenz zum
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker. In der FAZ erzählt Christian Gohlke, warum beim Wiener
Neujahrskonzert
vor allem gerne Walzer gespielt werden. Besprochen werden die Compilation "Girls with Guitars Gonna Shake" (taz), Disarstars Rap-Album "Rolex für
[…]
Efeu
24.12.2022
[…]
Sprachrohr dieser Generation, mehr noch: zu einer Art Therapeuten." Ein Best-of-Mix findet sich auf Youtube: Weitere Artikel: Ljubiša Tošic spricht für den Standard mit Franz Welser-Möst, der das
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker dirigiert. Im Tagesspiegel-Kommentar erklärt Christiane Peitz, warum sie Bachs Weihnachtskantaten so liebt: "Weil darin der Himmel der Erde so nah ist." Nadine Lange
[…]
Efeu
04.01.2022
[…]
(FR) und Wolfgang Sandner (FAZ) gratulieren dem Jazzgitarissten John McLaughlin zum 80. Geburtstag. Besprochen werden Bruce Springsteens und Barack Obamas gemeinsames Buch "Renegades" (taz), das
Neujahrskonzert
des RIAS Kammerchors (Tsp) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter das gemeinsame Album "À sa guitare" des Barocksängers Philippe Jaroussky und des Gitarristen Thibaut Garcia, auf dem sich
[…]
Efeu
03.01.2022
[…]
Mit
Neujahrskonzerten
ringsum wurde das neue Jahr 2022. Manuel Brug liefert in der Welt einen kursorischen Überblick, wo wer was gespielt hat (und welches Haus welchen Krankenstand hat) und kommt ausführlich auf das Konzert aus der Semperoper unter Christian Thielemann zu sprechen (hier beim ZDF): Diesere liefer zwar "seit Jahren mit seinen filmmusikalisch überstäubten Nummernfolgen zwar die originellsten
[…]
die morschen Kapellenknochen. Ungewöhnlich diesmal der Pianist: beim strengkonservativen Thielemann durfte ausgerechnet der grüne Hofmusikus Igor Levit präludieren, ganz brav im Frack." Beim
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker unter Daniel Barenboim (nachzuhören bei BR Klassik) ging es für den Geschmack des Standard-Kritikers insbesondere "zu Beginn etwas reserviert" zu, aber immerhin "bei Ziehrers
[…]
schwärmten die Philharmoniker hauchend von durchzechten Nächten." Sybill Mahlke bespricht im Tagesspiegel das Silvesterkonzert der Berliner Staatskapelle. In der FAZ bespricht Gerald Felber das
Neujahrskonzert
des RIAS-Kammerchors in der Berliner Philharmonie unter Justin Doyle. Bei Arte finden wir außerdem noch das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker. Wie gut liefen eigentlich die ganzen Streams
[…]
Efeu
30.12.2021
[…]
vergleicht den Dirigierberuf denn auch treffend mit demjenigen eines Regisseurs oder eines bildenden Künstlers." Außerdem: Stefan Ender führt im Standard durch das geplante Programm des Wiener
Neujahrskonzert
, das Daniel Barenboim dirigieren wird. Die Klassikredaktion der SZ kürt die besten Veröffentlichungen des Jahres. Die FAZ-Redakteure wählen außerdem ihre Lieblingssongs des Jahres. Amira Ben Saoud
[…]
Efeu
24.12.2021
[…]
en) Programms, in dem sich weltlich sinnenfrohe Töne neben innig-religiösen Verzückungen finden." Ein kleiner Eindruck: Im Standard spricht Daniel Barenboim über seine Pläne für das Wiener
Neujahrskonzert
. Christiane Wiesenfeldt schreibt in der FAZ zum Tod des Dirigenten George Alexander Albrecht. Wolfgang Sandner gratuliert in der FAZ dem Jazzgitarristen John Scofield zum 70. Geburtstag. In der
[…]
Efeu
02.01.2021
[…]
Rockmusik. Besprochen werden Alex Ross' Buch "Die Welt nach Wagner" (SZ), das bei Arte online stehende Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter Kiril Petrenko (Tagesspiegel) und das
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti (Standard).
[…]
Efeu
29.12.2020
[…]
übrigens, was die Tonhalle Düsseldorf mit kleinem Team in diesem Jahr alles online auf die Beine gestellt hat. Für die Welt spricht Manuel Brug mit Riccardo Muti, der in diesem Jahr das Wiener
Neujahrskonzert
wenn auch nur für Videokameras, aber dafür mit Applaus vom Band dirigieren wird. Über Programmänderungen wurde nicht nachgedacht: "Keine Sekunde. Sollen wir jetzt etwa noch nach einem fröhlichen
[…]
Efeu
04.01.2020
[…]
Besprochen werden neue Alben von Jeffrey Lewis und Adam Green (taz) sowie Elton Johns Autobiografie (SZ). Eine Kuriosität am Rande: Nachdem beim Jazz-
Neujahrskonzert
in der Elbphilharmonie mehrfach der Ton ausgefallen ist, behalf sich das Publikum einfach selbst und sang "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins", melden die Agenturen. Der Videobeweis: Wenn beim Jazz in der @elbphilharmonie die mi
[…]
Efeu
03.01.2020
[…]
Private Paul alljährlich zu Silvester ins Netz stellt und die Stimmung damit ziemlich runterzieht: "Private Paul zu hören, ist wie auditiv verabreichtes Anti-Ketamin." Besprochen werden das
Neujahrskonzert
des RIAS Kammerchors (taz, Tagesspiegel, FAZ), zwei wiederveröffentlichte Alben von Fernando Falcão (taz), ein Konzert von Stella Sommer und Fabian Altstötter in der Berliner Volksbühne (taz) und
[…]
Efeu
02.01.2020
[…]
hält Harry Nutt in der FR fest. Stefan Schickhaus plaudert in der FR mit dem Posaunisten Uwe Dierksen vom Ensemble Modern, das dieser Tage sein 40-jähriges Bestehen feiert. Besprochen werden das
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons (Standard), das Silvesterkonzert im Konzerthaus Berlin (Tagesspiegel) und die Wiederveröffentlichung von Fleetwood Macs Album "Rumour" (SZ). Außerdem
[…]
Efeu
28.12.2019
[…]
gardist und Folklorist, Radikaler und Angepasster, Ästhet und Aktivist, Humanist und Elitärer, Notenbastler und Gefühlsvulkan, Visionär und Familienmensch." Weiteres: Andris Nelsons wird das
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker dirigieren. Im Standard-Interview spricht er über diese Herausforderung, über die er sich zuvor bereits mit Kollegen ausgetauscht hat. Besprochen werden das neue Album
[…]
Efeu
02.01.2019
[…]
denn "die 'MGG' stellt nach wie vor die erste Adresse für Leser dar, die an sorgfältig dargestelltem Wissen über Musik interessiert sind." Besprochen wird das von Christian Thielemann dirigierte
Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker (Standard). Das Logbuch Suhrkamp präsentiert die 63. Folge von Thomas Meineckes "Clip//Schule ohne Worte":
[…]
Efeu
29.12.2018
[…]
In drei Tagen ist es wieder so weit: Die Wiener Philharmoniker geben ihr berühmtes
Neujahrskonzert
, diesmal mit dem erzdeutschen Christian Thielemann als Dirigent. Erfunden wurde die Tradition von Joseph Goebbels, um das Orchester in seinen Propagandaapparat einzubinden, erinnert Berthold Seliger in der Jungen Welt. Es fügte sich nur zu gern: "Schon vor 1938, also noch zu Zeiten des Verbots der NSDAP
[…]
⊳