zuletzt aktualisiert 23.03.2023, 15.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
20 Artikel - Seite 1 von 2
Am Grund des lila Teiches deiner Angst
Wo wir nicht sind
03.09.2021
[…]
Es ist immer aufregend, wenn ein bedeutender Literaturpreis an eine Schriftstellerin geht, auf die der Betrieb nicht vorbereitet war. Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der in diesem Jahr an
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Die Phase des Aufräumens
Redaktionsblog - Im Ententeich
12.10.2014
[…]
Als der Preisträger, der Präsident des EU-Parlaments und die engere Honoratiorenschaft durch den Saal zur Bühne schritten, erhob sich das zuvor munter plaudernde Publikum wie ein Mann und verfiel in e
[…]
Der dritte Schritt vorm ersten
Redaktionsblog - Im Ententeich
05.06.2014
[…]
Für eines kann man der Jury des Friedenspreises dankbar sein: Immerhin haben sie nicht Evgeny Morozov zum Preisträger gekürt, jenen World Wide Troll, der den Kräften der Beharrung erzählt, dass es mit
[…]
Von
Thierry Chervel
Lyrik, Essays etc.
Bücher der Saison
21.11.2013
[…]
Romane und Erzählungen / Lyrik, Essays etc. / Politische Bücher / Sachbuch Wissenschaft / Sachbuch Kultur Lyrik Kritiker Christian Matz porträtiert in der FAZ den 1978 in Greifswald geborenen Dich
[…]
Finsteres Lesevergnügen
Bücherbrief
06.09.2013
[…]
Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle
[…]
Nobelpreis für Mario Vargas Llosa
Meldungen
07.10.2010
[…]
Eine erstaunlich unspektakuläre Entscheidung: Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an Mario Vargas Llosa. Die Schwedische Akademie würdigt den peruanischen Autor, der 1990 sein Glück als Präsi
[…]
Humanismus des Einzelnen
Link des Tages
18.06.2009
[…]
Mit dem großen Ralf Dahrendorf ist nicht nur ein Soziologe gestorben. In seinem abwechslungsreichen Leben war er auch FDP-Politiker, Staatssekretär, EU-Kommisssar, Rektor der London School of Economi
[…]
Frankfurter Buchmesse
Link des Tages
16.10.2008
[…]
Türkei, Tellkamp, E-Books Für das Angebot der Frankfurter Buchmesse werden gerne Zahlen und Berechnungen bemüht: Beispielsweise wie viele Jahre ein fleißiger Leser bräuchte, um alle Neuerscheinungen
[…]
Schutzschild aus Blei
Link des Tages
04.06.2008
[…]
Anselm Kiefer erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2008. Dies gab heute der Stiftungsrat des Friedenspreises bekannt. Damit ist er der erste Bildende Künstler in der Reih
[…]
Die Zeitungen und die Rechte ihrer Autoren
Essay
28.09.2007
[…]
(Thierry Chervels Artikel "Wie die FAZ dem Perlentaucher die Nobelpreisrede von Günter Grass verkaufte" finden Sie hier. D.Red.) Das Kürzel "GBI" hatte die freie Journalistin Sybille Klein* vor Aug
[…]
Von
Ilja Braun
Oh Herr, lass' Bryson regnen!
Vom Nachttisch geräumt
28.03.2007
[…]
Melodram und Physik Die Übersetzung ist unerträglich. Was sollen Zeilen wie diese? PEER GYNT: Klar doch. Ich verschloss das Loch mit einem Hölzchen obendrein./ Hei; ihr hättet ihn hören sollen, wi
[…]
Von
Arno Widmann
Friedenspreises 2007 an Anna Politkowskaja?
Meldungen
11.02.2007
[…]
Vorschlag zur posthumen Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2007 an Anna Politkowskaja Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels sollte 2007 in einer außerordentlichen Geste p
[…]
Link des Tages
Link des Tages
12.10.2006
[…]
Der Literatur-Nobelpreis 2006 geht an den türkischen Schriftsteller Orhan Pamuk. Heute einer der bekanntesten Schriftsteller der Türkei, widmete sich der 1952 in Istanbul geborene Autor nach dem Absc
[…]
Orhan Pamuk erhält den Friedenspreis
Meldungen
22.06.2005
[…]
Der türkische Autor Orhan Pamuk erhält den vielleicht renommiertesten deutschen Literaturpreis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Der jährlich parallel zur Frankfurter Buchmesse verliehene
[…]
Vom Nachttisch geräumt
Vom Nachttisch geräumt
02.02.2005
[…]
Eine wütende Aufforderung zum Lesen Es ist das wichtigste Buch zum Thema "Islam". Jeder sollte es gelesen haben. Es ist 1995 auf Englisch erschienen und liegt seit 2004 auch auf Deutsch vor: "Warum
[…]
Von
Arno Widmann
⊳