≡
Stichwort
Klimakatastrophe
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 28.12.2019 […] Vor einigen Wochen riefen Stefan Heidenreich und Magnus Resch in der Zeit dazu auf, den Kunstbetrieb zu demokratisieren (Unser Resümee). Es hagelte Kritik von allen Seiten. Im Freitag verteidigen sich […] 9punkt 22.11.2019 […] keineswegs der Sprecher von XR sei. Hallams Aussagen versucht er dennoch zu erklären: "Er will mediale Empörung erzeugen und damit letztlich Aufmerksamkeit und Empörung bezüglich der dramatischen Klimakatastrophe hervorrufen. Schon heute sterben täglich unzählige Menschen und tatsächlich droht durch die Auswirkungen der Erderwärmung und der ökologischen Krise ein fürchterliches Massensterben insbesondere […] Efeu 01.11.2019 […] Dass der Mensch knusprige Grillhähnchen nicht nur gut verdaut, sondern vielmehr auch Huhn, genauer Ur-Huhn, unsichtbar im Genom der Menschheit steckt, enthüllt diese Schau."
Als Warnung vor Klimakatastrophe, Erderwärmung und Waldsterben nimmt Barbara Catoir in der FAZ Eva Jospins Ausstellung "Wald(t)-räume" im Kaiserslauterner Museum Pfalzgalerie wahr, für das die französische Künstlerin unter anderem […] Magazinrundschau 03.06.2019 […] loszuwerden. Sie umfassen eine komplette und weltweite Neuausrichtung von Landwirtschaft, Transport und Energie zu einer Zeit, in der die notwendigen politischen System nirgends vorhanden sind. Die Klimakatastrophe hat offenbart, dass der globale Kapitalismus fundamental bankrott ist, aber auch dass die Neigung der liberalen Orthodoxie zum Moderaten und schrittweisen Wandel nicht ausreicht. Nur sofortiger […] 9punkt 31.05.2019 […] Jürgen Gottschlich beschreibt in der taz eine neue Aufbruchsstimmung in Istanbul einige Wochen vor der von Erdogan erzwungenen Neuwahl für den Bürgermeisterposten, der in der ersten Wahl nicht an den […] 9punkt 22.05.2019 […] beständig gehegt und beschützt werden müssen." Eggers Thesen, die er bereits in der Jungle World äußerte, erinnern ein wenig an Kenan Maliks Kritik an Multikulti (mehr hier).
Angesichts der drohenden Klimakatastrophe und einer gleichzeitig zunehmenden Idealisierung der Natur wendet sich der Historiker Volker Reinhardt in der NZZ Voltaires "Poème sur le désastre de Lisbonne" zu, in dem Voltaire nach Gründen […] Efeu 17.04.2019 […] Taz-Kritikerin Barbara Schweizerhof ist von diesem bewusst karg inszenierten, offen an Andrei Tarkowski anschließenden Film über einen von Ethan Hawke gespielten Priester, der angesichts der nahenden Klimakatastrophe mit seinem Glauben hadert, restlos begeistert: "Je mehr man schaut, desto mehr Facetten entdeckt man. Der Schluss ist verrückt, in mehrfacher Hinsicht. So ausführlich hier Argumente ausgesprochen […] Magazinrundschau 20.01.2019 […] Haltung der Tschechen gegenüber dem Kapitalismus. Sie hätten nur die unbegründete Angst vor Einwanderern und die begründete Angst vor Russland, aber keine Angst, dass der Kapitalismus etwa zur Klimakatastrophe führe. "Die tschechische Gesellschaft war immer sehr passiv und ist es immer noch. Sie hat passiv den Sozialismus über sich ergehen lassen, und so erlebt sie auch die Gegenwart. Freiheit begreift […] 9punkt 15.05.2018 […] Wir haben nicht mehr viel Zeit umzusteuern, warnt der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber im Interview mit der SZ. Es dauerte zehntausende Jahre, bis sich das Klima um fünf Grad erwärmte. "Heute e […] 9punkt 08.05.2018 […] Hannah Bethke war für die FAZ dabei, als der Soziologe Bruno Latour in Berlin sein terrestrisches Manifest gegen die Umweltzerstörung vorstellte. Jetzt ist ihr unwohl: "Für das Ausmaß der Umweltverwüs […] Feuilletons 17.01.2009 […] ihres Miethauses in New York: "Zum Beispiel die Erderwärmung. Selbst die Amerikaner müssen inzwischen einsehen, dass ihre Energiepolitik einer entschiedenen Revision bedarf; auch der Begriff 'Klimakatastrophe' ist hier kein Fremdwort mehr. Doch letztes Jahr noch verschickte mein Landlord die Instruktion, die Heizung auf keinen Fall abzustellen, da das zentral regulierte System zu lecken droht, wenn […] Feuilletons 20.12.2008 […] einem Seminar, das er in München gab, blickt der marxistische Urbanist Mike Davis ("City of Quartz") alles andere als hoffnungsvoll auf die Zukunft unserer Städte in Zeiten der sich verschärfenden Klimakatastrophe. Alex Rühle ist nach Island gefahren, um die wie eine Naturgewalt über die Insel kommende Finanzkrise mit eigenen Augen zu sehen. Manfred Flügge erinnert zu dessen fünfzigstem Todestag an Lion […] Feuilletons 04.07.2008 […] gleichnamigen Kolumne über das Webmagazin Utopia.de, das ein Werbeumfeld für Green Glamour schafft: "Dahinter steckt die populäre Vorstellung, dass man durch ausgetüfteltes Konsumverhalten einer Klimakatastrophe entkomme. Und so findet man dort hauptsächlich Tipps, welche Handtasche oder welcher Kaffee das Weltklima stabilisieren." […] Feuilletons 08.12.2007 […] Sissis Garten ihrer Villa in Korfu stand, dann nach Deutschland kam und unter den Nazis nach Menton an der Côte d'Azur emigrieren musste. Cord Riechelmann legt einen Essay über die Vision einer qua Klimakatastrophe endgültig freigelegten Beringstraße vor. Tobias Rüther macht klar, welche Umstellung es für einen Berliner bedeutet, sich in Frankfurt anzusiedeln. Auf der Literaturseite nötigt Kurt Steinmanns […] Feuilletons 15.08.2007 […] Otto-Dix-Ausstellung im Bucerius Kunstforum in Hamburg.
Auch wenn uns die Gletscher wohl noch einige Zeit erhalten bleiben werden, wundert sich Dirk Maxeiner auf der Meinungsseite über den Klimakatastrophen-Tourismus in Grönland, dem jetzt auch Angela Merkel und Sigmar Gabriel verfallen sind: "Letztes Jahr bevölkerten 15.000 Öko-Touristen Ilulissat und Umgebung, in diesem Sommer sollen es doppelt […]