≡
Stichwort
Gustav Mahler
110 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 07.12.2020 […] einer tiefberührenden Stille erschauert Dorion Weickmann nach Martin Schläpfers Choreografie "4", mit der er seinen Einstand am Wiener Staastballett gab. Für Weickmann ist diese Bearbeitung von Gustav Mahlers vierter Sinfonie ganz glar ein Schlüsselwerk im Schaffen des Choreografen: "Vor allem aber fusioniert Martin Schläpfer Vergangenheit und Gegenwart, am augenfälligsten in Gestalt seiner leading […] Efeu 10.08.2020 […] Dieser Abend hatte "etwas Unwirkliches an sich", schreibt Jan Brachmann in der FAZ: Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker spielten bei den Salzburger Festspielen Gustav Mahlers Sechste - und zwar "in Stärke einer Hundertschaft", gerade "so, als gäbe es keine Pandemie", während das Publikum gewissenhaft den Auflagen nachkomme. Aber der Abend überzeugte: "Man muss es gesehen haben, mit welcher […] Efeu 18.07.2020 […] Portanet getroffen. Wie der kürzlich verstorbene Ennio Morricone Italien der Rockmusik erschlossen hat, erklärt Uli Krug in der Jungle World. Dlf Kultur bringt eine Lange Nacht von Barbara Giese über Gustav Mahler. Viel Freude hat SZ-Jazzexperte Andrian Kreye an einer Videoreihe über die qualitativ hochwertigen Wiederveröffentlichungen von Blue Note:
Besprochen werden neue Alben von The Chicks (ZeitOnline) […] Magazinrundschau 16.01.2020 […] Rolle als Muse befreien konnte. Dabei diente sie bekanntlich nicht nur einem Genie: "Alma gab (ihrem Liebhaber) Walter Gropius den Laufpass, gerührt von der neu auflebenden Hingabe ihres Ehemanns Gustav Mahler und überzeugt davon, dass Gustav sich ohne sie in den Tod stürzen würde. Gustav schrieb ihr Liebesgedichte, bedeckte ihre Pantoffeln mit Küssen, begann aufs Neue ihre Musik zu hören und flehte sie […] Efeu 10.12.2019 […] Musik hingerissen ist: "Wie bei diesem Stoff die Epochen und Geschlechter verschwimmen, so überlagern sich auch in Neuwirths Musik die Stile, gehen Renaissancemadrigal und barocke Cembalomusik, Gustav Mahler und Cancan ineinander über, steuert eine Band auf der Bühne im zweiten Teil verstärkt Jazz, Blues und Rock bei. Allen diesen Stilen muss sich auch die Titelfigur stimmlich anschmiegen, was Kate […] Efeu 10.07.2019 […] Klangbild, das die symphonische Breite seine Vorbildes Duke Ellington auf seine eher minimalistische Ästhetik übertragen kann." Wir hören gerne rein:
Weiteres: Gerald Felber berichtet in der FAZ vom Gustav Mahler Festival in Steinbach am Attersee. Martin Schäfer (NZZ) und Jan Wiele (FAZ) gratulieren der Soul-Sängerin Mavis Staples zum 80. Geburtstag. Hier ein Live-Video:
Besprochen werden Martin Scorseses […] Efeu 22.06.2019 […] Volksbühne, die den Welterfolg des Bauhaus' zu ergründen versucht: "Fast noch am Anfang schreitet die Mezzo-Sopranistin Corinna Scheurle in einem Latex-Rokoko-Kostüm eine Treppe herab, derweil sie Gustav Mahlers Rückert-Vertonung 'Ich bin der Welt abhandengekommen' und viel später einmal 'Dido's Lament' von Henry Purcell singt. Dabei ist sie dann in einen Gaze-Polyeder eingeschlossen, der vielleicht Dürers […] Efeu 05.06.2019 […] unterschiedlichen Musikformen Demarkationslinien zu ziehen, obwohl alles mit allem zu tun hat. Ich bin der Ansicht, dass die Feldaufnahmen aus Afrika das Potenzial haben, mit den Werken etwa eines Gustav Mahler oder eines Max Reger zu sprechen."
Weitere Artikel: Das angekündigte Ende von iTunes weckt in Gerrit Bartels vom Tagesspiegel nicht gerade nostalgische Trauer: "Die Zukunft heißt streamen und sharen […] Efeu 19.03.2019 […] vivants. Hier eine stumme Pietà, dort ein verlorenes Kauern, hier eine verzweifelte Sexszene, dort ein exzessiver Tanz. Inmitten des größten Ekels singt sich eine irrlichternde Rosemary Hardy mit Gustav Mahlers 'Ich bin der Welt abhanden gekommen' aus der Meute."
Weiteres: Der österreichische Journalist Florian Klenk und der Schriftsteller Doron Rabinovici haben Reden und Tweets von den Rechtspopulisten […] Efeu 14.07.2018 […] (Pitchfork), ein Konzert der Poppunk-Band Descendents (taz), eine neue CD des Schumann-Quartetts (NZZ), Angélique Kidjos neues Album "Remain in Light" (NZZ) und Cornelius Meisters Einspielung von Gustav Mahlers Kantate "Das klagende Lied" (NZZ). […] Efeu 21.06.2018 […] Mit Gustav Mahlers Sechster Sinfonie und damit dem ersten Werk, das er jemals mit diesem Orchester dargeboten hat, verabschiedete sich Simon Rattle offiziell als Leiter der Berliner Philharmoniker (hier kann man das Konzert noch ein paar Tage online nachhören). Diese Wahl erinnert auch an eine andere Zeit, schreibt Peter Uehling in der Berliner Zeitung, schließlich war Mahler vor der Jahrtausendwende […] Efeu 13.04.2018 […] von Männern besetzten Berufsdomäne. Christian Schröder war für den Tagesspiegel bei einem Berliner Gedenkabend für David Bowie.
Besprochen werden ein Bartók- und Schostakowitsch-Konzert mit dem Gustav Mahler Jugendorchester unter Vladimir Jurowski (FR), das neue Album "Golden Hour" der Countrysängerin Kacey Musgrave, die mit ihren progressiven Texten bei Country-Stammpublikum aneckt (taz), die Holg […] Efeu 24.03.2018 […] Christoph Höthker Protokoll über seine EasyJet- und AirBnB-Reise nach Lissabon. Germanist und Thomas-Mann-Herausgeber Hans Rudolf Vaget schreibt in der SZ über einen jüngst aufgetauchten Brief Gustav Mahlers an Thomas Mann, in dem dieser dem Literaten huldigt.
Besprochen werden unter anderem Andreas Maiers "Die Universität" (taz), Joshua Cohens "Dunkle Zahlen" (NZZ), Peter Stamms "Die sanfte Glei […] Efeu 16.02.2018 […] für die komplexen Informationen klassischer Musik und deren Aufnahmen: "Das System weiß schlicht nicht, dass Konzerte aus mehreren Sätzen bestehen. ... Sucht man bei Spotify nach dem Komponisten Gustav Mahler, ist das Ergebnis eine zusammenhanglose Liste von 'Songs'. Mahler hat durchaus Songs geschrieben, aber laut Spotify sind auch ganze Sätze Songs. Zudem ist das erste Suchergebnis der 4. Satz der […] Efeu 02.11.2017 […] Ein geschichtsträchtiges Ereignis, da sind sich alle Feuilletons einig: Maestro James Levine, der wegen seiner Parkinson-Krankheit im Rollstuhl sitzt, dirigierte in Berlin Gustav Mahlers Dritte Sinfonie - jedoch nicht vor den Berliner Philharmonikern, wie es 74-Jährige im Laufe seiner Karriere sonst stets vorgezogen hatte, sondern erstmals vor Daniel Barenboims Staatskapelle. Und diese schlug "an diesem […]