≡
Stichwort
Gewerkschaft
177 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Efeu 04.08.2016 […] In Großbritannien regt sich Protest dagegen, dass die Arbeit insbesondere jener Künstler in prekäreren Situationen oft wenig, mitunter auch obligatorisch gar nicht entlohnt wird, berichtet Julia Voss […] 9punkt 19.07.2016 […] Liam Hoare analysiert in politico.eu den heftigen Niedergang der sozialdemokratischen Parteien in Europa und besonders der Labour-Partei. Ein Hauptgrund ist für sie die immer geringere Präsenz der Gewerkschaften, die natürlich mit dem Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt zu tun hat: "Als Margaret Thatcher 1987 sagte, 'So etwas wie Gesellschaft gibt es nicht. Es gibt nur einzelne Männer und Frauen und Familien' […] 9punkt 02.07.2016 […] Vielmehr muss er es über die Buchpreise steuern. Die Beteiligung des Urhebers an den Markterlösen seines Werkes ist entsprechend gering."
Der Perlentaucher lädt alle Beteiligten - Autoren, Verleger, Gewerkschafter - zur Diskussion ein!
[…] Magazinrundschau 02.06.2016 […] die Einwanderungs- und Zollbehörden systematisch für finanzielle und strategische Ziele ausgenutzt. ... Guatemalas Einwanderungsbehörde war außerdem ein Paradies für Dienstvergehen, dank dreier Gewerkschaften, die die Angestellen, einschließlich der Grenzschützer und Verwaltungsbeamten vertraten. Laut guatemaltekischer, amerikanischer und mexikanischer Strafverfolgungsbehörden benahmen sich die Gew […] 9punkt 26.05.2016 […] dass die EU die Arbeiterrechte gestärkt hat, halte ich entgegen: Die EU-Mitgliedschaft hat diverse britische Regierungen in den vergangenen vierzig Jahren nicht davon abgehalten, die Rechte der Gewerkschaften gesetzlich stark einzuschränken."
Werner Bloch verfolgte für die NZZ eine erstaunlich offene Petersburger Tagung der S.-Fischer-Stiftung über die Frage, ob Russland zu Europa gehöre: "Allerdings […] 9punkt 12.03.2016 […] sonst kommt einem jede Arbeit an der Integration vergeblich vor. Es fehlen Orte des langsamen Erklärens, des Einübens gewaltfreien Streitens, der Kompromissfindung, was früher in vielen Kirchen, Gewerkschaften und Vereinen geschah. Die Kulturszene und die Wissenschaft sind zu sehr in ihren Milieus abgekapselt. Auch viele Flüchtlinge kämpfen damit, dass sie Illusionen erlagen, Schleppern und Facebook […] 9punkt 13.02.2016 […] öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten den geltenden Versorgungstarifvertrag einheitlich für alle Landesrundfunkanstalten mit Wirkung zum 31. Dezember 2016 gekündigt. Diese Mitteilung wird bei den Gewerkschaften sicher für Aufregung sorgen."
Wie es jenseits hochtönender Phrasen wirklich um den Online-Journalismus in Deutschalnd steht, zeigt das soziale Gefälle innerhalbh der großen Häuser. Die Online-Kollegen […] 9punkt 16.12.2015 […] Die geplante Urheberrechtsreform scheint ja echt ein Flop zu sein. Bis auf den Gewerkschafter Frank Überall hat sich eigentlich noch keine Stimme dafür gefunden (unsere Resümees). Autoren, deren Stellung der Entwurf eigentlich stärken soll, haben sich bisher nur zu Wort gemeldet, um die Position der Verleger zu unterstützen. In der FAZ skizziert Jan Wiele heute die unterschiedlichen Interessenlagen […] 9punkt 12.10.2015 […] setzten."
In der taz sieht Jürgen Gottschlich das ähnlich und bemerkt: "Die Staatsmacht zeigt auch am Tag nach dem Terroranschlag auf die Friedensdemonstration von HDP und verschiedenen linken Gewerkschaften wenig Sensibilität für die Betroffenen: Als die Parteichef Demirtaș und die zweite Vorsitzende der HDP, Figen Yüksekdağ, am Sonntagmorgen Nelken am Tatort niederlegen wollen, hindert die Polizei […] Magazinrundschau 14.06.2015 […] Pfingstbewegung das Zentrum der Christenheit von Europa in den "globalen Süden", nach Afrika, Asien und Lateinamerika verschoben."
Außerdem in der Times: Dan Kaufman berichtet aus Wisconsin, wo sich Gewerkschaften und Republikaner weiterhin heftig bekriegen. Und Alexandra Alter findet in Joshua Cohens Roman "Book of Numbers" eine neues Beispiel für die "Great American Internet Novel", das einzige Problem […] 9punkt 15.06.2015 […] einen Epochenwechsel: "Die HDP vereinigt Anhänger Öcalans, kurdische Nationalisten, Demokraten, Sozialisten, erfahrene politische Kämpfer, die schon viele Jahre Gefängnis hinter sich haben, mit Gewerkschaftern, Feministinnen mit Vertretern der Gezi-Park-Bewegung. 13,1 Prozent Stimmen für diese wilde Mischung sind ein deutliches Zeichen dafür, dass es Wähler gibt, die Erdogans Versuch, alle Organe des […] 9punkt 13.04.2015 […] als eine Fehlbesetzung erscheint. Der Ministerin wird seitens der Opposition vorgeworfen, sie habe Gallet "an den Pranger gestellt" und so die Eskalation der Streikbewegung mitverantwortet. Die Gewerkschaften endlich sind zerstritten: Manche fordern den Rücktritt des gesamten Kaders (198 Köpfe!)." Liberation berichtet ausführlich.
[…] Efeu 10.03.2015 […] Arbeitsweg verkürzen und ihre Wohnverhältnisse bessern. Und sie diente dem Zweck, sie unter der patriarchalischen Führung durch den Patron zu einem Leben in Anstand und Demut zu erziehen und so von den Gewerkschaften, der Arbeiterbewegung und sozialistischen Ideen fernzuhalten. Damit ähnelte die Pullman-Siedlung denen von Krupp in Essen und anderswo."
Außerdem: Berlin erlebt gerade eine Gründerzeit, meint […] 9punkt 12.02.2015 […] Franzosen in der Tat den Begriff des Laizismus an erste Stelle (46 Prozent), vor den allgemeinen Wahlen (36 Prozent), der Versammlungsfreiheit (8 Prozent) oder die Freiheit, politische Parteien oder Gewerkschaften zu gründen (je 5 Prozent)."
Im Gespräch mit Norbert Mappes-Niediek in der FR beklagt der Essayist Nenad Popovic ein Wiedererstarken nationalistischer Kräfte in Kroatien und einen Aufschwung der […] 9punkt 05.02.2015 […] keinen Lohn, sondern nur eine pauschale Kostenentschädigung von 900 Euro pro Monat. Freiwillige Kandidaten sind Mangelware. Zudem stellt aus staatlicher Sicht ihre Ausbildung ein Problem dar. Die Gewerkschaften der Gefängnisaufseher haben in der Vergangenheit vor "Seelsorgern", die selber sehr radikale Thesen hätten oder vereinzelt sogar den Dschihad propagiert hätten, gewarnt." […]