≡
Stichwort
Gewerkschaft
6 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 12.10.2014 […] überhaupt: "Nach der Party kommt nun die Phase des Aufräumens, nach dem Tohuwabohu muss der Zustand der weitgehenden Regellosigkeit beendet werden."
Lanier sieht es genauso: "Wenn wir den Schutz der Gewerkschaften durch die Sharing Economy untergraben und den Staat durch dieselbe Sharing Economy der Austerität und Schuldenkrise ausliefern – wer wird sich um die Bedürftigen kümmern?"
Mit erstaunlicher N […] Redaktionsblog - Im Ententeich 24.12.2013 […] Weselows Porträt des russischen Bergarbeiters und Gewerkschafters Walentin Urusow, der 2008 wegen angeblichen Drogenbesitzes zu sechs Jahren Haft verurteilt wurde: Er hatte in den Diamantenminen des Alrosa-Konzerns in Jakutien einen Hungerstreik der Arbeiter organisiert, zum Unwillen des Managements und ihrer Handlanger in den offiziellen Gewerkschaften. In The Nation untersucht der britische Historiker […] Von Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2013 […] umreißt eine Krankenschwester ungefähr den Mechanismus. Zwar kamen die Ärzte zu allen Kranken nach Hause, aber anschließend kam ihr Schuldeneintreiber. Als nächstes war der Bergbau dran, die alten Gewerkschafter schütteln sich noch heute in der Erinnerung an die alten tyrannischen Minenbesitzer. Im gleichen Schema folgen Docks, die Stromversorgung, British Rail, die Telekommunikation, das Wasser. Das bietet […] verschwommen und pixelig, wo sie zuvor so kraftvoll und energiegeladen waren wie im Sowjetkino. Mit Thatcher kamen die Probleme und die Drogen nach Nordengland, vorher gab es das dort nicht, sagt der Gewerkschafter.
Heute müssen die alten Kämpfer also wieder ihre Faust erheben, denn wie Sam Watts herrlich selbstbewusst posaunt: "Das ganze System ist verdorben und korrupt. Je schneller man es beseitigt, […] Von Thekla DannenbergRedaktionsblog - Im Ententeich 16.02.2012 […] abknöpft. Nicht dass die Autoren dafür ein entsprechendes Schmerzensgeld kriegen. Freie Autoren und Zeitungen streiten seit Jahren darum, was als "angemessene Vergütung" zu verstehen ist. Selbst die Gewerkschaften lassen sich dabei, so die Freischreiber, auf Honorarsätze ein, die unter denen von Putzleuten liegen.
Ein Autor von Reiseberichten beschreibt auf der Seite der Freischreiber, wie etwa die Stuttgarter […] Von Thierry Chervel
Redaktionsblog - Im Ententeich 27.03.2009 […] Gehälter ab April angekündigt, berichtet Nicholas Carlson im Silicon Alley Insider. Außerdem müssen sie in diesem Jahr 10 Tage unbezahlten Urlaub nehmen (vorausgesetzt, die Times einigt sich mit den Gewerkschaften). Er hat auch das Memo von "Arthur" [Sulzberger] und "Janet" [Robinson] veröffentlicht. In einem zweiten Memo, das Gawker veröffentlicht hat, informieren "Scott, Bill, Martin & Andy" die Redaktion […] Von Anja SeeligerRedaktionsblog - Im Ententeich 19.03.2009 […] Demokratie selbst die Zähne aus. Ich habe mir sehr oft die Frage gestellt, warum die Weimarer Demokratie untergegangen ist. Weil niemand sie verteidigen wollte - weder die Intellektuellen noch die Gewerkschaften und auch nicht die Arbeiter. Es siegte ein partikularer Egoismus, der die Nazis an die Macht brachte. Natürlich wiederholt sich die Geschichte nicht, oder sie wiederholt sich nur als Farce - wie […] Von Thekla Dannenberg