≡
Stichwort
Geheimdienstaffäre
3 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 12.10.2014 […] und den Staat durch dieselbe Sharing Economy der Austerität und Schuldenkrise ausliefern – wer wird sich um die Bedürftigen kümmern?"
Mit erstaunlicher Nonchalance hat Lanier darum auch die Geheimdienstaffäre abgetan, die er als bloßen "Nebeneffekt der algorithmischen Überwachungsökonomie" ansieht. Viel wichtiger ist ihm eine Stärkung jenes Staats, der gerade gezeigt hat, wie ungeniert er hinter dem […] Redaktionsblog - Im Ententeich 03.06.2014 […] Journalismus
4. Wir müssen über die Öffentlich-Rechtlichen reden
Zu 1: Verschiedene Ereignisse haben in den letzten Monaten bewiesen, dass es keine Öffentlichkeit jenseits des Internets gibt. Die Geheimdienstaffäre ist eines davon: Hätten nur Zeitungen als Anlaufpunkt für Edward Snowdens Informationen gedient, wäre die Affäre möglicherweise überhaupt nicht herausgekommen. Zeitungen haben in den USA in den […] fremd: Die taz wurde seinerzeit gegründet, weil sich die übrigen Zeitungen zur Zeit der RAF-Anschläge der Nachrichtensperre des "Großen Krisentstabs" beugten. Ja, der Guardian spielte in der Geheimdienstaffäre eine Hauptrolle. Der Guardian ist aber auch diejenige Zeitung in der Welt, die den Medienwandel am radikalsten gestaltet.
Auf dem Weg zu freier Aussicht. Thomas Leuthards Foto wurde unter CC-Lizenz […] natürlich brauchen moderne Gesellschaften Information und die freie Zirkulation von Information. Demokratische Gesellschaften können sich nur per Öffentlichkeit fit halten und entwickeln.
Die Geheimdienstaffäre zeigte wie gesagt, dass diese Öffentlichkeit längst nicht mehr nur durch die etablierten Medien hergestellt wird. Sie sind ein wichtiger Akteur, aber einer von vielen. Es sind zugleich übermächtige […] Von Thierry Chervel
Vorgeblättert 06.10.2010 […] Zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Mehr Informationen bei der Hamburger Edition
Klappentext:
Aus dem Mordfall Buback ist ein Justizfall Becker geworden, der mehr und mehr die Züge einer Geheimdienstaffäre angenommen hat. Die RAF-Frau, die verdächtigt wird, an der Ermordung des obersten Staatsanwalts der Republik beteiligt gewesen zu sein, soll für den Verfassungsschutz gearbeitet haben. Das klingt […]