≡
Stichwort
Literaturverfilmungen
Magazinrundschau 01.05.2015 […] "Das Kino ist viel autoritärer als die Literatur", erklärt der israelische Regisseur Amos Gitai in einem Gespräch mit Marie-Pierre Ulloa, in dem es auch um die Adaption von Romanen in seinen Filmen ge […]
Efeu 18.03.2015 […] In der NZZ denkt Roman Bucheli darüber nach, warum Lutz Seilers "Kruso" verfilmt werden soll, nicht aber zum Beispiel Thomas Hettches "Pfaueninsel". Seine These: Seiler tut niemandem weh. "Den Zeitgei […]
Feuilletons 06.10.2012 […] die Individuation des bürgerlichen Subjekts. Regiestudentin Laura Lackmann weiß, warum es Literaturverfilmungen so schwer haben. Literaturagentin Barbara Wenner erklärt Martin Reichert im Gespräch unter […]
Feuilletons 08.03.2012 […] Gerste berichtet von der Restauration der Magna Charta.
Besprochen werden Dominik Molls Literaturverfilmung "Le Moine", Steve McQueens Film "Shame" und Bücher, darunter ein Gedichtband des koreanischen […]
Feuilletons 11.02.2011 […] findet auch ihre Entscheidung gegen den Humor und für das Pathos ganz richtig: "So muss eine Literaturverfilmung sein." Anke Westphal stellt Britta Wauers Panorama-Dokumentation "Im Himmel, unter der Erde" […]
Feuilletons 22.10.2009 […] Hanekes Standardthema im Mittelpunkt sieht: die Familie und ihre Gefährdungen, Sönke Wortmanns Literaturverfilmung "Die Päpstin", die für Alexandra Stäheli eine typische Constantin-Produktion ist: "üppige […]
Feuilletons 16.10.2008 […] Die goldene Armee", Christophe van Rompaeys Komödie "Neulich in Belgien", Jobst Oetzmanns Literaturverfilmung "Zweier Ohne", John Dews "Meistersinger"-Inszenierung in Darmstadt und Bücher, darunter Elif […]
Feuilletons 11.08.2008 […] er-Attitüde Houellebecqs. Sie haben es weichgekocht - das ist der alte Vorwurf gegenüber Literaturverfilmungen. Aber Houellebecq hat nie kaschiert, dass er in der Welt der technischen Reproduzierbarkeit […]
Feuilletons 06.09.2007 […] benötigt keine fremden Zitate, sondern kann an die eigene erprobte Werktreue seiner früheren Literaturverfilmungen anknüpfen, um den Charme und die subtile Erotik einer längst vergangenen Zeit auf die Leinwand […]
Magazinrundschau 01.06.2007 […] schmecken und zu spüren". Manuela Reichart stellt die erst sehr schöne, dann etwas ermüdende Literaturverfilmung "Valley of Flowers" vor. In seiner Netzkarte hat sich Aram Lintzel mit der Wikipedia-Parodie […]
Feuilletons 11.01.2007 […] "Die Queen" und Harald Bergmanns Dichter-Film "Brinkmanns Zorn" (für Heike Kühn die "kühnste Literaturverfilmung seit Kinogedenken"). […]
Feuilletons 19.09.2006 […] stellt neu aufgefundene Porträts der Zarin Katharina I. vor.
Auf der DVD-Seite werden ältere Literaturverfilmungen wie Sergej Bondartschuks "Krieg und Frieden", aber auch Filme von Dennis Hopper und Rithy […]
Feuilletons 29.09.2004 […] mit Rolf Hochhuth und Eliot Weinberger, auf ein Gespräch mit Volker Schlöndorff über dessen Literaturverfilmungen und auf den Sinologen Wolfgang Kubin, der aus seinem Lyrikband vorliest.
[…]
Magazinrundschau 01.03.2003 […] trotz Staraufgebot, kein "richtig guter Film", findet Mark Cousins, wie überhaupt fast alle Literaturverfilmungen. Vielleicht sollte man einfach Ingmar Bergmans Rat folgen: "Film hat nichts mit Literatur […]
Feuilletons 24.02.2003 […] das Abkommen zur Abstimmung stellt ?"
Auf der Medienseite bescheinigt Rainer Braun der Literaturverfilmung "Live aus Bagdad", die sich mit den Schwierigkeiten der Berichterstattung im Golfkrieg beschäftigt […]
⊳