zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Anne Imhof
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
08.10.2022
[…]
che Ausbrüche intensiver Farbe gesetzt." Bild: Eliza Douglas in Moscow, February 12, 2022. By
Anne Imhof
. Directed by Jean-René Étienne and Lola Raban-Oliva. Courtesy of the artist, Galerie Buchholz & Sprüth Magers.Es geht weniger um Jugend als um einen "fluiden Zustand des Dazwischen" in
Anne Imhofs
aktueller Ausstellung "Youth" im Amsterdamer Stedelijk Museum, warnt Laura Helena Wurth in der FAS
[…]
Efeu
13.09.2021
[…]
Anne Imhofs
Nature morte". Foto: Palais de TokyoÜberwältigt, wenn nicht sogar in "Schockstarre" kommt Welt-Kritiker Manuel Brug in Paris aus dem Palais de Tokyo, das die Künstlerin
Anne Imhof
ganz zu ihrer Verfügung hatte, um es in einen gewaltigen Parcour aus Peformance, Kunst und Architektur zu verwandeln: "Gelbe Tulpen wogen als Lockdown-Movie im gruseligen Keller, Kabel hängen dort aus den Wänden
[…]
Efeu
28.08.2021
[…]
Schuld an unserer eigenen inneren Misere zu geben?" Bild: Eliza Douglas in rehearsals for
Anne Imhof
, Natures Mortes, 2021. Photography: Nadine Fraczkowski Courtesy of the artist and Palais de Tokyo, ParisMit in ein "Kabinett der Schwarzen Romantik des 21. Jahrhunderts" - oder direkt in den Kopf von
Anne Imhof
lässt sich Christiane Meixner (Tagesspiegel) in der Ausstellung "Natures Mortes" im Pariser
[…]
Efeu
28.05.2021
[…]
Ornament verfestigte wie in den Objekten der Wiener Werkstätte. Sie befreite sich vom Gegenstandsbezug und führte ein Eigenleben."
Anne Imhof
im Palais de Tokyo FAZ-Kritikerin Bettina Wohlfarth steht staunend vor der Verwandlung des riesigen Pariser Palais de Tokyo durch
Anne Imhof
: "Gleich am Anfang öffnet sie die Eingangshalle hin zur weiten Flucht eines ersten, sich bogenförmig dehnenden Saales, legt dabei
[…]
Efeu
22.05.2021
[…]
sie auf seine Kupferplatte, wobei der Aufprall eine eigene Art von Zeichnung macht. Ein weiterer Schuss beißt sich in das Metall." Außerdem: Die Zeit hat Heinz Peter Schwerfels Kritik der großen
Anne-Imhof
-Schau im Pariser Palais de Tokyo online gestellt. Für die taz macht Jana Janika Bach einen Rundgang zu verschiedenen Kunstwerken in Parks und an öffentlichen Plätzen in Berlin, Frankfurt und im
[…]
Efeu
14.04.2021
[…]
Bild: JSCZiemlich aufgewühlt kommt SZ-Kritiker Peter Richter aus der Schau "A Fire in My Belly", in der die Julia Stoschek Collection dreißig Video-Arbeiten zum Thema Körper und Konflikt zeigt.
Anne Imhof
etwa lässt in einem Video das Meer auspeitschen, doch den Ton setzt eindeutig der amerikanische, 1992 an Aids verstorbene Künstler David Wojnarowicz, meint Richter: "Man sieht da zwischen Aufnahmen
[…]
Efeu
21.09.2020
[…]
Mit lustvoller Erwartung übt sich Zeit-Kritiker Jens Balzer im Genuss am Verzicht, während er "Sex" hört, eine
Anne Imhofs
gleichnamige Performance flankierende Musikveröffentlichung. Spuren in die Kulturgeschichte erotischen Aufschubs finden sich darin zuhauf, etwa hin zu Marlene Dietrich, die "ihr Glück nicht im Glück selbst sucht, weil sie dann eben 'Heimweh nach dem Traurigsein' hätte. ... Vielleicht
[…]
Efeu
03.07.2019
[…]
Anne Imhof
: Sex, 2019, Art Institute of Chicago. Foto: Nadine Fraczkowski, Galerie Buchholz
Anne Imhofs
Performance "Sex" im Art Institute of Chicago gibt dem Hype um die deutsche Künstlerin noch einmal neuen Auftrieb, macht ihn für Nicholas Chittenden Morgan auf Hyperallergic aber auch schwerer zu verstehen. Grenzt ihre ultra-hippe Ästhetik nicht ans Nihilistische? "'Sex' ist dramatisch, sogar
[…]
Efeu
28.03.2019
[…]
"Die Zeit der Beliebigkeit ist vorbei, endlich", seufzt Hanno Rauterberg in der Zeit nach der Londoner Performance von
Anne Imhofs
"Sex": "Der freie Wille ist schwerlich auszumachen, ein Gott aber auch nicht. Was da lenkt und leitet - eine mythische Kraft? Gar die Macht der Bilder und Klänge? -, bleibt unklar. Deutlich wird nur, dass in 'Sex' der private und der gesellschaftliche Körper neu verschmelzen
[…]
Efeu
24.01.2018
[…]
Franciska Zólyom, den deutschen Pavillon der Biennale 2019 in Venedig kuratieren wird, und notiert: "Nun muss die 44-Jährige an den deutschen Erfolg der Weltschau 2017 anknüpfen, als die Performerin
Anne Imhof
den Goldenen Löwen holte. Interessant, wie stark doch die Auftritte der Frauen im Kuratoren-Karussell sind, derweil die männliche Konkurrenz, siehe die Documenta 14 letztes Jahr, eher glücklos agierte
[…]
Efeu
15.11.2017
[…]
richtig gezählt? Der Besucher wird definitiv Auguste Rodin, aber nicht Camille Claudel, Man Ray, aber nicht Meret Oppenheim kennenlernen. Wen interessiert's?" Weiteres: Das Magazin Monopol kürt
Anne Imhof
zur wichtigsten Akteurin des Kunstjahrs 2017. Angesichts der krassen Ungleichheit im Kunstbereich fürchtet Gabriele Detterer in der NZZ, dass eine Gratiskunst-Schau wie "Take Me (I'm Yours)" im Mailänder
[…]
Efeu
02.09.2017
[…]
Wirth zur Schau ihrer Künstlerin Phyllida Barlow im britischen Pavillon Geld beigesteuert, der französische Pavillon erhielt finanzielle Hilfe von drei Galerien. Daniel Buchholz, der Galerist von
Anne Imhof
, die mit ihrer Performance im deutschen Pavillon den Goldenen Löwen gewann, findet es nur natürlich, dass er, da das geplante Budget nicht ausreicht, aushilft. Immerhin müssen die Akteure, Techniker
[…]
Efeu
29.06.2017
[…]
nicht mehr vertraut und plötzlich sogar die schlichte Darstellung von drei Melonenschnitzen auf eine politische Botschaft hin abklopfen will." Weitere Artikel: Hanno Rauterberg hat für die Zeit
Anne Imhofs
preisgekrönte Performance in Venedig protokolliert. Besprochen werden eine große Schau im Pariser Grand Palais zum hundertsten Todestag Auguste Rodins (FAZ, Guardian, Zeit) und die auf drei Museen
[…]
Efeu
22.05.2017
[…]
Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt Kuratorin Susanne Pfeffer
Anne Imhofs
Performance "Faust" in Venedig, die gerade mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Es geht dabei um Identitäten, Objektwerdung der Körper und den Trend zur Selbstoptimierung, erklärt sie: "In der Mode gibt es gerade die Tendenz, dass die Abweichung, das Andere, gezielt eingesetzt wird. Aber wenn das Andere, der Widerstand
[…]
Efeu
15.05.2017
[…]
einem historischen Altersheim - erwuchs ein Interesse an der jeweils anderen Perspektive." In der Berliner Zeitung freut sich Irmgard Berner über die Goldenen Löwen für Franz Erhard Walther und
Anne Imhof
auf der Biennale in Venedig. Außerdem gratulieren Nicola Kuhn im Tagesspiegel, Andrea Schurian im Standard und Alexandra Wach in der FR. Weiteres: Im Interview mit der taz verteidigt Andres Veiel
[…]
⊳