≡
Stichwort
Alexander von Humboldt
58 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 17.08.2019 […] Zum Alexander-von-Humboldt-Jahr, das sich gerade seinem Höhepunkt nähert - am 14. September jährt sich der Geburtstag des Forschers zum 250. Mal -, gibt es überall viel Lametta. In der FR rät Arno Widmann demgegenüber dazu, sich aufs Wesentliche zu beschränken, nämlich auf die von Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich betreute, zehnbändige "Berner Ausgabe" seiner "Sämtlichen Schriften", ein mit von Humboldts […] Efeu 30.07.2019 […] Bastarde!"
Besprochen werden unter anderem Isabel Allendes "Dieser weite Weg" (Dlf Kultur), Damir Ovčinas "Zwei Jahre Nacht" (NZZ), der von Dominik Erdmann und Oliver Lubrich herausgegebene Band "Alexander von Humboldt: Das zeichnerische Werk" (Welt), die Neuauflage von Hugo Balls "Flucht aus der Zeit" (Freitag), Anselm Nefts "Die bessere Geschichte" (online nachgereicht von der FAZ), Marie Darrieussecqs […] Efeu 17.06.2019 […] erfreulich" (online nachgereicht von der FAZ), Birgit Weyhes Comicadaption von Fontanes "Unterm Birnbaum" (online nachgereicht von der FAZ) und neue Hörbücher, darunter "Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt", gelesen von Ulrich Noethen (FAZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Eberhard Geisler über Jürgen Beckers "Fragment aus Arnstadt":
"Ein paar Hinterhöfe mit Bl […] 9punkt 13.06.2019 […] Christiane Peitz im Tagesspiegel: "Im Januar hatte die federführende Stiftung Preußischer Kulturbesitz erklärt, das Humboldt Forum solle im November eröffnet werden. Der Namensgeber und Forscher Alexander von Humboldt war am 14. September vor 250 Jahren in Berlin geboren worden. Zu diesem Termin war ein Festakt im Schloss vorgesehen."
Die Klimaanlage ist nicht rechtzeitig fertig geworden. Keine Lästereien […] Efeu 01.06.2019 […] Welt), Alan Hollinghursts "Die Sparsholt-Affäre" (online nachgereicht von der FAZ), Liviu Rebreanus "Der Wald der Gehenkten" (Tagesspiegel), Steffen Jacobsens Thriller "Hybris" (taz) und Alexander von Humboldts "Der Andere Kosmos" (SZ). […] Efeu 25.04.2019 […] vor 300 Jahren erschienenen "Robinson Crusoe". Außerdem präsentieren Deutschlandfunk Kultur, ZDF und die Zeit die besten Sachbücher des Monats. An der Spitze: Andrea Wulfs "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt".
Besprochen werden unter anderem die Klaus Schlesingers Nachlass entdeckte Novelle "Der Verdacht" (Berliner Zeitung), die Ausstellung "Rebell, Weltbürger, Erzähler" über den Schriftsteller […] Efeu 27.03.2019 […] Anke Stellings "Schäfchen im Trockenen" dem berüchtigten Page-99-Test. Die Literaturwissenschaftlerin Sarah Bärtschi, die an der Berner Humboldt-Ausgabe mitarbeitet, schreibt in der NZZ über Alexander von Humboldts Tierstudien. Johan Schloemann berichtet in der SZ von einer Marbacher Tagung zum Verhältnis der Deutschen zur Rhetorik.
Besprochen werden unter anderem Aslı Erdoğans "Haus aus Stein" (Zeit) […] Efeu 07.03.2019 […] Bok in den Wald auf die Pirsch.
Besprochen werden unter anderem Tanja Raichs "Jesolo" (Standard), Denis Coopers "Mein loser Faden" (SZ), Sheila Hetis "Will ich ein Kind?" (Tagesspiegel), Alexander von Humboldts "Die Russland-Expedition" (NZZ) und Peter Høegs "Durch deine Augen" (FAZ). […] Efeu 21.11.2018 […] glücklichen Familien" (FAZ). Außerdem räumt Arno Widmann für den Perlentaucher wieder zahlreiche Bücher vom Nachttisch, darunter ein Prachtband über Bibliotheken, Sayaka Muratas "Ladenhüterin" und Alexander von Humboldts amerikanische Reisetagebücher.
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau. […] 9punkt 11.09.2018 […] Widmann vertieft sich für die FR in das Berliner Uni-Abgangszeugnis von Karl Marx von 1841, das wieder im Archiv der Humboldt-Universität liegt. Und in der SZ stellt Lothar Müller das von der Alexander-von-Humboldt- Stiftung geförderte internationale Projekt "Geschichte der Psychoanalyse in Polen im deutsch-polnisch-jüdischen Kulturkontext 1900-2015" vor: Die Forschergruppe tagte gerade in Berlin, unter […] Efeu 04.09.2018 […] Publikum enorm begeistert, berichtet Swantje Kubillus in der FR. Bernhard Schulz hat für den Tagesspiegel eine Veranstaltung besucht, bei der Daniel Kehlmann, Andrea Wulf und Rüdiger Schaper über Alexander von Humboldt diskutierten. In der FAZ gratuliert Andreas Platthaus dem Buchgestalter Franz Greno zum 70. Geburtstag. Außerdem bringt die FAZ Daniel Kehlmanns Dankesrede zum Schirrmacher-Preis.
Besprochen […] Efeu 18.08.2018 […] ni" (Tagesspiegel), Gianna Molinaris "Hier ist noch alles möglich" (Freitag), Christina Dalchers "Vox" und Meg Wolitzers "Das weibliche Prinzip" (taz), neue Veröffentlichungen von und über Alexander von Humboldt (NZZ), Helene Hegemanns "Bungalow" (Welt) und Benjamin von Wyls "Land ganz nah" (FAZ). […] Efeu 12.03.2018 […] empfiehlt Hannes Stein die drei "Liebe Fanatiker" überschriebenen, bei Suhrkamp erschienenen Plädoyers von Amos Oz. Der Tagesspiegel bringt einen Auszug aus Rüdiger Schapers Biografie über Alexander von Humboldt.
Besprochen werden Esther Kinskys "Hain" (taz), Isabel Fargo Coles "Die Grüne Grenze" (SZ, Standard), Margaret Atwoods "Aus Neugier und Leidenschaft: Gesammelte Essays" (online nachgereicht […] Efeu 12.12.2017 […] 1933 auf die Spitze des Empire State Building steigt, in sprachloser Liebe zu einer Frau, abgeschossen wird von den Heroen der in der Moderne geforderten Triebunterdrückung. Im Jahr 1800 hatte Alexander von Humboldt zärtlich den 'Singe Cacajao', sein Meerkätzchen, gezeichnet, das er auf der Expedition bei sich hatte und dessen letztlich tödliche Krankheit er nicht heilen konnte."
Besprochen werden eine […] 9punkt 25.08.2017 […] die kritische Haltung Alexander von Humboldts zur Sklaverei, die er in den Plantagen auf Kuba antraf, viel deutlicher werde. Auch lasse sich jetzt besser nachvollziehen, wie sich Humboldts Positionen im Lauf der Zeit verändert haben, etwa in seiner Haltung den Indianern gegenüber. Ette zu den digitalen Erkenntnisgewinnen: 'Wir entdecken jetzt den politischen Alexander von Humboldt.'"
[…]