≡
Stichwort
Hinrichtungen
162 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
9punkt 26.11.2020 […] Todesstrafen und Hinrichtungen gab es immer im Iran - und zugleich verheimlicht und leugnet die Regierung im Iran alle Morde und Menschenrechtsverletzungen, schreibt die iranische Autorin Ayeda Alavie in einem lesenswerten Text im 10nach8-Blog von Zeit Online, in dem sie auf die Geschichte der Hinrichtungen und die November-Proteste im vergangenen Jahr im Iran eingeht: "Der Politikwissenschaftler Ammar […] Magazinrundschau 09.10.2020 […] Dutzender Zivilisten mitten in der Stadt wie in Tulle ist ein Echo der Ausschreitungen gegen die Bevölkerung von Charkow oder Kiew, wo genauso verfahren wurde. Die Umzingelung eines Dorfes, die Hinrichtung seiner Bewohner, gefolgt von der Zerstörung durch Feuer, ist eine Methode, die schon in Lidice in Böhmen, in den weißrussischen Regionen Witebsk und Minsk und andernorts eingeübt wurde. 'Das Reich' […] 9punkt 10.10.2020 […] Medienmacher Helmut Ortner bei hpd.de begeht. Die offiziell bekannte Zahl der Hinrichtungen nimmt ab, immer mehr weniger Staaten praktizieren die Todesstrafe, ein Sieg der Humanität, so Ornter. Aber "das wahre Ausmaß der weltweiten Anwendung bleibt unbekannt. Es ist davon auszugehen, dass die mit Abstand meisten Hinrichtungen in China stattfanden. Zahlen gibt es keine, da diese Informationen als Staa […] Staatsgeheimnis behandelt werden. China unberücksichtigt, fanden 86 Prozent der weltweiten Hinrichtungen in nur vier Ländern statt: Iran, Saudi-Arabien, Irak und Ägypten." […] 9punkt 02.09.2020 […] ein Prozess eröffnet, den viele, inklusive der Medien, hartnäckig als 'Charlie-hebdo-Prozess' bezeichnen. Darum ist es nicht überflüssig an Folgendes zu erinnern: Es ist auch der Prozess um die Hinrichtung der Polizisten Ahmed Merabet und Clarissa Jean-Philippe, die ermordet wurden, weil sie da waren, und die Ermordung Yoav Hattabs, Yohan Cohens, Philippe Brahams, François-Michel Saadas, die man umbrachte […] 9punkt 15.06.2020 […] Prozess vor dem Oberlandesgericht Koblenz geht es nicht nur um die beiden mutmaßlichen Täter Anwar R. und Eyad X. Vielmehr geht es um ein ganzes System von Einschüchterung und Überwachung bis hin zu Hinrichtungen und Folter, die zum Wesenskern der syrischen Diktatur gehören".
In China gibt es wieder mehr Neuinfektionen mit dem Coronavirus, berichtet Zeit online, obwohl man bereits glaubte, den Virus besiegt […] Efeu 16.05.2020 […] Indigenen, der seit 500 Jahren anhält, zu Ende bringen."
In der Berliner Zeitung wirft Birgit Walter Bildungssenatorin Sandra Scheeres und der von ihr ins Leben gerufenen Clearingstelle die "mediale Hinrichtung" der Berliner Ballettschule vor: "Die Nachrichten klingen barbarisch. Fiebernde Kinder würden aus dem Bett geholt, weil Lehrer auf dem Auftritt beharrten. Verletzungen spielten keine Rolle. Medizinische […] Efeu 16.04.2020 […] japanischen Künstlerin Hana Usui beispielsweise beschäftigt sich mit der in Japan immer noch ausgeführten Todesstrafe. Elf Meter lange Streifen aus Papier - die Länge, die der Strick hat, mit dem die Hinrichtung vollzogen wird - taucht sie dafür in Tusche und formt daraus Figuren und Formen, die aussehen wie verkohlte Überreste nach einem Vulkanausbruch. Die Gruppe 'ChimPom' hingegen ist schon öfter zensiert […] 9punkt 03.03.2020 […] versprechen, ihre Steuer 'Zakat' im Rahmen der Scharia umzuverteilen. Es ist ein idealistischer Diskurs, aber er funktioniert teilweise angesichts der Korruption des Staates. Außergerichtliche Hinrichtungen und Folter in der Haft ermöglichen es Dschihadisten, sich als einheimische Widerständler gegen auswärtige Invasoren darzustellen. Die Anwesenheit der französischen Armee ist für sie ein Geschenk […] 9punkt 27.01.2020 […] ter" und "ein Anker" für "die Menschen und ihre Hoffnungen", heißt es in der Begründung. Vielleicht hätte man "wenigstens mal auf Wikipedia gucken können, wo Sisis Eintrag ein eigenes Kapitel 'Hinrichtungen' beinhaltet", meint Boie. "Aber dann sah ich, dass die Dresdner schon 2009 Wladimir Putin ausgezeichnet haben. Und mir wurde klar: Nicht nur in meiner Branche wählen Jurys gleich mehrfach die Falschen […] 9punkt 16.01.2020 […] Die Aufhebung des Kopftuchzwangs.
- Die Freilassung aller EuropäerInnen mit doppelter Staatsangehörigkeit, die von dem Regime als Geiseln gehalten werden.
- Den Stop der Hinrichtungen von Homosexuellen, den Stop aller Hinrichtungen im Iran.
- Keine offiziellen Treffen mit Vertretern des Regimes, da diese von dem Regime zu Propagandazwecken und zur Legitimierung seiner Politik missbraucht werden." […] Efeu 06.11.2019 […] Winter 1917/ 1918. Das schwache Gestammel von Alexander Bloks revolutionärem Poem 'Die Zwölf' lässt sich schließlich nicht vergleichen mit der spektakulären Erschießung von Nikolai Gumiljow, einer Hinrichtung für die Ewigkeit."
A.R. Penck: Visuelles Denken - Techniken des Verstehens, 1972/73. Städtische Galerie Dresden. Foto: Herbert Boswank
In der DDR durfte der Künstler A.R. Penck nicht ausstellen […] Magazinrundschau 16.06.2019 […] schneller Hinrichtung. Eine Mehrheit der Amerikaner (56 Prozent laut Gallup) befürwortet die Todesstrafe, weil sie glaubt, dass sie Straftäter abschreckt oder Geld spart, und vermutet, dass sie nur für die schändlichsten Kriminellen gilt und Fehler kein ernstes Risiko darstellen. All diese Annahmen sind falsch … Die Arbeit von Statistikern und Kriminologen hat ergeben, dass Hinrichtungen keine stärkere […] 9punkt 24.05.2019 […] Jandl in der NZZ - und meint: Österreich ist sich bis heute treu geblieben. "Noch schlimmer als Bernhards Wut ist sein Mitleid. Jeder Versuch, die eigenen Landsleute wieder aufzurichten, ist eine Hinrichtung für sich. Mit dem Mut der Verzweiflung können Bernhards Landsleute jetzt der näheren politischen Zukunft entgegenschauen: 'Der Österreicher findet sich mit jeder Tatsache ab, oder er geht zugrunde […] 9punkt 23.05.2019 […] das Video heiligt auch in diesem Fall der Zweck keineswegs die Mittel, entgegnet in der Welt der ehemalige Hamburger Bürgermeister und CDU-Politiker Ole von Beust jenen, die er einer "moralischen Hinrichtung" bezichtigt.
Erwartbar einfallslos begehen die Zeitungen den siebzigsten Geburtstag des Grundgesetzes: Für die Welt hat sich Sascha Lehnartz zum Plaudern mit Heuss-Enkel Ludwig Theodor Heuss getroffen […] Magazinrundschau 17.05.2019 […] Aktion gewusst und lediglich geglaubt, an einem nächtlichen Spiel der Prager Junák-Gruppe teilzunehmen." Heldenhaft verhielt sich damals die Gruppenleiterin Dagmar Skálová. Im Wissen, damit die Hinrichtung zu riskieren, nahm sie alle Schuld auf sich, stellte sich als Hauptorganisatorin der Aktion dar, bestätigte die Ahnungslosigkeitsversion der Mitglieder und bewahrte damit Dutzende von ihnen vor der […]