≡
Stichwort
Karl Lagerfeld
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 22.09.2020 […] Manuel Almeida Vergara unterhält sich für die FR mit Alfons Kaiser, der bei Recherchen für seine Biografie über Karl Lagerfeld auf Dokumente gestoßen ist, die belegen, dass die Eltern des Modedesigners beide NSDAP-Mitglieder waren. Insbesondere die Mutter sei anfangs glühende Anhängerin des Nationalsozialismus gewesen. Einschlägige Medien machen daraus bereits Sensationen, doch "das geht über jedes […] Efeu 24.06.2020 […] Karl Lagerfeld: Atelier Fendi, Fendi Herbst/Winter 2011/12, Foto © Karl Lagerfeld Karl Lagerfeld wünschte erst nach seinem Tod eine Retrospektive - und das Kunstmuseum Moritzburg in Halle hielt sich daran, schreibt Burkhard Müller in der FAZ, der sich Lagerfelds komplettes, sich stets der "Banalität der gewöhnlichen Welt" widersetzendes, fotografisches Oeuvre der letzten drei Jahrzehnte begeistert […] Efeu 25.05.2020 […] Karl Lagerfeld: Visions and a Decision, 2007, Foto © Karl LagerfeldMichael Suckow empfiehlt im Freitag unbedingt, sich die Retrospektive des Fotografen Karl Lagerfeld in der Moritzburg in Halle anzusehen, und zwar vor Ort. Dann kann man schnell an den Bildern aus verschiedenen Werbekampagnen vorbei gehen und zu den interessanten Arbeiten kommen, in denen sich Lagerfeld auf die Kunstgeschichte bezieht: […] Efeu 14.11.2019 […] meint Carmen Böker auf ZeitOnline: Der Film "zeichnet ein halbes Jahrhundert Modeunternehmertum nach - von dem, der 'am besten amerikanische Mode in der Welt verkörpert'. So erklärt es zumindest Karl Lagerfeld, der in dem Film kurz vor seinem Tod im Februar 2019 als einer von vielen A-Ligisten der Branche zu sehen ist. Wie sich amerikanische Mode, deren Inspiration primär aus der Sachlichkeit der Sp […] Magazinrundschau 14.07.2019 […] lange wird es dauern? Bis dahin hat es Europa mit einer Regierung in Berlin zu tun, die ein politischer Zombie ist, Relikt einer vergangenen Zeit."
Andrew O'Hagan war bei der Abschiedsfeier für Karl Lagerfeld im Grand Palais und hängt dabei seinen Erinnerungen an den Couturier nach: "Das Licht begann sich zu verändern, und ich sah, wie sich Wolken über der riesigen Glasdecke gebildet hatten. Pharrell […] Efeu 20.02.2019 […]
Ein Außenseiter in jeder Hinsicht: Karl Lagerfeld (Bild: Thore Siebrands, CC BY 2.0, bearb.)
Jetzt ist auch Karl Lagerfeld gestorben, im Alter von 85 Jahren. Die französischen Zeitungen bringen ausführliche Nachrufe auf den Modeschöpfer, der Chanel zum führenden Label in der Branche machte. In Libération zeichnet Marie Ottavi von Lagerfeld das Bild eines Mannes, der Konventionen sprengte, aber immer […] Richtungen verfolgte , manchmal weit entfernt von der Sphäre des Luxus."
In Le Monde erzählt Carine Bizet ausführlich Lagerfelds Leben nach: "Mit Karl Lagerfeld verschwindet eine doppelte öffentliche Figur: Der elitäre Modezar und die planetare Popikone. Karl Lagerfeld, der Mann, ist schon vor langer Zeit verschwunden, sein großes Werk sind nicht seine Kollektionen, sondern die Persönlichkeiten, die er sich […] immer auch maßlos war, vielleicht sogar geschmacklos in seinem Kult um dem Luxus: "Karl Lagerfeld war extrem in seinem Stil und seinem Gebaren, ein Außenseiter in jeder Hinsicht, erkennbar vermögend, bekennender Verschwender und Verfechter des No Limits, er hatte ein Leben lang nur im Luxus und seinen Attributen gelebt. Die Extravaganzen des Deutschen begründeten zum Teil seine Legende. Mit seinen […] Magazinrundschau 05.12.2018 […] zwei Jahren aus einem Vorort von Chicago sehr persönlich über Mode und bald zunehmend auch über feministische und popkulturelle Themen schrieb: Tavi Gevinson (hier ist sie 2010 an der Seite von Karl Lagerfeld). Ein Jahr später gründete Gevinson das online-Jugendmagazin Rookie, das vor allem Mädchen gewidmet war: eine Mischung aus high and low und dabei absolut 21. Jahrhundert. Im November 2018 verkündete […] 9punkt 13.11.2017 […] nun schon fast zwölf Jahre lang junge, hübsche Frauen für Aussehen, Gewicht und Verhalten drangsaliert und beleidigt." Ebenfalls in der Welt empört sich Thomas Schmid über das FAZ Magazin, in dem Karl Lagerfeld Harvey Weinstein mit Schweinekopf abbilden durfte: "Man macht Menschen nicht zu Tieren."
[…] Efeu 02.01.2017 […] Macherinnen der senegalesischen Modesty Group, Zainabou Kaba und Fatymatou Dia, die Verschleierungsmode für Frauen entwerfen und dabei den islamischen Aspekt herunterspielen: "'Wir wissen, wer Karl Lagerfeld ist', sagt Dia, 'aber wir schauen uns kaum westliche Magazine an. Beispielsweise wäre es für eine westafrikanische Frau unmöglich, ein Kleid von der Stange zu kaufen."
Berthold Seewald von der […] Efeu 26.08.2016 […] Im ZeitMagazin erinnert Estelle Marandon an die eben verstorbene Modedesignerin Sonia Rykiel: Sie hatte "eine genauso unverkennbare Silhouette wie die von Karl Lagerfeld. Und eine nicht minder starke Handschrift. Ihre bunt gestreiften Pullover kennen vermutlich selbst die größten Modelaien. Denn Sonia Rykiel hat den Strick auf den Laufsteg gebracht. ... Ihr erstes Stück wurde sofort ein Klassiker: […] Efeu 23.01.2016 […] "22:04" laut Christopher Schmidts SZ-Besprechung trotz seiner selbstreferenziellen Poetologie kein akademisches Glasperlenspiel für Literatur-Nerds" darstellt. In der FAZ porträtiert Uwe Ebbinghaus Karl Lagerfeld als Büchersammler, der angeblich genügend Bücher besitzt, um eines "der produktivsten Orakel seiner Zeit" zu sein. Die Literarische Welt bringt einen Vorabdruck aus dem in Kürze erscheinenden Buch […] Efeu 18.06.2015 […] Modedesignern bloß Räumlichkeiten zur Verfügung und lässt ihnen ansonsten freie Hand, verkommt das Museum zu nurmehr einem weiteren Showroom, beklagt sich Lena Bopp (FAZ) nach einem Besuch der Karl-Lagerfeld-Ausstellung in Bonn. Weder Ausstellungsbesucher, noch Museum oder Modedesigner können das wollen, meint sie in ihrem Plädoyer für gezieltes Kuratieren: "Natürlich garantiert diese Arbeit noch nicht […] Efeu 29.05.2015 […] Foto: Chanel. Haute Couture. Chanel Collection. Bundeskunsthalle Bonn
Ein Thema in der großen Karl-Lagerfeld-Schau der Bundeskunsthalle Bonn ist die "Papiersucht" des Designers, erzählt Marc Zitzmann in der NZZ. Aber: "Den papierenen Leitfaden zieht die Schau nicht durch. Und auch ihren zweiten Vorsatz löst sie nicht ein: jenen, Lagerfelds Schaffensprozess zu beleuchten. Wohl zeigt sie das Alpha, […] er. Aber alle Zwischenstationen des Entstehungsprozesses eines Kleids, die etwa Loïc Prigent 2005 in seinem Dokumentarfilm "Signé Chanel" so einfühlsam festgehalten hatte, fehlen hier. So ist "Karl Lagerfeld - Modemethode" letztlich eben doch eine Art Retrospektive. Die erste übrigens, die eine Übersicht über Kaiser Karls Kleider aus sechs Jahrzehnten bietet." […] Efeu 28.03.2015 […] Die Karl-Lagerfeld-Schau "Modemethode" in der Bundeskunsthalle in Bonn konzentriert sich ganz auf die Arbeiten des Modedesigners, berichtet Anne Burgmer in der FR. Dass dessen Person dabei in den Hintergrund rückt, sei durchaus erfrischend: "Manchem wird das vielleicht zu einfach sein. Interpretationsspielraum gibt es kaum. Prêt-à-Porter, das ist Beton und Straße, Haute Couture eine luftige Traumwelt […] Lagerfelds Inspirationen bleiben außen vor. Doch die Reduktion lohnt sich: Im Mittelpunkt steht die Mode. Das ist eine gute Nachricht." (Bild: Haute Couture für Chanel, Frühling/Sommer 2009. Foto © Karl Lagerfeld)
Was mal eine visionäre Idee war, ist heute bei Ikea und Konsorten denkbar auf den Hund gekommen, ärgert sich Gerhard Matzig in der SZ: Das vor 90 Jahren gegründete Bauhaus ist "auf groteske Weise […] Magazinrundschau 17.01.2015 […] Gabler erklärt uns die fabelhafte Welt der Wortsucher - Werbestrategen, die für jedes neue Produkt, jede neue Firma den passenden, erfolgversprechenden Namen finden. Und Irina Aleksander begleitet Karl Lagerfelds Muse Brad Kroenig im Privatjet.
[…]