
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2019
ISBN 9783896842701, Kartoniert, 272 Seiten, 18.00 EUR
[…] und Information zu verraten. Der Zeit-Redakteur Jochen Bittner analysiert sieben Themen, die mit zu viel Emotion und mit zu wenig Sachlichkeit debattiert werden: Migration, Integration,…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455005288, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Bernd Rullkötter. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783455001655, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] Als Raed Saleh mit fünf Jahren aus Palästina nach Deutschland kam, konnte ihm niemand sagen, was das ist - ein Deutscher. Wie verhält man sich richtig? Wie tickt dieses Land? Und welche…

LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643137685, Kartoniert, 270 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mitbürger, die Debatte um die Leitkultur und die Thesen zur Integration haben die Frage der Zuwanderung ins Zentrum der politischen Debatte gerückt. Wovon hängt es ab, ob…

Böhlau Verlag, München 2011
ISBN 9783412202248, Gebunden, 384 Seiten, 22.99 EUR
[…] Diskurse und Praktiken in Deutschland nach 1989, die von einem vielfältigeren Umgang mit nationalen Selbst- und Fremdbildern in Politik und Alltag zeugen. Untersucht werden unter anderem…

Dr. Köster Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783895747106, Kartoniert, 348 Seiten, 29.80 EUR
[…] verträgt die Kultur?" Dabei geht es um einen neuen interdisziplinären Diskurs der Kultur-, Literatur-, Sozial- und Sprachwissenschaften über Ethnizität-Nationalität-Identität jenseits…

Herder Verlag, Freiburg i. Br. 2007
ISBN 9783451295829, Kartoniert, 192 Seiten, 14.90 EUR
[…] Deutschland zwischen Multikulti und Leitkultur. Die Debatte, die geführt wird, ist laut, aufgeregt und chaotisch. Zeit für eine Klärung von jemandem, der alle Seiten kennt.…

dtv, München 2006
ISBN 9783423245838, Broschiert, 239 Seiten, 14.00 EUR
[…] Das Migrationsphänomen wird vor dem Hintergrund der Globalisierung und des demografischen Wandels speziell auch in Deutschland dargestellt. Gründe, Formen und Langzeitfolgen der politischen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783455500059, Gebunden, 300 Seiten, 14.95 EUR
[…] der Begriff als anstößig, jetzt steht er für eine grundsätzliche Diskussion über die Grundlagen unseres Landes. Was versteht man unter 'Leitkultur'? Wie verhält sie sich zu…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2005
ISBN 9783896840592, Kartoniert, 266 Seiten, 14.00 EUR
[…] Dilek Zaptçýodlu und Jürgen Gottschlich spüren Veränderungen in den deutschen und den türkischen Leitkulturen nach. Worin unterscheiden sich die Türken von den Deutschen?…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783498045012, Gebunden, 223 Seiten, 14.90 EUR
[…] auch gar nicht gerettet werden. Es wird sich schon selber helfen." Wie, wer und was ist der Deutsche? Wo kommt er her, wo will er hin? Was macht sein Land und sein Gemeinwesen besonders?…

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886807345, Gebunden, 208 Seiten, 18.41 EUR
[…] Der Ruf nach einer "Leitkultur" zeugt einmal mehr davon, wie mobilisierungsfähig der Wunsch nach vorgefertigten Leitbildern in der bundesrepublikanischen Gesellschaft noch…