zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Marco Goecke
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
12.05.2023
[…]
Hufe kommen könnte." Anlässlich des 60. Jubiläums des Berliner Theatertreffens macht sich Rüdiger Schaper im Tagesspiegel Gedanken zum Verhältnis von Theater und Kritik, das sich nicht nur durch
Marco Goeckes
Hundekot-Attacke verschlechtert zu haben scheint; Verrisse haben es zunehmend schwer: "Theater ist die moralische Anstalt des 21. Jahrhunderts. Über ästhetische Fragen wird nicht gern debattiert
[…]
Efeu
22.04.2023
[…]
ist aber offenbar in der Sorge ausgestiegen, sich mit dem Abend zu blamieren, und postete auf Instagram Böses." Weiteres: Christian Blossfeld wird der Nachfolger des entlassenen Ballettdirektors
Marco Goecke
in Hannover, meldet Dorion Weickmann in der SZ. In der Welt sieht nun auch Jakob Hayner die Münchner Kammerspiele den Bach runtergehen. Besprochen werden die Choreografie "Blazing Worlds" von
[…]
Efeu
25.03.2023
[…]
'Isolde'. Eigentlich einen 'Fall Isolde'. Könnte gut sein, dass es aber nur ein 'Fall Grandrieux' ist." In der NZZ ist Lilo Weber froh, dass viele Bühnen, allen voran in Berlin, die Choreografien
Marco Goeckes
weiter zeigen. Goecke hatte seine Stelle als Ballettdirektor der Staatsoper in Hannover verloren, nachdem er einer Tanzkritikerin Hundekot ins Gesicht geschmiert hatte. Das ist kein Grund, ihn zu
[…]
Efeu
24.03.2023
[…]
wird er seine erste eigene Arbeit am Haus, die Verdi-Hommage "Messa da Requiem", vorstellen - ein gut abgehangenes Erfolgsstück, mit dem man wenig falsch machen kann, meint Schlagenwerth. Nur dass
Marco Goeckes
"Petruschka" trotz des Hundekot-Eklats im Spielplan geblieben ist, sei doch recht mutig: "Er ist vorsichtig, aber nicht feige. 'Ich verurteile die Tat. So etwas darf man nicht tun', sagt er. Aber
[…]
Efeu
08.03.2023
[…]
Choreografen
Marco Goecke
nach der Hundekot-Attacke nicht mehr in Frage. Aber was passiert mit seinem Werk, fragen Christiane Lutz und Dorion Weickmann in der SZ: "Auf so jemanden künstlerisch zu verzichten, kann schmerzhaft und unter Umständen teuer sein. Und schade fürs Publikum. Goeckes Kunst wegzuschließen, käme einer Selbstamputation des Balletts gleich. Auch nach München wird
Marco Goecke
wohl erst
[…]
durchgeführt. Auch dort ist das gängige Praxis - doch meint man fast das Aufatmen der Beteiligten zu hören bei diesem Satz. Wirklich zu tun haben will gerade niemand so recht etwas mit der Person
Marco Goecke
, mit seiner Kunst hingegen schon." Wie der Tagesspiegel meldet, hält die Intendanz des Berliner Staatsballetts weiter an der Premiere von Goeckes Stück "Petruschka" fest. Weiteres: Paul Jandl bedauert
[…]
Efeu
07.03.2023
[…]
Brembeck findet die Inszenierung gelungen. Im Tagesspiegel kann Rüdiger Schaper verstehen, dass sich das Berliner Staatsballett schwer mit der Choreografie "Petruschka" tut, die es von Choreograf
Marco Goecke
schon vor Jahren eingekauft hat. Goeckes Hundekot-Attacke auf die FAZ-Kritikerin Wiebke Hüster bekommt hier eine besondere Resonanz: "Zum Beispiel gab Wiebke Hüster in der FAZ dem designierten
[…]
Efeu
24.02.2023
[…]
Als Nachtrag zur Hundekot-Attacke plädiert Roman Bucheli in der NZZ für mehr Unerschrockenheit und weniger Lobhudelei in der Kritik: "Vielleicht hätte Goecke nicht zu tun gewagt, was er getan hat, wen
[…]
Efeu
17.02.2023
[…]
Fünf Tage nach der Hundekot-Attacke des Ballettdirektors
Marco Goecke
auf eine Journalistin hat das Niedersächsische Staatstheater Hannover seinen Vertrag mit dem Choreografen "im gegenseitigen Einverständnis mit sofortiger Wirkung aufgelöst", melden der Tagesspiegel und andere Zeitungen. Zweifelhaft findet Jan Fischer in der nachtkritik allerdings die Begründung der Intendantin Laura Berman, die viel
[…]
Efeu
15.02.2023
[…]
Hannovers suspendierter Ballettchef
Marco Goecke
nach seinen ersten flapsigen Worten inzwischen etwas ernsthafter bei der attackierten Kritikerin Wiebke Hüster entschuldigt hat. FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube findet Goeckes Entschuldigung für seinen angriff auf Hüster (die laut Wikipedia Kaubes Frau ist) nicht glaubhaft. In der FR bedauert Sylvia Staude, dass und wie
Marco Goecke
seine Karriere selbst zerstört
[…]
Efeu
14.02.2023
[…]
Der Eklat von Hannover schlägt seine Wellen. Die Oper Hannover hat Ballettchef
Marco Goecke
nach der Hundekot-Attacke auf die FAZ-Kritikerin Wiebke Hüster erst einmal suspendiert. "Dass jemand, der Menschen mit Scheiße beschmiert, um sich zu rächen, von einer Staatsoper weiter geduldet werden kann, war kaum vorstellbar", hält Benno Schirrmeister in der taz fest, der dies allerdings auch bedauert, weil
[…]
Efeu
13.02.2023
[…]
Rieseneklat in Hannover. Wie die FAZ selbst berichtet, hat Ballettchef
Marco Goecke
die Tanzkritikerin Wiebke Hüster bei der Premiere des Balletts "Glaube, Liebe, Hoffnung" angegriffen und mit Hundedreck beworfen: "Offenbar provoziert durch ihre Rezension seines Den Haager Ballettabends 'In the Dutch Mountains', drohte er ihr zunächst ein 'Hausverbot' an und warf ihr vor, für Abonnementskündigungen
[…]
des respektvollen Miteinanders und Austausches" zu sein. Und: "Wir sind der Meinung, dass nun Ruhe und Sorgfalt geboten sind. Wir werden die arbeitsrechtlichen Schritte gegenüber Ballettdirektor
Marco Goecke
prüfen, gemeinsam beraten und dann in dieser internen Personalsache agieren." Hebbels "Nibelungen". Foto: Candy Welz / Nationaltheater Weimar So einen Theaterabend hat Nachtkritiker Matthias Schmidt
[…]
Efeu
11.02.2023
[…]
dem Erstlingswerk des brasilianischen Schriftstellers Itamar Vieira Júnior in der Zürcher Schiffbau-Box (NZZ), Bernhard Langs Oper "Hiob" nach Joseph Roth am Klagenfurter Stadttheater (FAZ) und
Marco Goeckes
Ballettabend "In the Dutch Mountains" mit dem Nederlands Dans Theater (FAZ).
[…]
Efeu
04.11.2022
[…]
sie in Brooklyn gesehen hat, beeindruckte. Besprochen werden ein Auftritt des Griessner Stadls mit Elfriede Jelineks Frauenmördermonolog "Moosbrugger" im Studio Mahlerstraße in Wien (Standard),
Marco Goeckes
Choreografie "A Wilde Story" am Opernhaus Hannover (taz) und Sven-Eric Bechtolfs Inszenierung von Hindemiths "Cardillac" an der Wiener Staatsoper (Standard).
[…]
Efeu
26.10.2022
[…]
Besprochen werden Leander Haußmanns Inszenierung von "Einer flog über das Kuckucksnest" am inklusiven Rambazamba-Theater in Berlin (SZ),
Marco Goeckes
Choreografie "A Wilde Story" in Hannover (deren Witzlosigkeit FAZ-Kritikerin Wiebke Hüster furchtbar gelangweilt hat), Martin Schläpfers "Dornröschen"-Ballett an der Wiener Staatsoper (Standard) und Michael Thalheimers "Fliegender Holländer" an der Hamburger
[…]
Efeu
25.10.2022
[…]
werden Michael Thalheimers Inszenierung von Wagners "Fliegendem Holländer" ("Diese Sinnlosigkeit zweieinhalb Stunden lang anstarren zu müssen ist sehr ermüdend", stöhnt Jan Brachmann in der FAZ) und
Marco Goeckes
Oscar-Wilde-Ballett in Hannover (SZ).
[…]
⊳