zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Ralph Giordano
3 Artikel
Sinnlos, aber bedeutungsvoll
Bücherbrief
09.10.2011
[…]
te und Wehrmachtsoldaten, spanische Diplomaten, russische Partisanen, Priester und Erzbischöfe. Für diese Dokumentation über die Rettungen in allen von den Nazis besetzten Ländern Europas, wie
Ralph Giordano
in der Welt betont, kommt Lustiger ein enormes Verdienst zu, da sind sich die Kritiker in ihren durchweg lobenden Besprechungen einig. Rainer Blasius sieht in der FAZ durch Lustigers Buch auch
[…]
Das Dilemma der Wirklichkeitsverweigerer
Essay
06.09.2011
[…]
bei Hans-Peter Raddatz. (P. Widmann, Der Feind kommt aus dem Morgenland, in: W. Benz (Hg.), Jahrbuch für Antisemitismusforschung 17, Berlin 2008, S. 56.) Eine gemäßigte Variante finden wir bei
Ralph Giordano
, der in einem Beitrag für Bild (4. 12. 2009) die "aufeinander stoßenden Kulturkreise" so beschreibt: Hier "der abendländisch-christliche Kreis, der in den letzten fünfhundert Jahren ? einen gewaltigen
[…]
Von
Matthias Küntzel
"Gönnt uns diesen Kampf!"
Post aus Köln
08.03.2008
[…]
cologne über den umstrittenen Bau diskutierten. Doch das war auch das einzige. Schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass nicht einmal die exponiertesten Vertreter des Streits vertreten waren: kein
Ralph Giordano
("Nicht die Moschee, der Islam ist das Problem!"), niemand vom türkischen Islamverein Ditib. Paul Böhm, der Architekt, verteidigte seine Pläne: Eine Moschee sei keine katholische Kirche, und
[…]
Von
Thekla Dannenberg