≡
Stichwort
Mia Hansen-Love
28 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 27.05.2022 […] homogen", berichtet Andreas Busche im Tagesspiegel: "Ob die neuen Filme von Arnaud Desplechin, Emmanuel Mouret und Michel Hazanavicius oder aber auch von geschätzten Regisseurinnen wie Claire Denis, Mia Hansen-Løve und Alice Winocour - man bewegt sich im Kino dieses Jahr in vertrauten sozialen und sehr weißen Milieus." Gerade die französischen Filme sind es allerdings, die FAZ-Kritiker Andreas Kilb, der auf […] seufzen, gähnen und auf die Uhr schauen musste, mit diesem Jahrgang etwas versöhnen. Es gibt in Cannes also auch Filme, "die einfach nur schön sind", schreibt er und meint damit "Un beau main" von Mia Hansen-Løve, "ein Film, der die Aufschwünge und Miseren seiner Figuren mit liebevollem, zutiefst mitfühlendem Blick betrachtet. ... Oder 'Chronique d'une liaison passagère' von Emmanuel Mouret, der "eine Art […]
Efeu 04.11.2021 […]
In Mia Hansen-Løves "Bergman Island" kommt ein Paar, beide Filmemacher, auf die Insel Fårö und macht dort Urlaub im ehemaligen Haus des schwedischen Filmemachers Ingmar Bergman. Noch ein anderes Paar gibt es, mit einer bergmanesken On-Off-Beziehung, aber richtig dramatisch scheint es nie zu werden, man plaudert über seine Filme, über Bergman und gibt sich der Schönheit der Insel hin. Kein Problem […] FR-Kritiker Daniel Kothenschulte, dem die heitere Melancholie und Unbefangenheit des Films gut gefallen hat: "Es ist vor allem Bergmans Meisterschaft im Visualisieren von Unbewusstem, die sich Mia Hansen-Løve zum Vorbild genommen hat. Doch diese filmische Huldigung verstummt nicht in Respekt: Die semidokumentarischen Szenen aus Ingmar Bergmans Umfeld verhalten sich nicht dominanter als eine grundierte […] Granzin lobt den Film, der "so anmutig hingetupft daherkommt wie ein zart schattiertes Schönwetterwölkchen am schwedischen Sommerhimmel". Im Perlentaucher ist Thekla Dannenberg etwas irritierter von Mia Hansen-Løves Entschlossenheit, "nicht in Abgründe zu blicken. So als wäre es eine Frage der Willensanstrengung, hinter den Klippen die aufgehende Sonne zu erblicken. Sie liebt das Filmemachen, die Pariser […]
Efeu 04.06.2021 […] Tagesspiegel. Es ist "das globale Startsignal für das Kino" und "der Wettbewerb liest sich wie ein Best-Of der vergangenen Jahre, mit neuen Filmen von Paul Verhoeven, Nadav Lapid, Leos Carax, Mia Hansen-Løve, Sean Penn, Kirill Serebrennikow, Asghar Farhadi sowie dem heiß antizipierten Starvehikel "The French Dispatch" von Wes Anderson mit Timothée Chalamet, Frances McDormand, Bill Murray, Christoph […]