≡
Stichwort
Golden Globes
78 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 07.01.2020 […] Sah nach den Golden Globes dann doch wieder ziemlich alt aus: "The Irishman" (Bild: Netflix)Netflix ging als Favorit in die Golden-Globes-Verleihung und war am Ende des Abends nicht nur bei den Kinofilm-, sondern auch bei den Serien-Auszeichnungen der große Verlierer. Das alte Hollywood hat nochmal seine Muskeln gezeigt, so das Fazit der Kritiker (hier alle Auszeichnungen im Überblick). "Es wäre jedoch […] Efeu 06.01.2020 […] In der Nacht wurden die Golden Globes verliehen - insbesondere Quentin Tarantinos "Once upon a Time in Hollywood" (unsere Kritik) und Sam Mendes' "1917" zählen zu den Abräumern. Ziemlich bösartig, ziemlich gut ist die Eröffnungsrede des Comedian Ricky Gervais:
Ricky Gervais kicks off The #GoldenGlobes. pic.twitter.com/ZSdqiWMudx— NBC Entertainment (@nbc) January 6, 2020
Besprochen werden das Jud […] Efeu 27.12.2019 […] weiter zu bedienen?"
Dialogzeilen von weiblichen Filmfiguren zu zählen, sagen wenig darüber aus, wie ein Film mit Frauenfiguren umgeht, schreibt Barbara Schweizerhof auf ZeitOnline anlässlich der Golden-Globes-Nominierungen, die auch in diesem Jahr wieder sehr, sehr männlich ausfallen. Um etwas über die Allgemeinsituation auszusagen, brauche es komplexere, filmübergreifendere Statistik-Analysen und zwar […] Efeu 08.01.2019 […] Von einer eher lauwarmen Golden-Globe-Verleihung berichtet Susan Vahabzadeh in der SZ: "Es gab keinen klaren Sieger, kein Film bekam mehr als drei Preise, keiner räumte so richtig ab." Kurz: Hier zeigt sich ein "Relevanzproblem", an dem der sich ausdifferenzierende Markt keinen geringen Anteil hat. "Es gibt keine Straßenfeger mehr im Wust der Sender und Streamingdienste, selbst die erfolgreichsten […] fasst Mariette Steinhart den Abend zusammen.
Im Tagesspiegel macht Peter von Becker nochmal seinem Ärger über "Die Frau des Nobelpreisträgers" Luft, dessen Hauptdarstellerin Glenn Close mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde: Der Film lege nahe, dass eine Frau in den 60ern ihren Mann per Ghostwriting zum literarischen Durchbruch verhilft, weil sie glaubt, als Frau könne man in der Literatur nicht […] Efeu 07.01.2019 […] In Los Angeles wurde die Golden Globes verliehen, meldet die NZZ. Ausgezeichnet wurden als beste Darsteller Glenn Close für ihre Rolle in "The Wife" und Rami Malek für seine Rolle in "Bohemian Rhapsody". David Steinitz porträtiert für die SZ die Schauspielerin Amy Adams, die bei der Globe-Verleihung leider leer ausging. Bono-Tochter und Schauspielerin Eve Hewson spricht im Interview mit der Welt über […] Efeu 23.01.2018 […] Sterneborg berichtet in der SZ von der Berliner Tagung "Saving Bruce Lee", in der es um afrikanische und arabische Filmemacher ging, die in der Sowjetunion ausgebildet wurden.
Besprochen werden der Golden-Globe-Gewinner "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" mit Frances McDormand (ZeitOnline) und die auf Netflix veröffentlichte Roadmovie-Serie "The End of the F***ing World" (NZZ).
[…] Efeu 09.01.2018 […] Die Feuilletons ziehen in der Golden-Globe-Berichterstattung zeitzonen- und redaktionsschlussbedingt nach - das Wichtigste auf einen Blick gab es bereits gestern im Efeu. In der Welt zügelt Hanns-Georg Rodek allerdings die Euphorie, mit der hierzulande auf den Golden Globe für Fatih Akins "Aus dem Nichts" reagiert wird: Verantwortlich für die Vergabe der Globes seien schließlich keine Filmexperten […] Mitglieder sich zum beachtlichen Teil nicht gerade durch besonderes Renommee auszeichnen. Auch Daniel Kothenschulte erinnert in seinem Resümee in der FR daran: "Weniger noch als die Oscars gelten die Golden Globes als Kunstpreise. Und was nicht erfolgreich ist, hat hier schon gar keine Chance." Dass Akin mit seinem Film bei den Amerikanern so gut punkten kann, ist für Anke Sterneborg allerdings kein Wunder […] Efeu 08.01.2018 […] Vergangene Nacht sind die Golden Globes verliehen worden. Martin McDonaghs (in Deutschland am 25. Januar startendes) Drama "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" entpuppte sich dabei als großer Gewinner des Abends - bereits beim Filmfest Venedig konnte der Film mit Frances McDormand in der Hauptrolle die Kritik im Sturm für sich einnehmen (hier unser Resümee). Als bester fremdsprachiger Film wurde […] 9punkt 05.01.2018 […] man sagen würde: Erst durch den Blick auf den Einzelfall werden die Strukturen offenbart?
In der FAZ kommentiert Verena Lueken die Affäre und informiert, dass viele Schauspielerinnen bei den "Golden Globes" in ein paar Tagen aus Protest in hochgeschlossenen schwarzen Roben antreten werden- ihre deutsche Kolleginnen sollten es ihnen nachtun.
Nach der Verurteilung der Frauenärztin Kristina Hänel, die […] Efeu 10.01.2017 […]
Bei den Golden Globes hat Damien Chazelles "La La Land", eine Hommage ans Musical der 50er Jahre, gerade abgeräumt wie zuvor kein zweiter Film, da rammt ihn Till Kadritzke auf critic.de schon ziemlich ungespitzt in den Boden: Der Film markiere seine unverkrampfte Freiheit auf ziemlich krampfig-unfreie Weise, stellt er fest. "Deshalb muss er auch ständig Platzhalter für jenes Reich der Zwänge produzieren […] Jahr traditionell an den schlechtesten Film des Jahres vergeben wird, bekannt gegeben, meldet Marcel Reich in der Welt. Christiane Peitz (Tagesspiegel) und Susan Vahabzadeh (SZ) resümieren die Golden Globes: Insbesondere Meryl Streeps emotionale Rede gegen Trump imponierte beiden sehr:
Besprochen werden Park Chan-Wooks "Die Taschendiebin" (Schneeland, unsere Kritik hier) und ein von Daniel Kothenschulte […] Efeu 09.01.2017 […] Zusammenhang passende Hinweise: Die Blogs Filmerbe in Gefahr und Kinematheken.info informieren über den Stand der Debatte und beteiligen sich daran mit Beiträgen.
Außerdem: Bei der Verleihung der Golden Globes in der letzten Nacht hat Damien Chazelles Musical "La La Land" mächtig abgeräumt, meldet unter anderem Deutschlandradio Kultur (zahlreiche Videos von der Verleihung bietet der Twitterstream der […] Magazinrundschau 05.05.2016 […] Mit einem gewissem Unverständnis, jedoch detailliert berichteten ungarische Medien über die teils harschen deutschen Kritiken zu László Nemes' mit einem Oscar und einem Golden Globe Award ausgezeichneten Film "Sauls Sohn". Der Kunsthistoriker und Medienwissenschaftler Péter György erläutert mögliche Gründe für die unterschiedlichen Rezeptionen: "Im Zentrum der deutschen Erinnerungspolitik steht die […] Efeu 12.01.2016 […] etrospektive im Berliner Zeughauskino. Für die Berliner Zeitung unterhalten sich Petra Ahne und Anja Reich mit der Schauspielerin Nora von Waldstätten. Jürgen Schmieder resümiert in der SZ die Golden-Globes-Verleihung.
Besprochen werden Adam McKays Wirtschaftskrisenkomödie "The Big Short" (taz) und die dritten Staffeln der Serien "Rectify" und "Orphan Black" (Freitag).
[…] Efeu 11.01.2016 […] Allen diesen Frauen ist gemeinsam, dass ihre Karrieren im Fahrwasser, aber weitgehend unabhängig von der Nouvelle Vague begannen."
Unter anderem Zeit Online meldet die heute Nacht vergebenen Golden Globes für Leonardo DiCaprio, Matt Damon und Alejandro González Iñárritu.
Besprochen wird Brian Helgelands Gangsterfilm "Legend" (Welt).
[…] Efeu 31.12.2015 […] diesen Film irgendwie nie zu fassen kriegt." Weitere Besprechungen finden sich im Standard, im Tages-Anzeiger und in der Presse.
Weiteres: In der NZZ wirft Nina Jerzy einen erste Blick auf die Golden Globes, mit denen am 10. Januar in Hollywood die nächste Awards Season eingeläutet wird. Besprochen werden außerdem Naomi Kawases "Kirschblüten und rote Bohnen" (taz, Tagesspiegel), Gavin O'Connors Western […]