zuletzt aktualisiert 31.03.2023, 18.47 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Komponistinnen
136 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu
02.03.2023
[…]
ozesse für jedes einzelne Stück, das aufgeführt werden soll. Nicht selten werden Genehmigungen nicht erteilt, sodass nach langen Probephasen die Arbeit am Ende umsonst war, schildert Zamani."
Komponistinnen
verdienen beträchtlich weniger als ihre männlichen Kollegen, schreibt Octavia Gloggengießer in der NMZ nach Durchsicht einschlägiger Studien. Dies dürfte an vielen Dingen liegen: "dem Alter, der
[…]
Hagedorn spricht für das VAN-Magazin mit der Sopranistin Camilla Nylund. Corina Kolbe berichtet im Tagesspiegel vom Hemsing-Festival in Norwegen. Arno Lücker widmet sich in seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
in dieser Woche hier Sophia Maria Westenholz und dort Henriette Renié. Besprochen werden Lizzos Konzert in Berlin (ZeitOnline, taz, Tsp), ein Brahms-Konzert der Wiener Philharmoniker unter Christian
[…]
Efeu
25.02.2023
[…]
derzeit noch nicht verlassen will - auch wenn ihr zahlreiche Konzerte abgesagt werden. In der NMZ rät Isabel Herzfeld dazu, den Komponisten Ignace Strasfogel zu entdecken. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker in dieser Woche hier über Aftab Darvishi und dort über Ludmila Yurina. Die Stadt Frankfurt will das für Ende Mai angesetzte Roger-Waters-Konzert untersagen, meldet unter anderem
[…]
Efeu
17.02.2023
[…]
herausgefordert werden sie wahrscheinlich selten". Nigel Osborne berichtet im VAN-Magazin über seine Erfahrungen als Musiktherapeut für ukrainische Kinder und Jugendliche. In seiner VAN-Kolumne über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker hier über Alice Shields und dort über Mrs. Phiharmonica. Christian Schachinger freut sich im Standard auf den Auftritt der Residents heute Abend in Wien. Arno Lücker schreibt
[…]
Efeu
09.02.2023
[…]
Berufsleben findet. Für die FAZ porträtiert Marc Zitzmann den Dirigenten Esa-Pekka Salonen, der im März mit dem San Francisco Symphony Orchestra nach Deutschland kommt. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
widmet sich Arno Lücker in dieser Woche hier Francesca Campana und dort Helen Eugnia Hagan. Das VAN-Magazin bietet zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht eine Playlist. Besprochen werden ein Auftritt
[…]
Efeu
02.02.2023
[…]
Uthoff resümiert in der taz einen der ukrainischen Elektroszene gewidmeten Abend beim Berliner CTM-Festival. Für VAN porträtiert Hartmut Welscher die Geigerin Lena Neudauer. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
widmet sich Arno Lücker in dieser Woche hier Alba Trissina und dort Ursula Mamlok. Besprochen werden Bob Dylans neue Lieferung seiner Bootlegs-Reihe (FAZ, mehr dazu hier) sowie Maya Homburgers
[…]
Efeu
26.01.2023
[…]
berichtet für den Tagesspiegel vom Festival in Sils Maria. Arno Lücker spricht für das VAN-Magazin mit Ulrich Krämer zum Stand der Dinge in der Schönberg-Forschung. Außerdem schreibt Lücker in seiner
Komponistinnen
-Reihe für VAN hier über Esther Rofe und dort über Alicia Ann Spottiswoode. Wer in diesem Jahr musikalisch mitreden will, muss die Rapalben von Ice Spice und Glorialla hören, ist sich Julian Brimmers
[…]
Efeu
20.01.2023
[…]
das VAN-Magazin mit dem Tasteninstrumenten-Restaurator und Pianist Martin Helmchen. In Frankfurter Allgemeine Quarterly porträtiert Joachim Hentschel die Rapperin Ebow. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker in dieser Woche hier über Esmeralda Athanasiu-Gardeev und dort über Rosa Giacinta Badalla. Außerdem arbeitet sich Lücker für VAN durch diverse Interpretationen von Olivier
[…]
Efeu
12.01.2023
[…]
hat sich für das VAN-Magazin durch 75 Aufnahmen von Schuberts Winterreise gearbeitet und ist sich danach kaum noch sicher, sich in dem Werk überhaupt noch auszukennen. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker hier über Modesta Sanginés Uriarte und dort über Florence Aylward. In der FAZ gratuliert Wolfgang Sandner dem Frankfurter Jazzkeller zum siebzigjährigen Bestehen. Stefan Krieger
[…]
Efeu
22.12.2022
[…]
Vercetti über dessen neues Album und den Stand der Dinge im Schweizer Rap. Im VAN-Gespräch erinnert sich die Sopranistin Janet Williams an ihre Lehrerin Camilla Williams. In der VAN-Reihe über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker hier über Jane Savage und dort über Marie Franz. Tobias Haberl berichtet in der SZ von seinem Treffen mit John Jürgens, der gerade eine CD-Box mit Aufnahmen seines Vaters Udo
[…]
Efeu
15.12.2022
[…]
erfolgreich umstimmte", missfällt ihr sehr. In ihrer VAN-Reportage wirft Merle Krafeld einen Blick darauf, wie hinter Gefängnismauern Kammermusik gelehrt und gespielt wird. In der VAN-Reihe über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker hier über Vivian Fung und dort über Maria Frederica Stedingk. Besprochen werden eine Schumann-Aufnahme der Berliner Staatskapelle unter Daniel Barenboim (Tsp) und ein von
[…]
Efeu
08.12.2022
[…]
In der VAN-Reihe über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker in dieser Woche hier über Laila Arafah und Alex Ketzer dort über Mary Howe. Edo Reents schreibt in der FAZ zum Tod des Stax-Records-Gründers Jim Stewart. Bei Stax erschienen ist auch dieser großartige Popsong von Otis Redding: Besprochen werden ein Konzert des Belcea Quartets in Berlin (Tsp) und ein Konzert von Dakhabrakha (taz).
[…]
Efeu
24.11.2022
[…]
Nadine A. Brügger erinnert in der NZZ an den vor 50 Jahren verstorbenen Chansonnier Mani Matter. Joachim Hentschel schreibt einen Nachruf auf den Gitarristen Wilko Johnson. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
widmet sich Arno Lücker in dieser Woche hier Doreen Carwithen und dort Galina Grigorjeva. Besprochen werden ein Beethoven-Konzert der Wiener Symphoniker mit dem Pianisten Seong-Jin Cho unter Omer
[…]
Efeu
17.11.2022
[…]
Bundeshaushalt 2023 und die Rolle der Klassik darin. Außerdem spricht Welscher für VAN mit Lydia Grün, der neuen Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater in München. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
schreibt Arno Lücker in dieser Woche hier über Rosalind Ellicott und dort über Meredith Monk. Besprochen werden Bob Dylans Buch "Die Philosophie des modernen Songs" (taz), das postum veröffentlichte
[…]
Efeu
10.11.2022
[…]
Berliner Ablegers des texanischen Festivals South By Southwest. Ljubiša Tošic spricht für den Standard mit Peter Paul Kainrath, dem Intendanten des Wiener Klangforums. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
befasst sich Arno Lücker in dieser Woche hier mit Maria Antonia von Bayern und dort mit Gajane Tschebotarjan. Susanne Westenfelder legt uns im VAN-Magazin den Komponisten Thomas Adès ans Herz und
[…]
Efeu
03.11.2022
[…]
fragen, Partituren und Kadenzen. Für die taz spricht Robert Mießner mit dem Synthesizerpionier Morton Subotnick, über den heute in Berlin ein Porträtfilm gezeigt wird. In seiner VAN-Reihe über
Komponistinnen
widmet sich Arno Lücker in dieser Woche hier Hilary Tann und dort Phyllis Tate. Das Logbuch Suhrkamp bringt Thomas Meineckes neue Lieferung aus "Clip//Schule ohne Worte": Besprochen werden Bob
[…]
⊳