≡
Stichwort
Friedrich von Hardenberg
2 Artikel
Vorgeblättert 25.08.2011 […] sein Auge verrieth Geist, sein Mund Freundlichkeit. Sein Äußeres war einfach und schlicht, aller Putz war ihm widernatürlich."
Schon kurz nach dem Beginn der Tennstedter Lehre widerfährt Friedrich von Hardenberg das tiefste Ereignis seines Lebens: unerwartet, ungewöhnlich, geheimnisvoll und folgenreich. Er begleitet Just und Caroline auf einer Dienstfahrt zum Justizamtmann Niebecker in Clingen und […] Sophie Wilhelmine verwitwete von Kühn und den Kindern aus beiden Ehen lebt. Wir wissen von diesem Besuch, der Begegnung, den Vorfällen, Vergnügungen, Gesprächen so gut wie nichts, nur das Eine: Friedrich von Hardenberg kann den Blick nicht lassen vom ungewöhnlichen, wundervollen Gesicht der mädchenhaften, ja kindlichen Tochter Sophie von Kühn; er erlebt binnen Minuten, was wir mit Ausdrücken wie Liebe auf […]
Vorgeblättert 25.08.2011 […] Hanser Verlag, München 2011
400 Seiten, gebunden, ? 24,90
Erscheint am 29. August 2011
Hier zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Mehr Informationen beim Carl Hanser Verlag
Klappentext: Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801), der sich selbst Novalis nannte, war das junge Genie unter den deutschen Romantikern. Er studierte Jura und Bergbau, begeisterte sich für die Französische Revolution, dichtete […]