≡
Stichwort
Fotografie
27 Artikel - Seite 1 von 2
Fotolot 10.05.2023 […] Ausstellung in New York gezeigt hatte - die Reaktionen darauf waren wohlwollend, hatten aber für Leiters Leben und die Rezeption seines Werks keine Konsequenzen. Trotz seiner anerkannten Schwarzweiß-Fotografie und seines erfolgreichen, aber kurzen Intermezzos als Modefotograf für Magazine wie Elle oder Harper's Bazar lebte er durchweg in prekären finanziellen Verhältnissen, und der Großteil seines über […] Bilder von Haas ihre Qualität seiner Interaktion mit dem unmittelbaren Motiv verdankt; er war ein ungemein kreativer Straßenfotograf. Leiter hingegen interessierte sich genauso für Malerei wie für Fotografie und öffnete seinen Ansatz einer ganz alten Frage in der Malerei, "Linie oder Farbe", wie sie schon in Balzacs Novelle "Das unbekannte Meisterwerk" verhandelt wird und später in die Glaubensfrage […] Malerei. Seine Leitsterne dürften zeitlich jedoch früher anzusiedeln sein, Degas, Vuillard und vor allem Bonnard, dessen Gelb- und Rot-Töne viele von Leiters kleinformatigen Gouachen und kolorierten Fotografien prägen.
Während Leiter in seiner Malerei letztlich epigonal bleibt, keine eigene Vision entwickelt, schlägt er in seinen besten Farbfotografien eine Brücke zu Willem de Kooning, den er persönlich […] Von
Peter Truschner
Im Kino 22.06.2016 […] 2016 - Regie: James Watkins - Darsteller: Idris Elba, Richard Madden, Kelly Reilly, Charlotte Le Bon, Anatol Yusef, Alexander Cooper - Laufzeit: 92 Minuten.
Nicolai Bühnemann
---
Eine Welt in Fotografien; überwiegend schwarzweiß, wenige in Farbe. 1965 in Oberhausen kreuzten sich die Wege von Abisag Tüllmann und Claudia von Alemann. Tüllmann fotografierte die Pressekonferenz der Filmstudierenden der […] ein Studium der Innenarchitektur ab und beginnt zu fotografieren. Wenig später, Anfang der 1960er Jahre, ist sie bereits eine erfolgreiche Fotografin. 1963 erscheint ein Bildband von Tüllman mit Fotografien aus Frankfurt. Ab 1964 fotografiert sie bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt die Protagonisten der Neuen Musik der 1960er Jahre. Im gleichen Jahr fotografiert sie beim A […] Fotos ein Mehr an Inszenierung in den Zeitschriften ausgebreitet habe.
"Die Frau mit der Kamera" erinnert mit der Person Abisag Tüllmanns zugleich an die engagierte Sprache ihrer Bilder und der Fotografie der 1960er und 1970er Jahre im Allgemeinen. Vor allem die Gespräche mit der Fotografin Barbara Klemm helfen, diese Welt zu verstehen und die Mischung aus Spaß, gegenseitiger Unterstützung und so […] Von
Nicolai Bühnemann, Fabian Tietke