
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784491, Kartoniert, 94 Seiten, 12.00 EUR
[…] historische Verbrechen auszublenden und dem Mord an den Juden eine übertriebene Rolle im kollektiven Gedächtnis der Deutschen einzuräumen. Dieser Band tritt solchen Thesen entgegen.…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550200151, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
[…] Die Sehnsucht nach einer "konservativen Revolution" zieht sich durch die gesamte deutsche Nachkriegsgeschichte. Immer wieder forderten Nationalkonservative und Rechtsradikale die liberale…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310360, Gebunden, 376 Seiten, 34.90 EUR
[…] Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. Mit Texten von Martin Sabrow, Harald Welzer, Rainer Gries, Achim Saupe, José Brunner, Laura…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406637377, Gebunden, 542 Seiten, 34.00 EUR
[…] Mit 62 Abbildungen und 2 Karten. Erstmals schildert dieser Band auf der Grundlage breiter Archivrecherchen, wie jüdisches Leben sich nach dem Holocaust über sechs Jahrzehnte in Deutschland…

Karl Blessing Verlag, München 2010
ISBN 9783896674302, Gebunden, 879 Seiten, 34.95 EUR
[…] Der Mythos, das Auswärtige Amt sei von 1933 bis 1945 ein Hort des Widerstands gewesen, gehört zu den langlebigsten Legenden über das Dritte Reich. Wie aber verhielten sich die Angehörigen…

Karl Blessing Verlag, München 2009
ISBN 9783896674005, Gebunden, 912 Seiten, 34.90 EUR
[…] Kein Name verkörpert das Drama der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert klarer als der Name Flick. Zweimal folgte dem beispiellosen Aufstieg der politische und moralische Bankrott.…

dtv, München 2008
ISBN 9783423246538, Gebunden, 286 Seiten, 15.00 EUR
[…] Die Unruhe einer ganzen Generation hatte unterschiedliche Auslöser: in den USA vor allem den Vietnamkrieg, in Deutschland die "unbewältigte Vergangenheit", in Frankreich die neuen Universitäten.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835300729, Kartoniert, 179 Seiten, 28.00 EUR
[…] Das 20. Jahrhundert ist durch die rasante Expansion der Massenmedien gekennzeichnet. Welche Folgen hatte dies für die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen? Einerseits scheinen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783892449409, Gebunden, 656 Seiten, 44.00 EUR
[…] Nach dem Ende der nationalsozialistischen Besatzungsherrschaft in Europa sahen sich die Alliierten und die von Deutschland überfallenen Nationen, aber auch die einstigen deutschen…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406529542, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seit Hitlers Herrschaft im Bunker unter der Reichskanzlei ihr Ende fand. Doch die Erinnerung an die NS-Zeit erscheint gegenwärtiger denn je. Liegt…

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2001
ISBN 9783593367903, Gebunden, 364 Seiten, 25.46 EUR
[…] Das Buch zur Fernsehserie. In Zusammenarbeit mit Tobias Freimüller, Marc von Miquel u.a.. Ärzte, Unternehmer, Journalisten, Juristen und Offiziere die Eliten des Dritten Reiches waren…