≡
Stichwort
Halle
5 Presseschau-Absätze
9punkt 22.12.2020 […] Der Attentäter von Halle wurde zur höchsten denkbaren Strafe verurteilt. Dennoch fragt Pia Stendera in der taz: ″Ist das genug?″ Wieder einmal, so scheint es, gab es nicht genug Ermittlungen zum Umfeld: ″Relevante Plattformen, auf denen sich der Täter bewegte, schienen nahezu unbekannt, vorhandene Datenträger wurden nur oberflächlich gesichtet. Die Lücke, die durch dürftiges Engagement entstanden war […] 9punkt 16.01.2020 […] einen verfassungsrechtlich verankerten Schutz der Bürgerrechte einschließlich der Meinungsfreiheit vergeblich warten wird."
Außerdem: Auf das Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby in Halle (SPD) sind Schüsse abgegeben worden, meldet unter anderem die Welt. Dlf Kultur bringt ein Gespräch mit dem Abgeordneten. […] 9punkt 26.10.2019 […] "
In der FAZ berichtet Paul Ingendaay vom Besuch Ronald S. Lauders vom Jüdischen Weltkongress in der Synagoge von Halle: "'Wo war die Polizei?', fragt Lauder immer wieder. 'Sie war nicht da', sagt der Gemeindevorsteher. Nach Einschätzungen des BKA stellte die Jüdische Gemeinde Halle keinen auffälligen Risikopunkt dar." […] 9punkt 25.08.2016 […] Über einen amüsanten Kleinkrieg der sachsen-anhaltinischen Metropolen Magdeburg und Halle um die Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2025 berichtet Julius Heinrichs im Tagesspiegel. Halle will der Landeshauptstadt nicht auch hier noch den Vortritt lassen: "Dabei war längst besprochen, dass die Landesregierung Magdeburg bei seiner Bewerbung unter die Arme greift. Das Bewerbungsvorhaben der L […] Landeshauptstadt nämlich ist seit 2011 in Planung. Kulturminister Rainer Robra (CDU) betonte laut Evangelischem Pressedienst, dass Halle eine solche Hilfe nicht zuteil werde. Zumal: Magdeburg richtete bereits ein Büro sowie ein 4-Millionen-Euro-Budget ein, um die Bewerbung bis 2019 voranzutreiben."
In der SZ beschreibt Jens Schneider am Beispiel des Mercure Hotels den Kampf um Potsdams Erscheinungsbild: […] 9punkt 04.12.2015 […] Begeistert kommt taz-Autor Ambros Waibel aus der Ausstellung "Krieg - Eine archäologische Spurensuche" in Halle, die die Geschichte des Krieges aus archäologischen Funden rekonstruiert. Hauptausstellungsstück ist ein Massengrab aus der Schlacht bei Lützen unweit von Halle im Jahr 1632. Aber die Idee ist schon ein bisschen älter: "Überhaupt - der Kopf. Durch die Jahrtausende der Gemetzelgeschichte erweist […]