≡
Stichwort
Anna Netrebko
135 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 19.06.2018 […]
Oh Wollust des Thrones: Anna Netrebko in Harry Kupfers "Macbeth"-Inszenierung. Foto: Bernd Uhlig / Berliner Staatsoper
Als Opernsternstunde feiert Eleonore Büning in der NZZ Harry Kupfers Inszenierung von Verdis "Macbeth" an der Berliner Staatsoper. Toll, wie der 83-Jährige im Realismus der alten Schule dem Berliner Premierenpublikum Shakespeares alte Erkenntnis um die Ohren haut, dass Macht geil […] geil macht. Atemberaubend auch Anna Netrebko und Plácido Domingo in den Titelpartien: "Sie singt, volltönend, giftgeifernd, guttural: 'O voluttà del soglio!' - 'Oh Wollust des Thrones! Oh Zepter, endlich gehörst du mir!' Ihr Ehemann auf der Bühne, der eigentliche Zepterbesitzer, ist zwar sichtlich nicht mehr der Jüngste, offiziell 77, inoffiziell indes wohl fast so alt wie der Regisseur. Doch den stählernen […] Efeu 02.06.2018 […] "Sleep"-Konzert in New York (NMZ), Oneohtrix Point Nevers neues Album "Age of" (Pitchfork, mehr hier), Thom Yorkes Berliner Konzert (Berliner Zeitung), ein Konzert der Wiener Philharmoniker mit Anna Netrebko (Standard), das neue Album von Andreas Gabalier (Standard) und das Album "Sink" von Sudan Archives (taz). Daraus ein Video:
[…] Efeu 04.09.2017 […] Grizzly Bear (FR), ein Coltrane-Programm von Christof Langer (FR), das beim Rheingau Musik Festival vorgestellte "Brandenburg Project" des Schwedischen Kammerorchesters (FR), ein Berliner Konzert von Anna Netrebko (Tagesspiegel), ein Konzert von Moderat (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), der Auftakt von John Eliot Gardiners Monteverdi-Trilogie beim Musikfest Berlin (Tagesspiegel, Berliner Zeitung) und ein […] Efeu 08.08.2017 […] Anna Netrebko in Shirin Neshats "Aida". Foto: Salzburger Festspiele / Monika Rittershaus.
Große Salzburg-Gala bei der "Aida" Premiere, mit Anna Netrebko in der Titelrolle und Ricardo Muti am Dirigentenpult (und regulären Ticketpreisen von 450 Euro, auf dem Schwarzmarkt bis 3.000 Euro). In der NZZ ist Christian Wildhagen hin und weg: "Tatsächlich kann man heute wohl keine stimmschönere Sängerin für […] für die Titelrolle engagieren. Anna Netrebko befindet sich vokal hörbar auf dem Gipfel ihrer Laufbahn: Ihr charakteristisch weicher, über die Jahre noch fülliger und farbiger gewordener Sopran ist ausgewogen in allen Lagen; die in dieser Partie viel geforderte Piano-Höhe spricht fast durchweg mühelos an, gleichzeitig behält die Stimme ihre Grundierung in der üppigen Bruststimme."
Und wie fand Manuel […] Efeu 05.08.2017 […] Die iranische Künstlerin Shirin Neshat hat mit Verdis "Aida" bei den Salzburger Festspielen ihre erste Oper inszeniert. Riccardo Muti dirigiert, Anna Netrebko singt die Titelrolle. Im SZ-Gespräch mit Sonja Zekri erklärt Neshat, warum sie die Oper für eine "Zumutung" hält: "Im Kern sei es doch wieder eine westliche Geschichte über arabische Barbaren, die ihre Nachbarn quälen und sich dann mit einem […] Efeu 07.02.2017 […] biegsames, lustvoll flexibles Paar."
Geradezu trostlos findet Ljubisa Tosic im Standard Daniele Abbados Inszenierung von Verdis "Trovatore" an der Wiener Staatsoper, als deren energetisches Zentrum Anna Netrebko brilliere. In der FAZ lässt sich Reinhard Kager die Aufführung Sängerfest gefallen.
Besprochen werden Ulrich Rasches Doppelabend "Sieben gegen Theben/Antigone" im Schauspiel Frankfurt (nach dem […] Efeu 12.11.2016 […] einer Chanson-Sängerin, nahezu befreit von aller 'Künstlichkeit', aller artifiziellen Überformung, wie sie die klassische Musikhochschultradition lehrt." Mit ihrer neuen Einspielung "Verismo" ist Anna Netrebko endgültig "zur Primadonna assoluta der Postmoderne" gekürt, schreibt Christine Lemke-Matwey in ihrer online nachgereichten Zeit-Besprechung. Jens Uthoff schaut sich für die taz in der Berliner […] Efeu 05.09.2016 […] zum Siebzigsten.
Besprochen werden das Billy-Joel-Konzert in Frankfurt (FR, SZ), der Auftakt des Musikfests Berlin mit Wolfgang Rihms "Tutuguri" (Tagesspiegel) sowie neue CDs von Danny Dziuk und Anna Netrebko (FAZ). […] Efeu 30.08.2016 […] m von Britney Spears (FAZ), der Soundtrack zur Netflix-Serie "Stranger Things" (SpiegelOnline), ein Konzert des Gustav Mahler Jugendorchesters bei Young Euro Classic in Berlin (Tagesspiegel), Anna Netrebkos recht unoriginelles "Verismo"-Album (Welt)
[…] Efeu 08.08.2016 […] .. In der Szene wächst das Bewusstsein dafür, dass eine männlich beherrschte Kreativzone entsprechend stereotype Tanzfantasien hervorbringt."
Eleonore Büning plaudert in der FAS ausgiebig mit Anna Netrebko, die in Salzburg gerade in "Manon Lescaut" zu hören war (hier Bünings Besprechung). Unter anderem erfährt man auch, warum Netrebko eher ungern Wagneropern singt und 2018 deshalb, entgegen ander […] Efeu 06.08.2016 […] Album von Dinosaur Jr. (Spex), Eva Reiters bei den Ferienkursen für Neue Musik aufgeführte "Lichtenberg Figures" (FR), die konzertante Salzburger Aufführung von Giacomo Puccinis "Manon Lescaut" mit Anna Netrebko (SZ, FAZ) und das neue Album "Napoli Trip" des Jazzpianisten Stefano Bollani (SZ). […] Efeu 03.08.2016 […] Inszenierung des "Sturm" mit Peter Simonischek als Prospero (Standard) und eine konzertante Aufführung von Giacomo Puccinis Oper "Manon Lescaut" mit Anna Netrebko ("Die atemberaubenden Höhe, die kraftvolle Mittellage, die elegante Tiefe von Anna Netrebkos Jahrhundertstimme entwickelt, zusätzlich zum goldenen Sopranglanz, mit der Reife eine bronzene Altqualität, die den Klang immer noch ein wenig samtiger […] Efeu 11.07.2016 […] Stuttgarter Inszenierung von Bellinis "I Puritani" (SZ, FAZ), Hans-Thies Lehmanns Buch "Brecht lesen" (Jungle World), Carlos Sauras Tanzfilm "Argentina" (taz, SZ), ein "Trovatore" mit den Eheleuten Anna Netrebko und Yusif Eyvazov an der Berliner Staatsoper (Tagesspiegel), das Saisonende an der Oper Frankfurt (FR), Gustav Kuhns Inszenierung von Rossinis "Guglielmo Tell" bei den Tiroler Festspielen Erl (die […] Efeu 22.06.2016 […] Düsseldorf.
Besprochen wird Adriana Altaras' Inszenierung der "Entführung aus dem Serail" in Kassel (FR) und Robert Carsens offenbar etwas grobe Inszenierung von Puccinis "Manon Lescaut" mit Anna Netrebko an der Wiener Staatsoper (Standard, Presse).
[…] Efeu 21.05.2016 […] Anna Netrebko und Evelyn Herlitzius. Foto: Daniel Koch
An der Semperoper hat Anna Netrebko erstmals die Elsa in einer von Christian Thielemann dirigierten "Lohengrin"-Aufführung gesungen. Alle Beteiligten sind in grandioser Form, staunt ein hingerissener Manuel Brug in der Welt: "Wagner wird in gleißendem Licht als italophiler Melodiker vorgeführt, der zwei Prachtstimmen auf der Höhe ihres Könnens […] Könnens zum hellsten Glanz poliert. In der großen Elsa-Ortrud-Szene schwelgt Anna Netrebko gerade im schartigen Gegensatz zur grellstes Kreischen in Kunst verwandelnden Evelyn Herlitzius als makellose Lyrikerin in einer Glut sondergleichen. Die Sequenz 'Es gibt ein Glück, das ohne Reu'' deutet sie zur allerschönsten (auch sexuellen) Verheißung aus. Und sie und Beczala steigern sich im dritten Akt in kaum […]