≡
Stichwort
Klassische Musik
19 Artikel - Seite 1 von 2
Essay 10.08.2018 […] zuvor in der Erdengeschichte Konzerte mit klassischer Musik besuchen würden. Besonders tut sich mit derlei Propaganda der FAZ-Kritiker Jan Brachmann hervor, der 2016 bereits frohlockte, dass "die Zahl der Gäste von Orchesterkonzerten zwischen 2005 und 2013 von 3,9 auf knapp 5,2 Millionen angestiegen" sei und mithin die Behauptung, "das Publikum für klassische Musik schrumpfe", als bloßer Humbug betrachtet […] korrekt bewertet, dann stellt man unschwer fest, dass laut dieser Statistik hierzulande aktuell 16 Prozent weniger Menschen Festivals mit klassischer Musik besuchen als noch 2005.
Die Schlussfolgerung Brachmanns, dass "in Deutschland so viele Menschen klassische Musik hören wie noch nie zuvor", lässt sich jedenfalls mit den von ihm gewählten statistischen Zahlen nicht belegen und darf als bloße Behauptung […] vielfältige und äußerst honorige Versuche gibt, die Menschen für klassische Musik zu begeistern. Und diese Initiativen finden nicht nur in den Großstädten statt, sondern auch im Ruhrgebiet, im Rheingau, in Passau, in Donaueschingen, in Heidelberg, in Witten, Halle oder Husum. Dieses Engagement ist ungeheuer wertvoll. Wer aber die klassische Musik liebt und möchte, dass diese Liebe von mehr Menschen geteilt […] Von
Berthold Seliger
Vorgeblättert 15.09.2003 […] zumindest einverstanden erklären konnte. Weshalb sollte ich mich aus ihr zurückziehen? Ausgerechnet aus der Musik!
Um es präzisionshalber hinzuzufügen: Es war und ist ausgerechnet die so genannte klassische Musik, die abendländische Kunstmusik! Sie haben in Ihrer aktiven Sängerlaufbahn fast nichts davon ausgelassen und das gesamte Baritonrepertoire abgedeckt, quer durch alle Sparten und Zeiten: Oper, Lied […] Richtung genommen.
Was fehlt denn der leichten Muse, was die ernste Ihnen bietet? Umgekehrt klingt die Frage sehr viel schwerer: Worin besteht Ihrer Ansicht nach die "Herausforderung" der klassischen Musik?
"Klassik" ist eine gefährliche Kategorie, die wir zunächst einmal genauer definieren sollten. Heute wird doch alles in Bausch und Bogen als klassisch bezeichnet, was nicht offenkundig zur […] ansiedelt. Ein munteres Durcheinander verbirgt sich also hinter diesem Begriff, der umgangssprachlich fast alles meinen kann, aber wenig besagt.
Versuchen wir, Ordnung zu schaffen. Was ist für Sie klassische Musik? Bitte eine Definition!
Klassisch ist, was - zu welcher Zeit auch immer - gedacht und formuliert wurde dergestalt, dass es maßstäblich, nachstrebens- und bedenkenswert werden konnte für n […]