zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Edmund Husserl
2 Artikel
Salomon Malka: Emmanuel Levinas
Vorgeblättert
16.03.2004
[…]
zählt zu den bedeutendsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Als Sohn jüdischer Eltern in Kaunas (Litauen) geboren, studierte er in den zwanziger Jahren Philosophie zunächst in Straßburg, später bei
Edmund Husserl
und Martin Heidegger in Freiburg. Seine innovative und radikale Weiterentwicklung der Phänomenologie Husserls und der Daseinsanalyse Heideggers, insbesondere seine Überlegungen zum Umgang mit dem
[…]
Vorgeblättert
Vorgeblättert
26.02.2003
[…]
seiner Wahl im Sinne des Nationalsozialismus "revolutionierte". Er hielt im ganzen Land Vorträge für die NSDAP und brach die Beziehungen zu seinen jüdischen Freunden ab, so auch zu seinem Lehrer
Edmund Husserl
. Schon ein Jahr später trat er von seinem Amt als Rektor der Universität Freiburg zurück, doch vom Nationalsozialismus sagte er sich nicht los. Abweichungen vom Weg des kritischen Denkens sind
[…]