≡
Stichwort
Ilko-Sascha Kowalczuk
2 Artikel
Bücherbrief 05.08.2009 […] Ironie". Christoph Haas lobt in der taz Delisles Sinn fürs Detail.
Ilko-Sascha Kowalczuk
Endspiel
Die Revolution von 1989 in der DDR
C. H. Beck Verlag, München 2009,
602 Seiten, 24,90 Euro
()
Es ist in diesem Jahr eine Fülle von Büchern zum Mauerfall erschienen. Liest man die durchwegs positiven Kritiken zu Ilko-Sascha Kowalczuks "Endspiel", so könnte es sich hier um ein historisches Standardwerk […]
Vom Nachttisch geräumt 17.06.2003 […] hier und hier) war der erste der großen gescheiterten Versuche der Bevölkerungen in den Volksrepubliken, mit den von der sowjetischen Besatzungsmacht aufgezwungenen Regimen fertig zu werden. Ilko-Sascha Kowalczuk (mehr hier) hat ein sehr lesenswertes Buch darüber herausgebracht. Es breitet das Material aus. Neben den Erklärungen des Historikers stehen die Dokumente, die Zeugnisse der Zeit und der Ze […] n, wie er sich zu dem kleinen Mädchen herabbeugt. Am 17. Juni ging es nicht nur um Normen und staatsbürgerliche Freiheit, es war auch ein Aufstand gegen eine verbrecherische Gemütswelt.
Ilko-Sascha Kowalczuk unter Mitarbeit von Gudrun Weber, 17. Juni 1953: Volksaufstand in der DDR - Ursachen - Abläufe - Folgen, mit einem Vorwort von Marianne Birthler, Edition Temmen, Bremen 2003, 312 Seiten, 130 […] Von Arno Widmann