≡
Stichwort
Kleidung
223 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
Efeu 24.07.2020 […] desolater, weil immer mehr Billigkleidung produziert und verkauft wird. "Von sinnvoll geschlossenen Kreisläufen sei kaum ein Sektor so weit entfernt wie der Textilsektor. 'Wenn die Hersteller die Kleidung so produzieren, dass sie nur sechs bis sieben Maschinenwäschen halten', sagt Müller von Fairwertung, 'dann können sie die auch nicht mehr ordentlich Second Hand gebrauchen.' Nicht mal mehr zu Putzlumpen […] Efeu 16.07.2020 […] Erklärung hat. Die Trenchcoats und Shibori-Stücke sind meine Favoriten, zusammen mit den Taschen. Ich dachte zuerst, dies sei die Vorkollektion der Frauen, was zeigt, dass geschlechtsspezifische Kleidung irgendwie sinnlos ist." Hier das Video zu Loewe, in dem Anderson auch seine Ideen erklärt:
Wenn wir schon mal über Architektur in der Mode reden, sei auch noch auf die Kollektion von Dolce und […] Efeu 30.06.2020 […] schwarze Fotograf Tyler Mitchell über sein Fotobuch "I Can Make You Feel Good", für das er junge, glücklich Afroamerikaner in ihrer Freizeit fotografierte, über Rassismus, Utopien und die Bedeutung von Kleidung auf seinen Bildern: "Zum anderen werden wir Schwarzen durch die Sorgen unserer Eltern von Geburt an darauf trainiert, sehr genau darüber nachzudenken, was wir anziehen, wenn wir auf die Straße gehen […] 9punkt 03.06.2020 […] rte, krebszerfressene Staat schießt auf dich, stoppt dich auf der Straße, missbraucht dich, tötet dich wegen kleinster Verkehrsverstöße, der bloße Verdacht wegen deiner Hautfarbe genügt, oder die Kleidung, die du trägst. Wenn Covid dich nicht tötet, dann gewiss die Tatsache, dass du ein Schwarzer bist. Diejenigen, die das Privileg genießen, nicht in einer Community leben zu müssen, in der das Virus […] Efeu 17.02.2020 […] Energie animale. Bild: Museum für Gestaltung, ZürichDer Mensch trägt nicht nur gerne Kleidung tierischen Ursprungs, er verziert seinen Alltag auch gerne mit Darstellungen von Tieren, schreibt Claudia Mäder in der NZZ nach Besuch der Ausstellung "Energie animale" im Museum für Gestaltung Zürich. "Die Funktionalität der tierischen Materialien ist immer nur eine Seite der Sache. Denn etliche Formen und […] Efeu 12.02.2020 […] einzelnen Ton klug und fantasievoll gestalteter Bach", schreibt Christian Wildhagen in der NZZ), die Ausstellung "Wie geht es dir jetzt?" in der Bremer Galerie K-Strich, die sich mit Aspekten der Kleidung in den Arbeiten der Berliner Punkband Die Tödliche Doris befasst (taz) und neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von Green Day ("Blanker Eskapismus, Partypunk", wird hier geboten und […] Magazinrundschau 27.02.2020 […] Schritt bei der Entwöhnung von fataler Modesucht, aber genau so unbefriedigend wie das Zurückholen von Arbeitsplätzen in die von Nafta verheerten Gegenden zu schlechteren Bedingungen. Das Leihen von Kleidung macht nur Sinn, wenn man komfortabel über der Armutsgrenze lebt. Wer weniger Glück hat, ist auf Läden wie H&M oder Zara angewiesen, um stylish auszusehen, bei einem Budget, das nach vierzig Jahren […] Efeu 04.02.2020 […] durchsetzte Ästhetik des Ramschs für sich entdeckt, erklärt tazlerin Katharina J. Cichosch, die sich beim Anblick mancher aktuellen Kollektion wieder in jene Zeit zurückversetzt sieht, als Mutti die Kleidung mangels finanzieller Mittel aus dem Wühlkorb holte: "Manche Farbschöpfungen der letzten ein, zwei Jahre erschienen tatsächlich als regelrechter Verzweiflungsschrei im Textildickicht: ungesund schimmerndes […] 9punkt 04.02.2020 […] Inzwischen haben wir die gesamte Bettwäsche, Handtücher, Putzlappen usw. in der Wohnung einmal mit einem Schuss Dettol durchgewaschen. So klinisch sauber war es bei uns sicher noch nie. Auch unsere Kleidung wird dauernd gewaschen, da wir sie nach Betreten der Wohnung sofort ausziehen, um zu duschen oder zu baden. Letzteres soll besonders gut sein, weil die Viren keine Wärme mögen. Im chinesischen Internet […] Efeu 22.01.2020 […] man sieht, wie sich Effizienz, Oberflächlichkeit und ihre Machtbewusstsein ausbreitet zu einer Mentalität.' Sie meinen, es gibt keine Individualität in Deutschland? 'Genau. Sie tragen jetzt andere Kleidung als in den dreißiger Jahren, aber es funktioniert noch genauso. Sie identifizieren sich alle mit der Kultur des Autoritarismus. ... Faschismus bedeutet, eine Ideologie für höher zu halten als andere […] Efeu 21.01.2020 […] 1937 in Krakau geboren, war, wie sie sagt 'das jüngste Mädchen auf Schindlers Liste'. Nach dem Krieg habe Oskar Schindler jedem seiner Fabrikarbeiter ein Bündel mit Nahrung, Wodka, einer Decke und Kleidung gegeben. 'Damit wir nicht wie Gefangene herumlaufen mussten', sagt sie. 'Das ist nicht im Kinofilm, aber es ist wahr.'"
Weiteres: Adeline Westmark porträtiert in der SZ den chinesischen Street-A […] Efeu 18.01.2020 […] 'Manchmal sind sie sogar futuristisch, aber gleichzeitig vertraut, verwurzelt in Tradition und Geschichte. Sie sind zeitlos, progressiv und traditionell zugleich. Ich wollte diese Idee aufgreifen und in Kleidung umsetzen." […] Efeu 18.12.2019 […] besteht - die nachhaltigste Hose überhaupt. Sie ist kaum kaputtzubekommen und hält ewig. Man muss sich eigentlich nie wieder eine Hose kaufen. Etwas Besseres kann man als umweltbewusster Träger von Kleidung kaum tun." […] 9punkt 18.10.2019 […] Staatsgründung der Türkei virulent sei: "Aus 'Kurden' wurden damals 'Bergtürken' und später 'Osttürken'. Antikurdische Gesetze wurden eingeführt, vom Verbot der Sprache bis hin zum Verbot kurdischer Kleidung. Assimilierung wurde erzwungen. Gegen die, die sich nicht assimilieren ließen, ging man mit brutaler Gewalt vor. In der Türkei gibt es eine entsprechend lange Geschichte von antikurdischen Gewalttaten […] Efeu 08.10.2019 […] hat das Thema Kleidung bislang noch gar nicht im Blick: "Dabei ist der CO2-Ausstoß der Modeindustrie höher als der durch internationale Flüge und Kreuzfahrten verursachte zusammen. ... Immer wieder geht es um den Verbleib gebrauchter Kleidung, etwa in der Arbeit des niederländisch-kanadischen Fotokünstlers Paolo Woods. Er thematisiert mit seiner Arbeit 'Pepe' die Rückkehr von Kleidung aus den USA an […]