zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Claus Guth
102 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu
21.03.2023
[…]
Aile Asszonyi in "Elektra" an der Oper Frankfurt. Bild: Monika RittershausBegeistert ist FAZ-Kritiker Jan Brachmann von
Claus Guths
Inszenierung von Richard Strauss' "Elektra" an der Oper Frankfurt, der den antiken Mythos als inneres Geschehen in der gepeinigten Seele der Hauptfigur inszeniert: "Alle Elektra-Klischees des Tierhaften fallen in diesem Moment ab. Nicht das Monster zeigt sich, sondern
[…]
Efeu
17.03.2023
[…]
eingeführt ist, hat man das Prinzip verstanden. Doch Dutzende folgen." Anlässlich seiner "Elektra-Inszenierung", die an diesem Wochenende an der Oper Frankfurt Premiere feiern wird, spricht Regisseur
Claus Guth
im FR-Interview mit Judith von Sternburg darüber, was ihn an Richard Strauss fasziniert: "Vieles an ihm ist mir hochgradig unsympathisch, aber dann gibt es auf der anderen Seite dieses Phänomen,
[…]
Efeu
15.02.2022
[…]
seit 337 Jahren verschiedene Leben leben muss - seit ihr der alchemistische Vater eine lebensverlängernde Droge verabreichte. Damals hieß sie noch Elina Makropulos. Klug findet Julia Spinola, wie
Claus Guth
die Oper in Berlin Unter den Linden inszeneirt hat, und die Musik atemberaubend, auch wenn Simon Rattle mit etwas zu viel Oberflächenglanz dirigiere: "Marlis Petersen spielt diese zwischen Lebenshunger
[…]
Efeu
12.07.2021
[…]
r" in Erl (deren solide Hoffnungslosigkeit NZZ-Kritiker Michael Stallknecht zu goutieren wusste), die Uraufführung von Kaija Saariahos Oper "Innocence" beim Festival in Aix-en-Proevence (taz),
Claus Guths
Inszenierung von Poulencs "Dialogen der Karmelitinnen" in Frankfurt (Welt) und die Uraufführung von Gerd Kührs Oper "Paradiese" nach Hans-Ulrich Treichel in Leipzig (FAZ).
[…]
Efeu
06.07.2021
[…]
Maria Bengtsson und Florina Ilie in "Dialogues des Carmélites". Foto: Barbara Aumüller / Oper FrankfurtTut das gut, in einer Oper mal wieder gefordert zu werden, ruft Sylvia Staude in der FR nach
Claus Guths
Inszenierung von Francis Poulencs "Dialogues des Carmélites" an der Oper Frankfurt. Das Stück erzählt von sechzehn Nonnen, die nach der Französischen Revolution 1794 hingerichtet werden sollen, weil
[…]
Efeu
14.05.2019
[…]
vermeintlich dem Schutz des Außenseiters dienen." Besprochen werden Peter Brooks "Prisoner" bei den Ruhrfestspielen (FAZ), Dieter Dorns Inszenierung von Feydeaus "Herzliches Beileid" in Nürnberg (SZ),
Claus Guths
"unheimlich einleuchtende" Inszenierung von Händels "Rodelinda" an der Oper Frankfurt (FR) und Markus Öhrns "3 Episodes of Life" im Wiener Studio Molière (Standard).
[…]
Efeu
16.04.2019
[…]
Eine Atmosphäre wie in Martin Scorseses "Taxi Driver", aber auch einen Hauch von "Cosi fan tutte" spürte Standard-Kritiker Ljubisa Tosic in
Claus Guth
"Orlando"-Inszenierung im Theater an der Wien, die Händels Soldatenoper in die unheroische Gegewart verlegt: "Da ist rhetorische Prägnanz wie auch Noblesse. Trotz Schönklang ist da präzise Ausgestaltung der Strukturen." Als absolut verrückt, wunderbar
[…]
Efeu
17.01.2019
[…]
von Árpád Schillings und Éva Zabezsinszkijs Stück "Tag des Zorns" im Wiener Theater Drachengasse (Presse), Hakan Savaş Micans Adaption von Remarques "Die Nacht von Lissabon" am Gorki-Theater und
Claus Guths
Inszenierung von Beat Furrers Oper "Violetter Schnee" an der Staatsoper in Berlin (Zeit).
[…]
Efeu
02.10.2018
[…]
Richard Wagners "Meistersinger" am Staatstheater Wiesbaden (FR), Giacomo Meyerbeers Oper "Hugenotten" (Regie Andreas Kriegenburger) und die Uraufführung von Michael Jarrells Oper "Bérénice" (Regie
Claus Guth
) in Paris (NZZ, FAZ), die Uraufführung von Jan Neumanns Stück "Aus Staub" in den Kammerspielen Frankfurt (FR), Ulrich Rasches Inszenierung der "Perser" am Schauspielhaus Frankfurt (FR) und Andres
[…]
Efeu
27.02.2018
[…]
g des "Jedermann" am Wiener Burgtheater (die sich laut Margarete Affenzeller im Standard gekonnt die Bigotterie vom Leib hält), Tschaikowskis "Eugen Onegin" an der Wiener Staatsoper (Standard),
Claus Guths
Inszenierung von Händels Oratorium "Saul" am Theater an der Wien (NMZ), Glucks "Orphée et Euridice" an der Mailänder Scala mit Juan Diego Flórez (NZZ), Claus Peymanns Rückkehr ans Schauspiel Stuttgart
[…]
Efeu
21.02.2018
[…]
Castorfs Inszenierung von Eugene O'Neills "Haarigem Affen" am Hamburger Schauspielhaus (taz, Standard, FAZ), Barbara Freys Inszenierung von Horvaths "Zur schönen Aussicht" in Zürich (FAZ) und
Claus Guths
Inszenierung von Händels Oratorium "Saul" an der Wiener Staatsoper (FAZ).
[…]
Efeu
19.02.2018
[…]
Meer" in der Inszenierung von Lilja Rupprecht am Berliner Inklusionstheater-Haus RambaZamba (nachtkritik), Mozarts "Idomeneo" in der Inszenierung von David Bösch am Staatstheater Nürnberg (nmz),
Claus Guths
Inszenierung von Georg Friedrich Händels "Saul" im Theater an der Wien (Standard), das Ballett "Don Quixote" an der Berliner Staatsoper (Tagesspiegel) und die Uraufführung Sarah Michelsons Choreografie
[…]
Efeu
21.12.2017
[…]
schwieg" in Köln (nmz), Christian Weises Inszenierung der Revue "Alles Schwindel" am Gorki Theater in Berlin (nmz) sowie zwei Inszenierungen von Rossinis "La Cenerentola" in Basel und Lyon (NZZ),
Claus Guths
Inszenierung von Puccinis "Boheme" an der Pariser Bastille (SZ), Martin Schläpfers Choreografie "Roses of Shadow" in Düsseldorf (SZ) und Thomas Köcks Klimastück "paradies spielen" am Theater Mannheim
[…]
Efeu
04.12.2017
[…]
Schiffbau (Nachtkritik, NZZ), Wagners Ring im Theater an der Wien (Standard), das Cyndi-Lauper-Muscial "Kinky Boots" (Welt), E.L. Karhus Stück "Prinzessin Hamlet" am Schauspiel Leipzig (Nachtkritik) und
Claus Guths
Inszenierung von Puccinis "La Bohème" an der Pariser Bohème-Oper (FAZ).
[…]
Efeu
31.05.2016
[…]
alles vom ukrainischen Volkslied bis zu kubanischem Jazz, Eigenkompositionen und in Sowjetzeiten verbotener Emigrantenmusik." Bohuslav Martinus "Juliette" an der Berliner Staatsoper Regisseur
Claus Guth
und Dirigent Daniel Barenboim haben in Berlin die außerhalb Tschechiens lange Zeit wenig beachtete Oper "Juliette" von Bohuslav Martinu auf die Bühne gebracht. Was Wolfgang Schreiber von der SZ da
[…]
⊳