≡
Stichwort
Sarah Kirsch
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 06.08.2020 […] bürstete Helga Schubert kürzlich Christa Wolf und Sarah Kirsch als "SED-Schriftstellerinnen und auch -Funktionärinnen" ab. Zu ihrem Vorwurf gegen Wolf steht sie, aber Kirsch war eine Verwechslung, erklärt sie im Interview mit Dlf Kultur: "Nicht von Sarah Kirsch habe sie als Funktionärin gesprochen, sondern von Anna Seghers. ... 'Für mich sind Sarah Kirsch und Christa Wolf völlig verschiedene Menschen, […] völlig verschiedene Schriftstellerinnen', erklärt Schubert. 'Und ich bin auch nur mit Sarah Kirsch befreundet gewesen.' Kirsch halte sie für eine große Dichterin, wenngleich für politisch naiv, denn immerhin sei auch Kirsch in die SED eingetreten. Schuberts Haltung gegenüber Christa Wolf bleibt hingegen unversöhnlich." Die FAZ hat die Verwechslung von Kirsch mit Seghers korrigiert.
Weitere Artikel: […] Efeu 01.08.2020 […] Christa Wolf und Sarah Kirsch den Sommer verbrachten. Anders als diese beiden findet Schubert allerdings überhaupt nichts künstlerisch oder romantisch in Neu Meteln. Mit der Ausbürgerung Wolf Biermanns zerbrachen auch dort Freundschaften: "Helga Schubert ist damals geblieben, wenn auch unter Wut und Zweifeln, und sie wird nun konkreter: Ihre früheren Freundinnen Christa Wolf und Sarah Kirsch nennt sie jetzt […] Efeu 07.12.2019 […] der Welt" (taz), Antonio Munoz Molinas "Schwindende Schatten" über den Mörder Martin Luther Kings (online nachgereicht aus der FAZ), Mircea Cărtărescus "Solenoid" (SZ), der Briefwechsel zwischen Sarah Kirsch und Christa Wolf (Literarische Welt) und die neue Ausgabe der Werke Johann Peter Hebels (FAZ). […] Efeu 30.11.2019 […] mit Romanen über das Bauhaus. In der Langen Nacht des Dlf Kultur widmen sich Stefan Koldehoff und Jan Tengeler Alexander und Wilhelm Humboldt.
Besprochen werden unter anderem der Briefwechsel von Sarah Kirsch und Christa Wolf (taz), Mareike Fallwickls "Das Licht ist hier viel heller" (NZZ), Boris Poplawskis "Apoll Besobrasow" (NZZ), eine Londoner Ausstellung über Charles Dickens und Weihnachten (FR) […] Efeu 26.11.2019 […] hier dem "albernen Wetterbeschreibungsweltliteraturcontest einfach verweigert." Samir Sellami berichtet in der SZ vom Nachwuchswettbewerb Wortmeldungen.
Besprochen werden der Briefwechsel von Sarah Kirsch und Christa Wolf (Zeit), eine Werkausgabe der Stücke und Erzählungen von Shalegh Delaney (online nachgereicht aus der Literarischen Welt), Ian McEwans "Der Kakerlake" und Ma Jians "Traum von China" […] Efeu 18.11.2019 […] (Standard), Mircea Cărtărescus "Solenoid" (Standard), Martin Walsers "Mädchenleben oder Die Heiligsprechung" (Dlf Kultur, SZ), Hannelore Cayres Krimi "Die Alte" (Freitag), der Briefwechsel zwischen Sarah Kirsch und Christa Wolf (Tagesspiegel), John le Carrés "Federball" (Presse) und neue Hörbücher, darunter der von Katharina Thalbach und Sandra Quadflieg gelesene Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und […] Efeu 09.11.2019 […] online gestellt (der darin ziemlich harsch kritisierte Spiegel hatte den zugrunde liegenden Text wenig später kurzerhand selbst abgedruckt).
Besprochen werden unter anderem der Briefwechsel zwischen Sarah Kirsch und Christa Wolf (FR), Mircea Cărtărescus "Solenoid" (taz), Susanne Gregors "Das letzte rote Jahr" (Standard), Cemile Sahins Debütroman "Taxi" (SpOn), die Novelle "Die Geschichte vom Kutscher Kandl" […] Efeu 05.05.2018 […] ihren Plänen, Bibliotheken künftig auch sonntags zu öffnen. Für den Tagesspiegel traf Lars von Törne den Comiczeichner Jeff Lemire. Noemi Schneider erinnert im Dlf-Kultur-Feature an die Lyrikerin Sarah Kirsch.
Besprochen werden Liv Strömquists Comic "Der Ursprung der Liebe" (taz), Jutta von Zitzewitz' "Silent Green. Vom Krematorium zum Kulturquartier" (taz), Brit Bennetts Debüt "Die Mütter" (taz), […] Efeu 20.05.2015 […] Besprochen werden unter anderem Leif GW Perssons "Der glückliche Lügner" (FR), Sarah Kirschs Reisetagebuch "Aenglisch" (SZ, mehr) und Tommi Musturis Comic "Das Handbuch der Hoffnung" (taz) […] Efeu 16.04.2015 […] sprechen mit dem holländischen Thrillerautor Herman Koch. Alexander Menden (SZ) berichtet von der London Book Fair. Gegor Dotzauer (Tagesspiegel) liest neue Literaturzeitschriften.
Besprochen werden Sarah Kirschs "Ænglisch" (FR, NZZ, FAZ), John Williams" "Butcher"s Crossing" (Freitag), David Nicholls" "Drei auf Reisen" (Zeit) und Stefano D"Arrigos "Horcynus Orca" (Freitag, mehr). Mehr in unserer Bücherschau […] Efeu 14.04.2015 […] das Großwerk "Die offenen Adern Lateinamerikas" ebenso bedeutend wie Galeanos spätere Distanzierung davon.
Im Tagesspiegel spricht Heiner Egge mit Moritz Kirsch über dessen Mutter, die Dichterin Sarah Kirsch. Besprochen werden Hans Hillmanns Bilder-Roman "Fliegenpapier" (SZ), Scott McClouds Comic "Bildhauer" (taz), James Gordon Farrells "Die Belagerung von Krishnapur" (FAZ) sowie in der SZ zahlreiche […] Efeu 03.05.2014 […] e getragen". Jens Balzer schreibt in der Berliner Zeitung den Nachruf auf den Comiczeichner und MAD-Chefredakteur Al Feldstein, im Tagesspiegel erledigt das Lars von Törne.
Besprochen werden Sarah Kirschs unter dem Titel "Juninovember" veröffentlichten Tagebücher (taz), Bartholomäus Grills "Um uns die Toten" (FAZ), Vera Louriés "Briefe an Dich" (Zeit - hier unsere Leseprobe), Sascha Arangos "Die […] Feuilletons 09.11.2013 […] ngen", in dem er auf ein Leben der Verfolgung zurückblickt (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie abgedruckt ist Marcel Reich-Ranickis Interpretation von Sarah Kirschs Gedicht "Schwarze Bohnen" vor:
"Nachmittags nehme ich ein Buch in die Hand
Nachmittags lege ich ein Buch aus der Hand
Nachmittags fällt mir ein es gibt Krieg
..." […] Feuilletons 19.10.2013 […] Reinecke spricht mit dem Historiker Peter Brandt, der gerade ein Buch über seinen Vater Willy verfasst hat. Lucy Fricke begibt sich in der Ortschaft Tielenhemme auf Spurensuche nach der Dichterin Sarah Kirsch, die sich einst dorthin zurückgezogen hatte. Fernerhin bringt die taz einen Erfahrungsbericht des Schriftstellers Arnon Grünberg, der sich freiwillig in eine psychiatrische Anstalt begeben hat. […] Feuilletons 29.05.2013 […] erlebt hat. Ozzy Osbourne und Geezer Butler plaudern im Interview über die gute alte Zeit des finsteren Heavy Metals und die erste Black-Sabbath-CD seit 28 Jahren. Iris Radisch schreibt zum Tod von Sarah Kirsch.
Besprochen werden Guillem Balagés Biografie des zukünftigen Bayern-Trainers Pep Guardiola (die Hans-Ulrich Gumbrecht allerdings schlimm hagiografisch findet), Kevin Powers' Roman "Die Sonne war […]