≡
Stichwort
Filmförderung
173 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Efeu 26.02.2021 […] Dieter Kosslick hat - erst als Funktionär in der Filmförderung, dann als Leiter der Berlinale - die hiesige Filmkultur wie kein zweiter geprägt, schreibt Lars Henrik Gass im Filmdienst nach Lektüre von Kosslicks Anekdotenschatz "Immer auf dem Teppich bleiben". Nur positiv meint Gass das alles nicht: "Eine autonome kulturelle Filmförderung gibt es nirgendwo mehr in Deutschland, seitdem das System Kosslick […] über Qualität entscheidet. Auf einmal liefen drittklassige Filme mit Beteiligung der deutschen Filmförderung bei der Eröffnung und im Wettbewerb der Berlinale. Dieser Gefälligkeitsdienst hat dem Festival und dem deutschen Film mehr geschadet als geholfen, was in diesem Land kaum einer bemerkt, weil Filmförderung hier bessere Filme gar nicht ermöglichen will."
Die alten "Muppet's"-Folgen werden bei Disney+ […] Efeu 04.12.2020 […] Kino gar nicht wehren. Es muss andere Möglichkeiten für sein Programm ausschöpfen." So heißt es im Filmfördergesetz etwa: "der Film soll gefördert werden durch die Abgaben, die die Kinos in die Filmförderung einzahlen. Wir zahlen drei Prozent von jedem Ticketverkauf an die Filmförderungsanstalt (FFA). Dieses Geld gibt es dieses Jahr nicht. Somit ist der ganzen Filmfinanzierungsgrundlage der FFA der […] Efeu 28.11.2020 […] Berkun Oyas Netflix-Serie "Bir Başkadır - Acht Menschen in Istanbul" über den Alltag in der türkischen Hauptstadt hat sich als Publikumshit so ziemlich zwischen alle Stühle gesetzt, stellt Ömer Erzere […] Efeu 23.11.2020 […] Position, dass das Kino, nicht erst seit Corona in der Krise, seiner Musealisierung und damit einer kulturpolitischen Wertschätzung entgegen geführt werden müsse. "Man versucht immer noch, die Filmförderung an die Kinoauswertung zu binden, in der Illusion, dass Kinoauswertung die letztgültige Form sei, mit Film umzugehen. Damit hat man weder die mediengeschichtliche Besonderheit des Kinos verstanden […] Efeu 24.10.2020 […] nochmal unbedingt ins Kino Arsenal gehen, wenn dort Bertrand Bonellos "De La Guerre" läuft, rät Rüdiger Suchsland auf Artechock: Dieser kompromisslose Autorenfilm verkörpere alles, "was die deutsche Filmförderung seit Jahren systematisch zu verhindern, zu ersticken, abzutöten versucht."
Besprochen werden die Wiederaufführung von Elem Klimows Kriegsfilmklassiker "Komm und sieh" von 1985 (SZ), Kantemir Balagows […] Efeu 13.10.2020 […] radikal und auch rücksichtslos, weil er sich das Recht nimmt, alles nur so zu machen, wie er will." In der FAZ würdigt Bert Rebhandl Lemkes "Guerrilla-Kino", das der Filmemacher ohne Drehbuch und Filmförderung auf dem Asphalt entstehen lässt - "und er lässt sich von den jungen Frauen von heute ein Selbstbewusstsein vorgeben, das auch die cinephilen Klischees von einst (Männer machen schöne Dinge mit aparten […] Efeu 28.09.2020 […] Macher der deutschen Netflix-TrueCrime-Doku "Rohwedder". Ins mittlerweile übliche Loblied ("kreative Freiheit") auf den Auftraggeber stimmt auch Beetz ein: "Während deutsche Dokfilmer*innen mühsam Filmförderung, Sendergelder und Kredite einsammeln müssen, zahlt Netflix monatliche Abschläge. 'Beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen sehen wir dagegen das Geld manchmal erst nach der Ausstrahlung und müssen […] Efeu 11.09.2020 […] Macht das Kunst oder kann das weg? Kann weg, meint Georg Seeßlen zur Lage der Filmförderung. Aus wie vielen ambitionierten Projekten ging nach ihrer Intervention "der cineastische Magerquark eines illustrierten Skripts" hervor, schreibt er in einem beeindruckend wütenden Essay für ZeitOnline. "Diese Maschine produziert mittlerweile eine Filmwahrheit im Sinne von Michel Foucault, das heißt, sie bestimmt […] Efeu 18.08.2020 […] In der SZ schreibt Susan Vahabzadeh darüber, dass die Kulturpolitik den Verleihern zwar mit höheren Fördermitteln aus der Coronakrise helfen will, gleichzeitig aber die Schwelle zur Förderbarkeit nach […] Efeu 31.07.2020 […] Im FilmDienst plädiert Lars Henrik Gass dafür, die Filmförderung radikal umzubauen, statt amtliche Diversity-Checklisten aufzustellen und erinnert daran, dass das deutsche Kino "einmal Filme hervorgebracht [hat], die in hohem Maße 'divers' waren, als man das Prädikat noch gar nicht kannte und künstlerische Relevanz noch ein Maßstab und kein Verdachtsmoment war, etwa Filme von Rainer Werner Fassbinder […] g lautet das Prinzip, das schon an Hochschulen eingebläut wird, bevor überhaupt ein einziger Gedanke aufkommen konnte, als Grundsatz eines Marktes, den es im deutschen Film seit Einführung der Filmförderung gar nicht mehr gibt."
Nico Hofmann will den "Wirecard-Skandal" als Dokudrama verfilmen, berichtet Andreas Busche im Tagesspiegel: "'Der Fall Wirecard liefert nicht nur die Vorlage zu einem ein […] Efeu 25.07.2020 […] Die Diversitätspolitik der Filmförderung gehe fehl, meint Rüdiger Suchsland in seiner "Cinema Moralia"-Kolumne bei Artechock: Das ästhetische Feld Kino werde hier zum sozialen umgemodelt, doch "wenn wir sagen: Kino ist ein politischer Raum, dann ist gemeint, dass das Kino eine Arena ist. Eine Arena, in der gestritten wird, nicht etwa eine Arena, die irgendetwas repräsentiert, was angeblich von der […] Efeu 09.07.2020 […] In der Welt ulkt sich ein allerdings ziemlich zorniger Hanns-Georg Rodek eins auf die Diversitätsvorstellungen, mit denen die Filmförderung Schleswig-Holstein künftig auf Förderanträge blicken will. Dass das deutsche Kino auf vielen Ebenen dringend neue Impulse braucht, will Rodek derweil nicht in Abrede stellen - aber Diversität sei eher Nebensache. Zumal sich ein von migrantischen Perspektiven geprägtes […] Efeu 29.06.2020 […] eine Sondierung der Lage. Claus Löser plädiert in der Berliner Zeitung dafür, Kinos ähnlich wie Museen und Theater zu würdigen und zu fördern. Wenke Husmann plädiert auf ZeitOnline dafür, dass die Filmförderung weiterhin das Auswertungsfenster schützt, das zugunsten der Kinobetreiber einen zeitlichen Abstand zwischen Kino- und Heimmedien-Start garantiert.
Rüdiger Suchsland, vom französischen Management […] sie schadet der Kinokultur so wie ideenlose Verleiharbeit, und auch zum Erhalt von Cineplexen ist der Hinweis auf viele Arbeitsplätze nicht genug. Die Streamingdienste zahlen jetzt auch in die Filmförderung ein. Sie sind keine Außenseiter mehr, sie sind Teil des Systems. Man kann sie nicht länger ignorieren." Auch Suchslands Artechock-Kollegin Dunja Bialas schlussfolgert nach einer Debattenrundschau: […] Efeu 05.05.2020 […] Ausfallenlassen nicht zur Debatte: "Gerade Dokumentar- und Arthousefilmer sind auf die Aufmerksamkeit, die Festivals generieren, angewiesen, auch auf die Preisgelder und Referenzpunkte für die Filmförderung. Festivallleiter Daniel Sponsel hatte schon früh einen Antrag an die Filmförderungsanstalt FFA gestellt, das Abspielen auf einem Onlinefestival als Kinovorführung und nicht als Video-on-Demand zu […] Efeu 02.04.2020 […] vom Coronavirus abgewürgt, wird jetzt für die Dauer des Kino-Lockdowns per Streaming ausgewertet. Eine filmpolitische Sensation, erklärt Hanns-Georg Rodek in der Welt: Nach den Richtlinien der Filmförderung wäre eine solche Auswertung erst in einigen Monaten möglich gewesen. "Dafür benötigte es einen Dispens, wie ihn eigentlich nur der Papst erteilen kann, und der Vatikan im deutschen Film ist die […]