≡
Stichwort
James Franco
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 02.02.2018 […] Ultimativ eingeweiht: James Franco als Tommy Wiseau vor dem Hintergrund der #metoo-Debatte.Die Filmkritiker diskutieren immer noch James Francos "The Disaster Artist" (erste Kritiken bereits im gestrigen Efeu), ein Film über die Dreharbeiten zu Tommy Wiseaus "The Room", einem nach allen Regeln der Kunst gescheiterten Versuch seines Regisseurs und Schauspielers, mit einem eigenen Film in Hollywood Fuß […] einer Karikatur, die ihn selbst als den ultimativ Eingeweihten erscheinen lassen soll."
Andreas Busche positioniert den Film im Tagesspiegel vor dem Hintergrund der #metoo-Debatte, schließlich ist James Franco, der vor kurzem in einer Reihe von Vorwürfen ebenfalls der sexuellen Belästigung beschuldigt wurde, hier in der Rolle eines manischen Narzissten zu sehen, dessen Unvermögen ihn nicht davor schützt […] Efeu 01.02.2018 […] für diese filmhistorische Nachhilfestunde bietet James Francos diese Woche startender Film "The Disasster Artist", eine Verfilmung von Greg Sesteros gleichnamigem Enthüllungsbuch über die Dreharbeiten zu "The Room". SZ-Kritiker Philipp Stadelmaier hält Francos Film zugute, dass dieser "das Mysterium des Tommy Wiseau nicht völlig auflöst. ... James Franco zeigt auf berührende Weise, dass Wiseau vielleicht […] Efeu 07.10.2017 […] vereinfacht die Dinge. Kunst muss sie verkomplizieren, auffächern und in ihrer Widersprüchlichkeit sichtbar machen."
James Franco (re.) als Tommy Wiseau in "The Disaster Artist"
Großes Vergnügen hatte FAZ-Kritiker Marco Schmidt beim Besuch des Filmfestivals in San Sebastián, wo James Francos "The Disaster Artist" mit der Goldenen Muschel ausgezeichnet wurde: Der Film erzählt die Dreharbeiten zu Tommy Wiseaus […] Efeu 09.09.2017 […] Mit "The Wire" hat Reporter und Autor David Simon Fernsehgeschichte geschrieben. Jetzt widmet er sich in der neuen, mit James Franco und Maggie Gyllenhaal prominent besetzten HBO-Serie "The Deuce" der Entstehung der Pornoindustrie im New York der Siebziger. FAZ-Kritikerin Ursula Scheer hat bereits einen Blick wagen können und berichtet sehr begeistert vom authentisch schmuddeligen Flair der Serie und […] Efeu 22.04.2016 […] (Artechock, Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Alex Proyas' Fantasyepos "Gods of Egypt" (Tagesspiegel, FAZ, unsere Kritik hier) und die Serienadaption von Stephen Kings Roman "Der Anschlag" mit James Franco in der Hauptrolle (FAZ). […] Efeu 13.02.2016 […] Scheffners "Havarie" (Welt), der im Forum gezeigte Essayfilm "Homo Sapiens" von Nikolaus Geyrhalter (taz), die im Panorama gezeigten Filme "Jonathan" von Piotr J. Lewandowski (Tagesspiegel), "Goat" mit James Franco (Kino-Zeit), "Auf einmal" von Aslı Özge (Tagesspiegel, Kino-Zeit), sowie die beiden israelischen Filme "Nakom" und "Sand Storm" (Perlentaucher).
Mehr zur Berlinale im Laufe des Tages in unserem […] Efeu 10.08.2015 […] Serie "1992" (Zeit), Mark Monheims "About A Girl" (FAZ), Gregg Arakis auf DVD veröffentlichter Thriller "Wie ein weißer Vogel im Schneesturm" (SZ) und der Thriller "True Story" mit Jonah Hill und James Franco (SZ).
[…] Efeu 07.08.2015 […] Besprochen werden Christopher McQuarries "Mission Impossible 5" (taz, Perlentaucher), Alexandre Ajas Horrorfilm "Horns" mit Daniel Radcliffe (Perlentaucher), der Thriller "True Story" mit Jonah Hill und James Franco (FR, artechock), Mark Monheims Coming-of-Age-Komödie "About A Girl" (Tagesspiegel, FR), Gustavo Tarettos Frauenkomödie "Las Insoladas" (Tagesspiegel) und Isabel Coixets Führerscheinkurs-Komödie […] Efeu 13.07.2015 […] Daniel Kothenschulte (FR), Dietmar Kammerer (taz), Christian Schröder (Tagesspiegel) und Verena Lueken (FAZ).
Besprochen wird Gia Coppolas auf DVD veröffentlichte, gleichnamige Verfilmung von James Francos Kurzgeschichtensammlung "Palo Alto" (Kino-Zeit, SZ).
[…] Efeu 11.02.2015 […] Weitere Besprechungen bringen Tagesspiegel, kritiken.de und critic.de.
Wim Wenders, "Every Thing Will be Fine"
Und damit Überblende zur Berlinale am Potsdamer Platz, wo gestern Wim Wenders", mit James Franco prominent besetztes 3D-Drama "Everything will be Fine" Weltpremiere feierte. Fein fanden den Film am Ende doch nicht alle: Zwar ist der Regisseur hier "ganz bei sich", freut sich Susan Vahabzadeh […] Efeu 23.08.2014 […] Indien wurde ein Film über die Ermordung Indira Ghandis verboten, meldet Arne Perras in der SZ (mehr dazu in einer aufbereiteten Agenturmeldung in der taz). Nordkorea ärgert sich über eine Satire mit James Franco, berichtet Christian Schröder im Tagesspiegel. In der FAZ-Reihe über den Sommer schwärmt Andreas Kilb von den Liebesfilmen Eric Rohmers.
Besprochen werden Lasse Hallströms "Madame Mallory und […] Feuilletons 16.10.2013 […] andere Tätern, auch aktuell laufen spektakuläre Prozesse." Peter Richter bringt Updates zu Banksys New Yorker Streetart-Tour (an der auch Fotografen und Hundebesitzer teilnehmen).
Besprochen werden James Francos Film "Interior. Leather Bar", die Neuhängung im Kölner Museum Ludwig samt einer Ausstellung über Louise Lawler daselbst, ein Konzert des Pianisten Daniil Trifonov in München, Denis Villeneuves […] Feuilletons 04.09.2013 […] Die Krise ist in Venedig angekommen, stellt Susanne Ostwald fest, ökonomisch und atmosphärisch, aber nur zum Teil auch filmisch. Neben Stephen Frears Tragikomödie "Philomena" und James Francos Psychogramm "Child of God" ist für sie Amos Gitais Film "Ana Arabia" der heißeste Anwärter auf einen Löwen: "Sein 84-minütiges Werk ist als eine einzige Plansequenz gefilmt, ohne jeglichen Schnitt. Das ist nicht […] Feuilletons 16.02.2013 […] in Frankfurt, neue Wettbewerbsfilme der Berlinale und Bücher, darunter Dave Eggers' Roman "Ein Hologramm für einen König" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende erklärt James Franco Antje Wewer, wie er sein Leben als Schauspieler, Regisseur, Autor, Künstler, Professor und Student organisiert: "Ich schlafe wenig, maximal fünf Stunden am Stück, oft nur drei. Dafür mache ich während […] Feuilletons 11.02.2013 […] Rossinis "Tell" in Amsterdam -, Thomas Arslans Wettbewerbsfilm "Gold" (von dem Hanns-Georg Rodek sehr genau sagen kann, was er nicht sein möchte, was er "sein will, ist viel schwerer zu fassen"), James Francos Film "Interior. Leather Bar" und das neue Album von My Bloody Valentine. […]