≡
Stichwort
Caroline Fourest
56 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 21.11.2020 […] die fundamentalistische Auslegung triumphieren dürfte."
Eins der Probleme bei der auch in Europa immer stärker werdenden identitären Linken ist, dass sie amerikanische Muster übernimmt, sagt Caroline Fourest ("Generation Beleidigt") im Interview mit Ute Cohen in der Welt: "In Frankreich und Europa gibt es eine universalistische Linke, die sich mit Charlie Hebdo identifiziert, laizistisch denkt und […] 9punkt 11.11.2020 […] Sehr scharf attackiert Caroline Fourest ("Generation beleidigt"), ehemalige Redakteurin von Charlie Hebdo, im Tabletmag die New York Times für deren seit Jahren verzerrte Berichterstattung über Charlie Hebdo und den Laizismus in Frankreich: Da die Times "Frankreich nur durch eine amerikanische Brille sehen konnte, machte sie sich während der Karikaturenkrise einer unglaublichen Gewalt gegen Charlie […] 9punkt 07.11.2020 […] Die in Frankreich sehr prominente Publizistin Caroline Fourest ist eine dezidierte säkulare Linke, die ihre Anfänge in der radikalen Lesben-Bewegung hatte und die mit "Generation beleidigt" ein Buch gegen die identitäre Linke geschrieben hat. Im Gespräch mit Doris Akrap von der taz sagt sie, warum: "Die Linke hat sich in die Universitäten geflüchtet und lässt sich nur noch von dortigen Diskursen, aber […] 9punkt 18.10.2020 […] rendre hommage à Samuel Paty. #Republique pic.twitter.com/NQNkogMUe4- Remy Buisine (@RemyBuisine) October 18, 2020
Ein Attentat auf einen Lehrer hat einen besonders symbolischen Aspekt, schreibt Caroline Fourest in Marianne: "Journalisten können warnen, Polizisten können festnehmen, aber wir werden diesem Alptraum niemals entkommen, wenn Lehrer nicht die nächste Generation gegen alle jene Propagandaformen […] 9punkt 18.12.2019 […] angebliche Nähe zum Likud und versichert, das er niemals "Kniebeugen gegenüber den arroganten Forderungen" der jüdischen Gemeinde von Frankreich machen würde. Die linke, aber laizistische Kolumnistin Caroline Fourest setzt in Marianne fast schon verzweifelte Hoffnung auf ein Wiedererstarken der Sozialistischen Partei gegnüber dieser "linken Linken": "Es wäre dringend, einer zugleich wahrhaft soziale und und […] 9punkt 08.01.2018 […] "Die einen riskieren ihr Leben, wenn sie den Fundamentalismus benennen, die anderen gar nichts, wenn sie auf die Laizisten spucken", sagt Caroline Fourest, eine linke Verteidigerin des Laizismus, im Gespräch mit Thibaut Sardier von Libération. Anlass des Gesprächs ist der Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo vor drei Jahren: "Das ist es, worum es in der Debatte eigentlich geht - klarmachen […] 9punkt 25.11.2017 […] Ordnung existiert ein untrüglicher Sinn dafür, wer wohin gehört und wer wem etwas schuldet, wenn es um Geschlecht, Ethnie, Klasse, Sexualität, oder Behinderung geht."
In ihrem Blog meditiert Caroline Fourest, eine der frühesten Kritikerinnen des wegen Vergewaltigung angeklagten Predigers Tariq Ramadan, über die spirituelle Seite der Frauenfeindlichkeit: "Wenn ich an all die fundamentalistischen c […] 9punkt 01.11.2017 […] Die französische Debatte um den Schweizer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan spitzt sich weiter zu. Caroline Fourest, die mehrfach über Ramadan recherchiert hat und in Fernsehdiskussionen mit ihm stritt, schrieb schon am Samstag in ihrem Blog, dass sie bereits seit 2009 über die Vorwürfe informiert war, aber nicht an die Öffentlichkeit gehen konnte, weil die von Ramadan angeblich vergewaltigten Frauen […] 9punkt 27.02.2017 […] liebsten noch 'mit einem Springmesser pfählen', Marine Le Pen 'nach muslimischem Ritual abschlachten' und dem 'Hurensohn' Alain Finkielkraut 'das Bein brechen'. Auch die islamkritische Intellektuelle Caroline Fourest wurde regelmäßig mit Hass-Tweets eingedeckt."
[…] 9punkt 31.01.2017 […] Caroline Fourest steht in Frankreich für eine laizistische Linke - aber diese Idee ist auch in dem Land, das diesen Begriff erfunden hat, auf dem Rückzug. In ihrem Blog attackierte Fourest vor knapp einer Woche den sozialistischen Politiker Benoit Hamon, der sich ihrer Meinung nach von den Prinzipien des Laizismus entfernt - Hamon ist am Sonntag bekanntlich zum Kandidaten der Sozialistischen Partei […] 9punkt 03.06.2016 […] Libération liest eine neue Ausgabe der wiederbelebten, einst so berühmten Revue des deux mondes (Inhaltsverzeichnis), in der Feministinnen universalistischer Couleur um Elisabeth Badinter und Caroline Fourest ihren Standpunkt darlegen und sich gegen die aus Gender und postcolonial studies kommenden neuen Feministinnen wenden. Von diesen wird der klassische als der "weiße" Feminismus abgetan, erläutert […] 9punkt 23.03.2016 […] che Islamisten ausdrücklich berufen."
Zehntausende Kinder in den USA, Irland, Mexiko und vielen anderen Ländern sind in den letzten fünfzig Jahren von Priestern vergewaltigt worden, schreibt Caroline Fourest in ihrem Blog. Nun tut sich etwas in der Kirche. Aber tut sich auch das Richtige? "In großer Verwirrung hat die Kirche versucht, Empfehlungen auszuarbeiten, um pädophilen Vergewaltigungen vorzubeugen […] 9punkt 16.02.2016 […] über die Köpfe der Polen, Esten, Letten, Litauer und Ukrainer hinweg zu einigen? Und auf deren Kosten?"
Im EU-Mitgliedsland Kroatien ist eine neue rechtsextreme Regierung angetreten, schreibt Caroline Fourest in der huffpo.fr und spricht vor allem von der Most-Partei, die fundamentalistisch katholischen Kreisen nahe stehe. Einer ihrer Repäsentanten ist der neuen Kullturminister Zlatko Hasanbegovic […] 9punkt 09.02.2016 […] Regelrecht empört ist Nick Cohen im Standpoint, dass sich kein britischer Verleger traute, Caroline Fourests "Lob der Blasphemie" - in Frankreich ein Bestseller - zu veröffentlichen: "Fourest hatte den Verlegern die englische Übersetzung kostenlos angeboten - dann kam die IS-Attacke auf Paris im November. Die Aktualität des Buchs stand also außer Zweifel. Normalerweise wollen Verleger Aktualität, aber […] 9punkt 12.01.2016 […] und des Focus zur Affäre, in denen er die rassistischen Klischees der vom "schwarzen Mann" verfolgten Unschuld realisiert sieht.
Im Interview mit Andreas Förster von der Jungle World spricht Caroline Fourest über das "Trauma des 'permanenten Attentatsrisikos'": "Uns ist bewusst geworden, dass eine ganze Generation mit diesem permanenten Attentatsrisiko wird leben müssen. Zumindest aber so lange, wie […]