≡
Stichwort
Yahya Hassan
12 Presseschau-Absätze
Efeu 09.05.2020 […] Als der dänisch-palästinensische Dichter Yahya Hassan vor wenigen Jahren seinen ersten Gedichtband veröffentlichte, war das Aufsehen auch hierzulande groß. Die hierzulande veröffentlichten Nachrufe nach seinem überraschenden Tod vor kurzem (im Alter von gerade mal 24 Jahren) fielen dann allerdings doch eher knapp aus. Ein Gegengewicht dazu bietet dieser von 54books auf Deutsch veröffentlichte Essay […] singenden, zornerfüllten Koranvokal und überraschenden, provokanten Bildfindungen das Einwanderermilieu mit sozialer Unterdrückung und patriarchaler Gewalt verkoppelte. ... Mit am Interessantesten an Yahya Hassan sind seine Versuche, sich immerzu von den Fesseln, die ihn gefangen nehmen wollten, loszureißen. Auf paradoxe Art ist er immer gewesen, was sich die liberale Gesellschaft für das moderne Individuum […] Efeu 04.05.2020 […] Reinhart Wustlich nach, was sich der "Odyssee" an Stichworten und Hinweisen für die Gegenwart entnehmen lässt. Peter Urban-Halle schreibt in der Berliner Zeitung einen Nachruf auf den dänischen Dichter Yahya Hassan, der mit gerade einmal 24 Jahren gestorben ist. Andreas Kilb und Andreas Platthaus haben sich für die FAZ zum großen Gespräch mit der Schriftstellerin Hilary Mantel getroffen. Dlf Kultur und die […] Efeu 02.05.2020 […] gehörten, auch wenn sich in der WG gar keine Krimifans befanden. Thomas Steinfeld schreibt in der SZ zudem einen knappen Nachruf auf den mit gerade mal 24 Jahren verstorbenen dänischen Dichter Yahya Hassan, der vor einigen Jahren mit einem Gedichtband für erhebliches Aufsehen sorgte - hier einige seiner Gedichte beim Perlentaucher. Außerdem bringt die Literarische Welt eine Geschichte von Teju Cole […] Efeu 20.09.2016 […] edlen Wilden durchschimmern. Aber diese Ethnopsychoanalyse hing keiner unkritischen Identitätsillusion an."
In der NZZ erzählt Aldo Keel noch einmal, wie sich der dänisch-palästinensische Dichter Yahya Hassan mit seinem Aufstand gegen die Väter immer verzweifelter in Auseinandersetzungen mit fundamentalistischen Imamen und radikalen Banden verstrickte. Wegen der Schüsse auf einen Angreifer wurde er nun […] Efeu 19.09.2016 […] gerne mag.
In der taz schreibt Jens Uthoff zum Abschluss des Internationalen Literaturfestivals in Berlin. Für die Berliner Zeitung porträtiert Cornelia Geißler Judith Kerr. Der dänische Lyriker Yahya Hassan ist wegen Körperverletzung zu einer Haftstrafe verurteilt worden, meldet Matthias Hannemann in der FAZ.
Besprochen werde Gaito Gasdanows "Die Rückkehr des Buddha" (SZ), Christian Krachts "Die Toten" […] 9punkt 22.03.2016 […] zur Verhaftung des dänischen Lyrikers Yahya Hassan (hier eine Auswahl seiner Gedichte beim Perlentaucher), der nach einer Konfrontation mit Islamisten einem in den Fuß geschossen haben soll. Hassan, der eine Zeitlang bedroht wurde, habe sich schon vor der Auseinandersetzung in eine Gewaltsituation förmlich hineingesteigert, schreibt Steinfeld: "Yahya Hassan hatte in den vergangenen Wochen immer wieder […] Efeu 13.09.2014 […] Hettches "Pfaueninsel" (taz), Jhumpa Lahiris "Das Tiefland" (Tagesspiegel), Verena Güntners Roman "Es bringen" (Welt), Werner Spies" Max-Ernst-Studie "Vox Angelica" (Welt), der Lyrikband "Gedichte" von Yahya Hassan (NZZ) sowie eine Reihe von aktuellen Büchern über den Ersten Weltkrieg (NZZ). Mehr heute ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau des Tages. […] Efeu 05.04.2014 […] anzusingen oder Klassiker neu zu vermarkten. Nur scheint Sibylle Lewitscharoff das auch theologisch ernst zu meinen."
Außerdem: Fatma Aydemir führt in der taz ein Gespräch mit dem dänischen Lyriker Yahya Hassan, der sich trotz einiger Schroffheiten am Ende als untypisch redselig erweist (hier einige Leseproben aus Hassans lyrischem Werk). Im Tagesspiegel wirft Ute Friederich einen Blick auf das heute in […] Efeu 20.03.2014 […] Sabine Vogel berichtet in der FR von einem verunglückten Interview mit dem dänischen Dichter Yahya Hassan (hier einige Kostproben seiner Gedichte). Tom Clancys postum veröffentlichter Roman "Command Authority" prognostiziert die Krim-Krise, meldet Hannes Stein in der Welt.
Besprochen werden unter anderem Michael Ryklins "Buch über Anna" (Freitag), Navid Kermanis Roman "Große Liebe" (CulturMag), ein […] 9punkt 17.03.2014 […] Staaten gegenüberstehen - eine Zuspitzung, wie am Berliner Checkpoint Charlie 1961 und bei der Kubakrise 1963."
Begeistert berichtet Volker Weidermann in der Sonntags-FAZ vom Auftritt des Dichters Yahya Hassan in Leipzig (der Perlentaucher druckte letzte Woche einige Gedichte von ihm vorab). Hassan war vor kurzem in der Ukraine und hat für Politiken ein Gedicht mitgebracht, das die FAS übersetzt, ein […] Feuilletons 26.11.2013 […] Thomas Steinfeld stellt den dänischen Dichter Yahya Hassan vor, der vor gut einer Woche von einem Islamisten auf offener Straße attackiert wurde und dessen Gedicht "18.11.13" über den Vorfall am vergangenen Samstag die erste Seite der dänischen Politiken füllte (mehr hier beim Schweizer Radio). Bemerkenswert an Hassan: Er geißelt nicht nur den Fremdenhass einer nationalistischen Gesellschaft, sondern […] Feuilletons 21.11.2013 […] Peter Urban-Halle stellt den 18-jährigen dänischen Lyriker Yahya Hassan vor, der mit scharfer Kritik an der Einwanderergeneration seiner Eltern und der Intoleranz des Islam für Furore sorgt - aber auch mit seinen Gedichten: "Er spielt mit den Vokalen, Rhythmus und prosaischer Duktus wechseln sinnvoll ab, manchmal wirkt es wie ein lyrisches Tagebuch. Er setzt seine Worte mit erstaunlicher Klarheit, […]