≡
Stichwort
Kurdistan
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 19.10.2017 […] In der NZZ erklärt Daniela Segenreich, warum Israel als einziges Land das Unabhängigkeitsreferendum im kurdischen Nordirak unterstützt: "In Jerusalem, wurde am Tag der Abstimmung sogar groß gefeiert, […] Magazinrundschau 19.10.2017 […] irakischen Regierung zusammenarbeiten. Die irakischen Kurden hoffen, dass ihnen die USA noch einmal zu Hilfe kommen werden und zwischen ihnen und ihren Gegnern vermitteln. Sie betonen, dass die Wege nach Kurdistan noch unverändert offen sind. Vielleicht überlebt die KRG ihre derzeitige Isolierung, aber die Gefahr wächst, dass der kurdische Quasi-Staat das gleiche Schicksal nehmen wird wie das Kalifat."
Weiteres: […] 9punkt 01.08.2017 […] Mandat entzogen wurde, erklärt im Gespräch mit Samil Sarikaya in der taz, wie es im türkischen Parlament inzwischen zugeht. Da sind zum Beispiel neue Sprachregelungen: "Es ist nun verboten, das Wort 'Kurdistan' auszusprechen. Jeder Abgeordnete, der das tut, muss eine Geldstrafe zahlen. Sie dürfen auch nicht vom 'Dersim-Massaker', vom 'Roboski-Massaker' oder vom 'Armenier-Genozid' sprechen. Auch 'kurdische […] Efeu 25.03.2017 […] Im zerrütteten Nordikrak, keine Autostunde vom umkämpften Mossul, hat eine Gruppe junger Männer den ersten irakischen Gentlemen's Club Mr. Erbil gegründet, berichtet Andrea Backhaus auf Zeit Online: " […] Magazinrundschau 10.11.2016 […] irakische Armee, die Peschmerga und die Koalition der schiitischen, zum Teil vom Iran unterstützten Milizen - streiten um ihren Anteil bei der Befreiung. Nechirvan Barzani, der Premierminister der Region Kurdistan, erklärte im vorigen Sommer, dass die Peschmerga eine zentrale Rolle bei der Befreiung von Mossul spielen würden, in dem eine kurdische Minderheit lebt. Die Kommandeure der von Schiiten dominierten […] Magazinrundschau 14.08.2016 […] Monate währenden Arbeit als Reporter im arabischen Raum. Wie sich dort die Katastrophen entfaltet haben, erzählt er weit ausholend mit Hilfe von sechs Menschen aus Ägypten, Libyen, Syrien, Irak und Kurdistan und den Aufnahmen des Fotografen Paolo Pellegrin. Der Herausgeber empfiehlt die umfangreiche Geschichte als eine der klarsten Analysen der Ereignisse in der Region. Warum der arabische Frühling misslang […] 9punkt 22.01.2016 […] unterzeichnet, meldet Spon. Präsident Erdogan hat bereits angekündigt, dass sie dafür bezahlen werden: "Erdogan bezichtigte die Unterzeichner der Komplizenschaft mit den 'Terroristen' der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Die Polizei hatte am Freitag 18 Unterzeichner der Petition festgenommen und später wieder freigelassen. Sie müssen sich aber weiterhin wegen des Vorwurfs der 'Terrorpropaganda' verantworten […] Magazinrundschau 26.07.2015 […] ihnen kein Schutz gewährt wird, werden ihre Vertreter flüchten. Nina Shea vom Hudson Institute schätzt die Situation bereits als so schlimm ein, dass den Christen entweder Aufenthalt und Arbeit in Kurdistan gewährt werden muss, oder eine sichere Ausreise. Exil bedeutet für diese Gemeinden das Todesurteil, heißt es unter Aktivisten … Die praktische Lösung nach Meinung vieler assyrischer Christen ist die […] Magazinrundschau 09.04.2015 […] über seine Missgeschicke lachen."
Außerdem: Rania Khallaf berichtet von einer Reise zu einem Künstlerworkshop nach Marrakesch, zu dem sie mit Künstlern aus Tunesien, Algerien, Irak, Italien und Kurdistan sowie jungen Künstlern aus Marokko reiste, um sich mit Frauenkörpern zu beschäftigen.
[…] Magazinrundschau 14.11.2014 […] erinnert, freut sich Allan Kaval, weist aber darauf hin, dass sie alles andere als eine einheitliche Nation sind: "Die Rivalitäten äußern sich auch in den aktuellen Auseinandersetzungen. Im irakischen Kurdistan hat die PDK die Kontrolle über den Energiesektor übernommen. Mit Blick auf die Ölnachfrage aus der Türkei hat sie den Ehrgeiz, die autonome Kurdenregion zu einer anerkannten Exportmacht zu machen […] 9punkt 17.10.2014 […]
(Berlin ist immer noch wie West-Berlin, meint Christopher Lauer in der Welt. Hier ein authentischer Blick auf die Mauer, veröffentlicht von fjords unter CC-Lizenz bei Flickr.)
Einen ziemlich spekt […] Magazinrundschau 29.09.2014 […] Filkins den Kampf der Kurden für einen eigenen Staat, der mit dem Zusammenbruch des Irak in greifbare Nähe rückt. Die Amerikaner bringt das in eine Zwickmühle: Sie befürchten, dass mit der Abspaltung Kurdistans der Irak endgültig zerfällt. Gleichzeitig müssen sie die Kurden mit Waffen unterstützen, sind sie doch die einzigen brauchbaren Bodentruppen im Kampf gegen ISIS: "Jahrzehnte traumatischer Erfahrungen […] Regierung in Bagdad verursacht, haben ein Momentum für einen eigenen Staat erzeugt, dass unaufhaltsam scheint. Ein Leben voller Massaker und Verrat hat Masud Barzani, Präsident der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak, seiner Ansicht nach von der Verpflichtung entbunden, den Irak zum Vorteil anderer retten zu helfen. "Wir haben unser Bestes versucht, um einen neuen Irak aufzubauen, der auf neuen Grundsätzen […] 9punkt 28.08.2014 […] Kurdenstaat: "Die Autonome Region Kurdistan im Nordirak funktioniert zu großen Teilen deshalb, weil die Amerikaner dieses Vorhaben unterstützten. Es sind die Shoppingmalls und der Wohlstand, das Erdöl, der Übergang von der Landwirtschaft in den modernen Kapitalismus, der für Ruhe sorgt, nicht die Bruderliebe. Das Einzige, was die Kurden eint, ist ihre Utopie Kurdistan. Doch wenn sie die erreicht haben […] 9punkt 18.08.2014 […] Der in London lebende Publizist Mufid Abdulla wirft kurdischen Politikern in der taz vor, die Bedrohung durch den IS zu lange ignoriert zu haben: "Niemals werden die jesidischen Kurden der KDP diesen […] Feuilletons 26.07.2013 […] zwei im Wettbewerb, beim Festival von Venedig. Der Chefredakteur von Zenith, Daniel Gerlach, berichtet im Interview von Reaktionen auf die neue Ausgabe des Magazins, das auf dem Titel eine Karte Kurdistans abgebildet hat, unterlegt mit der Frage: "Ist dieses Land noch zu verhindern?" Michael Pilz schreibt zum Siebzigsten von Mick Jagger. Joachim Mischke hat eine Probe besucht, die der Dirigent Gustavo […]