zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Island
324 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 22
9punkt
06.03.2020
[…]
Zirkel, muss man Perspektivbewusstsein entwickeln und erleben, dass die eigene Perspektive begrenzt und eingeschränkt ist. Und dass man in jedem Kontext eine Übersetzungsleistung erbringen muss."
Island
hat gerade einmal 364.000 Einwohner, irgendwie ist jeder mit jedem verwandt - ein "Paradies" für Genealogen also, stellt Aldo Keel in der NZZ fest. Die Daten von 95 Prozent der nach 1703 Geborenen
[…]
Efeu
28.02.2020
[…]
automatisierten Robotersystemen.' Das wäre schon Metapher genug, aber Denny fügt noch eine weitere dazu: Im Käfig befindet sich ein virtuell-realer Vogel - ein Exemplar des vom Aussterben bedrohten King
Island
Brown Thornbill -, den der Besucher nur sehen kann, wenn er mit der Kamera eines iPads durch die Gitterstäbe blickt. 'Der ist für mich eine Art Kanarienvogel im Kohleschacht, ein Frühwarnsystem für
[…]
Efeu
11.01.2020
[…]
Ray Bradburys "Fahrenheit 451" am Berliner Ensemble (Berliner Zeitung), Richard Wagners "Lohengrin" unter dem Dirigat von Valery Gergiev an der Wiener Staatsoper (Standard), die Performance "Banana
Island
" des Theaterkollektivs "Die apokalyptischen Tänzer*innen" in der Hamburger Schwankhalle (taz), Caner Tekers Performance "Kırkpınar" bei den Berliner Tanztagen (taz) und die Adaption von David Foster
[…]
Efeu
14.12.2019
[…]
ja nicht die eigenen Leute.'" Bewegt kehrt Adrian Searle im Guardian aus der Theaster-Gates-Schau "Amalgam" in der Tate Liverpool zurück, in der sich der Chicagoer Künstler dem Schicksal von Malaga
Island
widmet - jener Insel in Maine, auf der bis 1911 eine selbstbestimmte, ethnisch gemischte Gemeinschaft lebte, die vom Staat als "unmoralisch und schwachsinnig" eingestuft wurde und in Folge vertrieben
[…]
Efeu
24.09.2019
[…]
unter anderem Ulrich Alexander Boschwitz' "Menschen neben dem Leben" (NZZ), Drago Jančars "Wenn die Liebe ruht" (Standard), Roy Jacobsens "Die Unsichtbaren. Eine Insel-Saga" (NZZ), Javier Marías' "Berta
Isla
" (Titelmagazin), Maarten 't Harts "So viele Hähne, so nah beim Haus" (SZ) und zahlreiche neue Comics (The Quietus).
[…]
9punkt
19.09.2019
[…]
Epstein suchte die Nähe zu Nobelpreisträgern wie dem 2014 verstorbenen Molekularbiologen Gerald Edelman und dem Physiker Murray Gell-Mann. Auf seiner privaten Karibikinsel, die die Einheimischen in 'Orgy
Island
' umgetauft hatten, empfing Epstein 2006 Stephen Hawking. Der Physiker war Teilnehmer eines von Epstein gesponserten Kongresses auf der Nachbarinsel."
[…]
Efeu
20.08.2019
[…]
Die antisemitische BDS-Kampagne hat sich nun die drei Musikclubs Golden Pudel (Hamburg), Conne
Island
(Leipzig) und ://about blank (Berlin) herausgepickt, die man nicht mehr aufsuchen solle, da diese der Hetze des BDS keine Bühne geben wollen, meldet Julian Weber in der taz: "Golden Pudel, Conne
Island
und ://about blank als 'repressive Orte' zu bezeichnen, das ist schon drollig, mindestens aber hilflos
[…]
Efeu
14.08.2019
[…]
Gemälde, und diese Bilder von der inneramerikanischen Migration der Schwarzen sind in die Schau integriert. Gezeigt wird auch historisches Material wie Leiws Hines Porträts von Ankommenden auf Ellis
Island
aus den zwanziger Jahren, verängstigt, erwartungsvoll, erschöpft, gerettet. Doch der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf einer besonderen Klasse von Migranten: Den Flüchtlingen, die Grenzen nicht
[…]
Efeu
26.06.2019
[…]
Sammeln, ihren Geschäften durchaus Akteure einer rassistischen Kultur waren." Im Interview mit Laura Raicovich (Hyperallergic) sprechen Gina Borromeo und Jan Howard, Kuratoren im Kunstmuseum der Rhode
Island
School of Design, das ebenfalls eine Benin Bronze besitzt, über ihre Bemühungen, aber auch die Schwierigkeiten, die Bronze zurückzugeben: "Die nationale Regierung ist vom Palast des Königreichs Benin
[…]
Efeu
24.06.2019
[…]
Strauß' "Römische Tage" (Zeit), Friederike Hausmanns Biografie über Lucrezia Borgia (NZZ), Jörg-Uwe Albigs "Zornfried" (FR), Andreas Maiers "Die Familie" (Standard), Javier Marías Spionageroman "Berta
Isla
" (SZ), Juan S. Guses "Miami Punk" (Tagesspiegel), Anna Opels "RUTH. Moabit" (taz), neue Bücher über Bücher und Leidenschaften, darunter Markus Gassers "Die Launen der Liebe" und Dieter Fortes "Als der
[…]
Efeu
14.06.2019
[…]
Unser" (Standard), Antonio Ortuños "Die Verschwundenen" (Tagesspiegel), Szczepan Twardochs "Tagebuch vom Leben und Reisen" (SZ), Jonathan Robijns "Kongo Blues" (Tagesspiegel), Javier Marías' "Berta
Isla
" (NZZ) und das Panini-Sticker-Album zum 85. Geburtstag von Donald Duck (Satt). Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau.
[…]
Efeu
08.06.2019
[…]
Kedves, mit welcher Inbrunst seine Kollegen "Madame X", das neue Album von Madonna, schlachten (unser Resümee). Die Platte "ist im Grunde ein Madonna-Weltmusik-Album, aber ohne Weltmusik-Klischees. 'La
Isla
Bonita', erweitert um Portugal und Südamerika, Fado und Baile Funk. ... Hat je eine 60-jährige Pop-Ikone schon mal ein Album veröffentlicht, das einerseits so bunt zusammengewürfelt ist und frisch klingt
[…]
Efeu
27.05.2019
[…]
aus denen nie etwas wird. Deshalb erzähle ich Geschichten über Dinge, die nicht passiert sind." Besprochen werden unter anderem Veit Heinichens Krimi "Borderless" (Standard), Javier Marías' "Berta
Isla
" (online nachgereicht von der FAZ) und Kinder- und Jugendbücher, darunter Lara Schützsacks "Sonne, Mond und Sterne" (FAZ). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Peter von Becker
[…]
Efeu
24.05.2019
[…]
Zwei neue Theaterleiter hat das Land. In der SZ stellt Till Briegleb den
Isländer
Thorleifur Örn Arnarsson vor, der im Herbst zunächst für zwei Jahre als Schauspieldirektor an die Berliner Volksbühne kommt: "Diese Sternschnuppe will auf ihrer Kreisbahn sogar drei Universen verbinden. Und hat dafür große Vorbilder. 'Frank Castorf und ich sind ästhetisch völlig unterschiedlich', sagt Arnarsson in Hinblick
[…]
Efeu
23.05.2019
[…]
Comic und Journalismus. Besprochen werden unter anderem die Ausstellung "Schmähbriefe, Fanpost und Tweets. Antworten auf Max Frisch" im Max-Frisch-Archiv an der ETH Zürich (NZZ), Javier Marías' "Berta
Isla
" (FAZ) und eine Hörspielreihe des WDR zu 70 Jahren Grundgesetz, unter anderem mit Beiträgen von Frank Witzel und Terézia Mora (FAZ).
[…]
⊳