≡
Stichwort
Annie Leibovitz
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 09.02.2017 […] Malerei treu bleibt.
Besprochen werden eine Ausstellung der amerikanischen Videokünstlerin Rachel Rose im Kunsthaus Bregenz (Standard), die Ausstellung "Artige Kunst" im Museum in Bochum (NZZ), Annie Leibovitz' Ausstellung "Women" im Zürcher EWZ-Unterwerk Selnau (NZZ), die Willy-Fleckhaus-Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (von der Zeit online nachgereicht) und eine Ausstellung zum […] Efeu 27.01.2017 […] aus. Das Werk des Amerikaners ist eine Parade sämtlicher Formen, die die westliche Kunst im Laufe des 20. Jahrhunderts durchprobierte."
Besprochen werden eine Ausstellung mit Frauenporträts von Annie Leibovitz im EWZ-Unterwerk Selnau, Zürich (Tages-Anzeiger) und eine Ausstellung mit Werken des Bildhauers Georg Kolbe im Berliner Georg Kolbe Museum (Welt).
[…] Efeu 24.10.2016 […] Für den Tagesspiegel unterhält sich sich Deike Diening mit Annie Leibovitz, die derzeit in Frankfurt ausstellt.
Besprochen werden Mario Pfeifers Installation "Explosion" in der Galerie für zeitgenössische Kunst in Leipzig (taz) und die Ausstellung "Der Golem kommt" im Jüdischen Museum in Berlin (Jungle World).
[…] Efeu 12.10.2016 […] Besprochen werden die Lucia Moholy gewidmete Ausstellung im Bauhaus-Archiv in Berlin (Tagesspiegel), die Ausstellung "Barock - nur schöner Schein?" in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim (SZ), Annie Leibovitz' Ausstellung "Women: New Portraits" im Kunstverein Familie Montez in Frankfurt (FAZ) und die Ausstellung "Am Fuße der Pyramide - 300 Jahre Friedhof für Ausländer in Rom" in der Casa di Goethe in […] Efeu 02.12.2015 […] Keine Models sondern "bedeutende Frauen" fotografierte Annie Leibowitz für den neuen Pirelli-Kalender (beispielsweise hier und hier). Darunter Patti Smith (voll bekleidet), Amy Schumer (nackt mit Bauchfalten) Serena Williams, die erste chinesische UNHCR-Botschafterin Yao Chen oder die Kunstsammlerin Agnes Gund. In der Presse gibt Anna-Maria Wallner ihre Zustimmung, denn: "Sie alle durften dabei mitreden […] 9punkt 04.06.2015 […] Viel von sich reden macht das sexy Cover-Foto Annie Leibovitz" von Caitlyn Jenner, die einst als Bruce Jenner durch die Welt ging und deren Coming out als Frau die ganze Weltpresse bewegt. Aber Eric Sasson fragt in der New Republic, ob der Schritt vorwärts für Caitlyn Jenner nicht ein Schritt zurück für die Sache der Frauen sei: "Als Mediensensation hätte Jenner viele Optionen gehabt, sich uns zu zeigen […] Feuilletons 12.11.2011 […] rafie "Der Unnachahmliche", Neuübersetzungen von "Oliver Twist" und "Große Erwartungen", Wolfgang Herrndorfs Roman "Sand", Jürgen Habermas' Essay "Zur Verfassung Europas" und ein Fotoband von Annie Leibovitz über "Pilgrimage".
Im Feuilleton unterhält sich Jan Küveler mit dem amerikanischen Singer-Songwriter Bill Callahan, der gerade auf Deutschlandtournee ist. Sascha Lehnartz liest mit Sympathie BHLs […] Feuilletons 28.09.2009 […] Meter hohes Gasprom-Hochhaus dort an allen Gesetzen und dem Widerstand des Kulturministeriums wie der Bevölkerung vorbei gebaut wird. Die Geburtstagsgratulationen der Woche gehen an die Fotografin Annie Leibovitz (60), den Sänger Hans-Peter Blochwitz (60), den Jazz-Klarinettisten Rolf Kühn (80) und die Schauspielerin Margot Hielscher (90).
Besprochen werden Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Kleists […] Feuilletons 14.09.2009 […] einmal nachzeichnet. Und in einem Kommentar auf der Forumsseite meint Wittstock: "Wer mit einem so mächtigen Gegenüber wie China verhandelt, sollte sich seiner politischen Grundsätze sicher sein." Annie Leibovitz muss zwar immer noch ihren Kredit zurückzahlen, bekommt aber die Chance, das Copyright an ihren Bildern zurückzukaufen, berichtet Hannes Stein. Eckhard Fuhr war bei den Feierlichkeiten zur Aus […] Feuilletons 11.09.2009 […] geben gesehen: "Postboten verirren sich hier, Navigationssysteme versagen. Seine Leser finden indes schnurstracks den Weg in Nootebooms Sommerdomizil."
Weiteres: Andrea Köhler sorgt sich um Annie Leibovitz' zur Verpfändung ausstehendes Gesamtwerk. Barbara Villiger Heilig berichtet über die ambitionierten Pläne des Wiener Burgtheaters, mit "Premieren Schlag auf Schlag". Alfred Zimmerlin hörte die […] Feuilletons 10.08.2009 […] Arbeit: "Als ich zu schreiben anfing, war ich wie ein Hund mit seinem Knochen; ich war in meinem ganzen Leben noch nie so entschlossen gewesen, etwas zu tun." Adrienne Woltersdorf berichtet, wie Annie Leibovitz von ihren Gläubigern die Pistole auf die Brust gesetzt wird. Jettte Gindner war bei einer Buchvorstellung des amerikanischen Kunsttheoretikers und -kritikers Mark von Schlegell.
Auf der Meinungsseite […] Feuilletons 17.03.2009 […] seinen Auftritten die Gebete (oder Predigten?) angeheuerter Pastoren vorlegen lasse. Hans Stimmann schreibt zur nicht endenden Schlossdebatte. Hannes Stein besucht die Art Capital Group, bei der Annie Leibovitz die Rechte an ihren Fotografien verpfändet hat.
Besprochen werden Pete Dohertys neues Album "Grace/Wastelands" (mit dem Michael Pilz schon Dohertys Spätwerk eingeläutet sieht, kann man hier […] Feuilletons 14.03.2009 […] der Kunst und im Leben. (Hier der englische Text von Rushdie beim Guardian.) Martin Mosebach schreibt über Ernest Meissoniers "Porträt eines Sergeanten". Andreas Kilb interviewt die Fotografin Annie Leibovitz.
Besprochen werden die Maria-Lassnig-Ausstellungen in Köln und Wien, ein neues Stück des Tanzensembles Gauthier Dance in Stuttgart, Chopin-Einspielungen des kanadischen Pianisten Marc-Andre Hamelin […] Feuilletons 28.02.2009 […] werden. Für Jürgen Dollases Gastrokolumne hat die FAZ ein Essen bei Kevin Fehling in Travemünde spendiert.
Besprochen werden eine Ausstellung über das Triptychon in der Moderne in Stuttgart, die Annie-Leibovitz-Ausstellung in Berlin und Ereignisse des Eclat-Festivals in Stuttgart.
Auf der Schallplatten- und Phonoseite geht's um CDs mit klassischer Musik für Kinder und um eine CD-Box mit dem Werk des […] Feuilletons 27.02.2009 […] bewiesen, dass man auch in Paris Kunst kaufen kann. Hendrik Werner feiert den neuen Krimi der "zu großer Perfidie fähigen" Andrea Maria Schenkel. Gabriela Walde meldet, dass sich die Fotografin Annie Leibovitz finanziell so verhoben hat, dass sie ihre Bilder verpfänden musste. Dankwart Guratzsch begutachtet das von David Chipperfield rekonstruierte Neue Museum. Und Michael Miersch konstatiert zwanzig […]