≡
Stichwort
Rodney Graham
10 Presseschau-Absätze
Efeu 10.08.2017 […] Rodney Graham, Leuchtturmwärter mit Leuchtturmmodell, 2010
Vor den Leuchtkastenbildern des kanadischen Künstler Rodney Graham im Museum Burda fühlt sich ein hingerissener Hans-Joachim Müller an die besten Loriot-Jahre erinnert. Und an Cindy Sherman - schließlich ist Graham meist sein eigener Hauptdarsteller, erklärt Müller in der Welt: "Es ist, als seien die Uhren irgendwann stehen geblieben, und […] Efeu 20.02.2016 […] Für die taz besucht Klara Fröhlich das auf StreetArt spezialisierte Kunstzentrum 104 in Paris. Besprochen wird die Rodney-Graham-Schau in der Sammlung Goetz in München (FAZ).
[…] Feuilletons 20.01.2011 […] Stasi heute Nacht im Ersten.
Besprochen werden der Film "Woher weißt du, dass es Liebe ist" mit Jack Nicholson, der Fillm "72 Stunden" mit Russell Crowe und eine Ausstellung des Konzeptkünstlers Rodney Graham in Hamburg. […] Feuilletons 30.12.2010 […] Kaube knapp zum Tod des Arts & Letters Daily-Gründers Denis Dutton. Auf der Kinoseite gibt es eine Sammlung unvergesslicher Filmmomente des so gut wie vergangenen Jahres.
Besprochen werden eine Rodney-Graham-Retrospektive in der Hamburger Kunsthalle, eine Neueinspielung der Vivaldi-Oper "Ercole sul Termodonte", und Bücher, darunter Cesar Airas Roman "Gespenster" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr) […] Feuilletons 07.11.2006 […] Bundestag und Regierung um den "Deutschen Ethikrat" zusammen, in dem es unter anderem darum geht, ob die Beratungen öffentlich sein sollen. Zu lesen ist ein Interview mit dem Allround-Künstler Rodney Graham, der heute in Hannover den Kurt-Schwitters-Preis erhält. Neue Rekorde erwartet Andrian Kreye für die heute beginnenden Kunst-Herbstauktionen in New York. "Mutig" und "verdient" findet Johannes Willms […] Feuilletons 05.01.2005 […] Beispiel hat die Stiftung ein Projekt des Konzeptkünstlers Dan Graham koproduziert, eine 'Perfomance-Puppentheater-Rockoper', wie sich 'Don't trust anyone over thirty' offiziell nennt. Tony Oursler, Rodney Graham und Paul McCarthy machten mit, sowie die Gründer von Sonic Youth. Ein Projekt zwischen allen Genres und jenes, über das in Miami am meisten gesprochen wurde, wie von Habsburg sagt."
Besprochen […] Feuilletons 15.03.2003 […] rn von Roland Berger ab, die für die Berliner Universitäten ein Sparkonzept entwickeln sollten, ohne auch nur einmal dort gewesen zu sein.
Thomas Wagner porträtiert den kanadischen Künstler Rodney Graham, dem er niederschmetternde Einsichten in die Kontingenz des Lebens verdankt und dessen Werk gerade im Düsseldorfer K21 zu sehen ist. Martin Sabrow erinnert an den "Tag von Potsdam" vor siebzig Jahren […] Feuilletons 13.03.2003 […] Haynes' "wunderbares Melodram" "Dem Himmel so fern" der Beweis, dass man heute noch Filme machen kann wie Douglas Sirk.
Bespochen werden die erste deutsche Retrospektive des kanadischen Künstlers Rodney Graham im Düsseldorfer K21, die Lyrik-Tagung "Grenzüberschreitung" auf Schloss Elmau und Hal Sirowitz' Hommage an die jiddische Mamme "Sagte Mutter" (siehe auch unsere Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 12.03.2003 […] veröffentlicht hat. Tobias Hülswitt heißt die ersten 130 chinesischen Privattouristen in Deutschland willkommen. Besprochen werden Spike Jonzes Film "Adaption" und eine Schau des Perfomance-Künstlers Rodney Graham in der Düsseldorfer Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.
Schließlich Tom. […] Feuilletons 04.11.2002 […] Markus Jakob beschreibt die Rolle der Gran Via in Madrid als Kulisse im Filmschaffen Spaniens.
Besprochen werden drei Ausstellungen mit Gegenwartskunst in Paris, Lille und Tourcoing sowie die Rodney-Graham-Ausstellung in London, das neueste Theaterstück von Tony Kushner in Basel, das Konzert von Elisabeth Leonskaja in Zürich und die Design-Ausstellung in Langenthal. […]