≡
Stichwort
Frauenquote
77 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 26.11.2020 […] Man braucht nicht eigentlich Studien über Rechtsextremismus in der Polizei, schreibt Udo Behrendes, ehemals ein hoher Polizeibeamter in NRW, in der Zeit. Er beschreibt, wie Korpsgeist in Polizeieinhei […] 9punkt 18.05.2020 […] Im Interview mit der FR fordert die Kabarettistin und Schauspielerin Maren Kroymann eine 50/50-Quote für Männer und Frauen in der Film- und Fernsehbranche. In Schweden habe das gut funktioniert: "Ein […] Efeu 29.01.2020 […] Kioskverkäuferinnen und Rentner sehen das anders. Warum das zerstören, was das eigene Leben erträglich macht?"
Festivalleiterin Yvonne Büdenhölzer hatte dem Berliner Theatertreffen eine 50-prozentige Frauenquote verschrieben. Jetzt wurde die Auswahl bekannt gegeben, und siehe da, mit sechs Frauen unter zehn eingeladenen RegisseurInnen wurde die Quote sogar spielend übererfüllt (hier die Auswahl). Aus München […] Efeu 03.01.2020 […] ohne Prozess in Isolationshaft gesteckt und gefoltert wird."
Weiteres: Shirin Sojitrawalla besucht für die taz Anna Bergmann, neue Intendantin am Staatstheater Karlsruhe, wo seither eine totale Frauenquote herrscht. […] 9punkt 09.11.2019 […] der taz stellt Erica Zingher eine Studie (hier als pdf-Dokument) der Initiative Pro Quote Medien zum Frauenanteil in deutschen Meiden vor, der stets noch zu wünschen übrig lässt: "Zwar wird die Frauenquote besser, je niedriger man in der Hierarchieebene geht. Aber die Spitze ist unangefochten männlich. Die überregionalen deutschen Zeitungen werden ausschließlich von Männern geführt. Bis vor Kurzem […] Efeu 25.10.2019 […] e, Repräsentation von Frauen. Serien auf Festivals anzuteasern, hält sie für Marketing, Online-Filme dem kleinen Bildschirm zu entreißen und auf die Leinwand zu bringen hingegen für angeraten. "Frauenquoten im Programm lehnt sie ab. Eine Quote zu befolgen würde heißen, nicht nach Qualität zu urteilen, sondern eine falsche Repräsentation der Realität zu erzwingen, sagt sie: Denn die Filmwelt ist un […] Efeu 20.07.2019 […] Thomas Wörtche im Interview mit der Literarischen Welt. Hoffnungen kriegt er immerhin beim Blick auf die Romane von Sara Gran und Candice Fox. Auch ein Grund, warum es seiner Ansicht nach keine Frauenquote im Kriminalroman braucht: "Es gibt ja so Standardargumente für eine Quote. Frauen bekämen die schlechteren Cover, zum Beispiel. Bitte? Wir geben doch nicht Geld aus für Manuskripte und verpacken […] 9punkt 05.07.2019 […] er Natur und liegt in der Dramaturgie der Talkshows, sagt Lutz Hachmeister im Gespräch mit Sebastian Wellendorf vom Deutschlandfunk: "Es gibt den Bösewicht, es gibt den Experten vom Dienst, die Frauenquote muss erfüllt werden. Dadurch bestimmt sich im Wesentlichen die Zusammensetzung dieser Talkrunden. Und natürlich hat jemand, der immer als der Bösewicht auftritt und als solcher auch definiert wird […] Efeu 15.06.2019 […] Heteros und Heteras geschrieben haben. Es ist völlig okay, wenn man statt älterer weißer Männer lieber junge Frauen auf wichtigen Posten will. Ich bin absolut für politische Korrektheit und für die Frauenquote, auch bei Machtpositionen im Theater. Wir benutzen politische Korrektheit aber nicht als Marketingtool." "Wir sind viel, viel mehr" als "jung, weiblich, divers", betont Rene Pollesch ebenfalls im […] Efeu 11.06.2019 […]
"Zu unseren Füßen, das Gold, aus dem Boden verschwunden." Foto: Arno Declair
Auch ganz ohne Frauenquote haben es mit Svealena Kutschke, Eleonore Khuen-Belasi und Lisa Danulat drei Frauen bei den Autorentheatertagen am Deutschen Theater in die Endauswahl geschafft - und dann auch noch ohne sich mit Sexismus oder Empowerment zu beschäftigen, freut sich in der SZ Anna Fastabend. Stattdessen handeln […] 9punkt 23.05.2019 […] steht er im Beirat nun sechs Mitgliedern gegenüber, die eher dem konservativem Spektrum zuzuordnen sind. (…) Immerhin fünf der derzeit sieben Beiratsmitglieder sind Frauen. Eine fortschrittliche Frauenquote. Aber alle tragen sie Kopftuch. Damit repräsentieren sie nur gut 30 Prozent der muslimischen Frauen in NRW. Einige meiner Mitbewerberinnen haben mir erzählt, dass sie deshalb untereinander diskutierten […] Efeu 21.05.2019 […] erfolgreich absolviert", attestiert Katrin Bettina Müller in der taz dem Berliner Theatertreffen nach Sichtung der beiden letzten Inszenierungen. Christine Wahl hadert im Tagesspiegel weiter mit der Frauenquote, die für die nächsten beiden Jahre beim Theatertreffen gelten soll. Ihr wäre eine genderblinde Auswahl lieber: "Was den Blindfold-Gedanken so interessant macht, ist der Eindruck, dass in der geg […] Efeu 11.05.2019 […] Theatertreffens, vermisst die polnische Kulturjournalistin Iwona Uberman in der Nachtkritik doch politische Positionen und Gesellschaftskritik. Sie schlägt deshalb ein über die Einführung einer Frauenquote hinausgehendes, verändertes Auswahlverfahren vor: "Die Jury wählt die Longlist-Inszenierungen (mit klaren Begründungen) aus, die letzten 10 daraus werden von 10 verschiedenen Gremien gewählt, je […] Efeu 10.05.2019 […] In der NZZ berichtet Bernd Noack missmutig über Veränderungen beim Theatertreffen: Frauenquote, und auch "Klassiker in solide wiedererkennbarer, textgetreu ehrfurchtsvoller Machart wird es in Berlin nicht mehr geben".
Besprochen werden Burkhard C. Kosminskis Inszenierung des "Othello" am Schauspiel Stuttgart (Kosminski hat "die Blackfacing-Debatte elegant umgangen" lobt Adrienne Braun in der SZ. "Sein […] Efeu 06.05.2019 […] mit Kitsch und einer überbordenden Musik, einer R'n'B-Oper von klebriger Künstlichkeit. Und doch ist die Aufführung umwerfend, großartig, verzaubernd und in jeder Sekunde wahr."
Weiteres: Eine Frauenquote beim Theatertreffen brächte nicht nur etwas mehr Geschlechtergerechtigkeit, sondern auch wohltuende Abwechslung, meint Katrin Bettina Müller in der taz. Als "strukturellen Durchbruch" wertet Ulrich […]