zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Felt
140 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu
24.02.2018
[…]
damit auch gegen antidemokratische und ausgrenzende Tendenzen richtet." Vom klassischen zum Pop-Repertoire: Große Freude hat Aram Lintzel daran, dass die ersten fünf 80er-Alben der britischen Band
Felt
um Mastermind Lawrence Hayward wiederveröffentlicht werden. Hayward verfolgte mit der Band ein Projekt, das man als "Pop in Vollendung" bezeichnen könnte, erklärt Lintzel in der taz: "Perfektion hieß
[…]
erzählt er von Selbstzweifeln, seelischen Schmerzen und der Sehnsucht nach Anerkennung durch die Welt da draußen. Lawrence war Bote einer transzendentalen Obdachlosigkeit." Wir schwelgen derweil in diesem
Felt
-Song:
[…]
Efeu
07.12.2017
[…]
bedeckten Bergmassivs, das mittels 3D-Mapping-Technik auf einen schwarzen Granitbrocken projiziert ist. Der Gletscher zieht sich jedoch vor den Augen des Betrachters rasant zurück. Übrig bleibt tiefgrauer
Fels
und ein trauriges Unbehagen, das auch vom Grollen und Knacksen des Soundteppichs genährt wird, ein Mix (Maurizio Argentieri) von am Gletscher aufgenommenen Geräuschen. Der Titel antwortet dem Gefühl:
[…]
Efeu
07.11.2017
[…]
Detlef Kuhlbrodt (taz) und Hans-Jörg Rother (FAZ) berichten vom DOK Leipzig. Besprochen werden "The Secret Man" mit Liam Neeson als Watergate-Informant Mark
Felt
(SZ) und und der Dokumentarfilm "Ghostland", der namibische Touristen bei einer Reise durch Europa begleitet (Tagesspiegel)
[…]
9punkt
30.10.2017
[…]
etwa Alexander Gauland behaupten, die CDU habe ihr Erbe verraten und sei nach links gerückt, bringt Welt-Autor Thomas Schmid in einem kleinen Essay in Erinnerung: "Die CDU hat nie wie ein konservativer
Fels
in der Brandung der Zeitläufte gestanden. Oft hat sie gebremst, etwa in der Familienpolitik, im Sexualstrafrecht, in der Medien- oder Justizpolitik. Sie hat aber immer nur das Tempo verlangsamt und
[…]
9punkt
20.10.2017
[…]
silent for a while before I mustered up the courage to politely decline his offer... 'I just want to know that we are good,' I said. 'I don't know about your career, but you'll be fine,' he said. It
felt
like both a threat and a reassurance at the same time; of what, I couldn't be sure." Die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft über sexuelle Gewalt sprechen, trägt zu frauenfeindlichen Strukturen
[…]
Efeu
28.07.2017
[…]
aseptischen, auf Betonbeinen einherstaksenden Maschinenmoderne des Bauhauses: Der unebene Steinboden, die Feuerstelle, die aus einem
Fels
herausgehauen zu sein scheint - alles in diesem Haus propagiert eine Moderne, die aus der Topographie, aus den Materialien, dem
Fels
herausgearbeitet ist. Nicht auf Pilotis über den Dingen abzuheben, sondern Eingelassenheit in die Natur ist Ziel dieses Bauens."
[…]
Efeu
26.07.2017
[…]
Rose Finn-Kelcey: The Restless Image: a discrepancy between the
felt
position and the seen position, 1975. Bild: The Estate of Rose Finn-Kelcey Im Guardian schwärmt Laura Cumming vom subtilen Witz der britischen Künstlerin Rose Finn-Kelcey, deren Fotografien in der Modern Art Oxford gezeigt werden: "Drunter und drüber: So kann man Rose Finn-Kelceys einprägsamste Arbeit beschreiben, ein Foto der Künstlerin
[…]
Magazinrundschau
19.06.2017
[…]
Ideen vorstellen, weil wir sie nicht verstehen, doch seien sie so real wie ein Hammer. Er glaubt, dass alle Lebewesen voneinander abhängig sind und dass alles im Universum ein Bewusstsein hat, von
Felsen
und Algen bis zu Messer und Gabel. Er behauptet, dass Menschen in gewisser Weise Cyborgs seien, denn wir bestehen aus allen möglichen nicht-menschlichen Komponenten. Er betont auch gern, dass eben
[…]
Efeu
28.01.2017
[…]
dark blue abstraction. The fields of colour vibrate with movement, the brushstrokes not only visible but jagged, darting. In her aim to capture raw sensuality and the beauty of form on the canvas, she
felt
herself to be utterly unfashionable." In der NZZ beschreibt der Anwalt Herbert Pfortmüller die Knebelverträge, mit denen Künstler sich die - oft kostenlose oder gering entlohnte - Mitarbeit anderer
[…]
Efeu
14.12.2016
[…]
"Grigorian ist auch vokal eine echte Schönheit. Glänzend, leidenschaftlich, höhensicher singt diese Fedora. Unerschütterlich wirkt sie in ihrer pausenlosen Bühnenpräsenz über neunzig Minuten, wie ein
Fels
in der Brandung, alles ist auf sie fokussiert. Und ist zugleich immerfort außer sich, wütend in ihren Fortissimo-Ausbrüchen, kämpferisch in ihren Mezzoforte-Klagen, ein Pianissimo wird ihr gar nicht
[…]
Efeu
26.11.2016
[…]
Schriften aus dem 19. Jahrhundert. In der NZZ beschreibt Andres Wysling, welchen Einfluss der spanische Dichter Federico García Lorca auf das Werk Leonard Cohens hatte. Jan Koneffke gratuliert Ludwig
Fels
in der FR zum morgigen Siebzigsten. Besprochen werden die Neuübersetzung von Prousts "Recherche" (taz), William H. Gass' "Mittellage" (taz), und Jean Hatzfelds "Plötzlich umgab uns Stille" (FAZ)
[…]
Efeu
11.11.2016
[…]
unter seinen Fans auslöste, bemühte sich Cohen kurz darauf wieder einzufangen: "I think I was exaggerating. I've always been into self-dramatization. I intend to live forever." No other artist's music
felt
or sounded like Leonard Cohen's. Yet his work resonated across generations. Canada and the world will miss him.- Justin Trudeau (@JustinTrudeau) 11. November 2016 Auf der Suche nach Trost nach dem
[…]
Efeu
07.11.2016
[…]
Einsamkeit, Fremdheit, reizbeladene Innenschau, Abenteuer im Abgründigen", so Ruthe in der Berliner Zeitung. "Da ragen abgestorbene Baumstämme und Äste ins Bild, schroffe, karstige, wie zerbröselnde
Felsen
. Da quellen Laubbäume und Gräser auf wie zu einer wabernden, dann lavaähnlich erstarrten Masse. Unvermittelt dringt die Takelage eines Schiffs durchs Himmelsblaugrau über einer Landschaft am Amstelfluss
[…]
Efeu
29.10.2016
[…]
großes Ensemble zu komponieren. Die Gesteinsformationen des Bryce Canyon in Utah/USA veranlassten sie, eine eigenständige Klangarchitektur zu entwerfen, in welcher sich auch der emotionale Eindruck der
Felsen
entfaltet. Rissers 11-köpfiges White Desert Orchestra (...) ist ein sich beständig transformierender Organismus aus Stimmen der Holzblasinstrumente Fagott, Flöten, Saxofone und Bassklarinette, die
[…]
Efeu
19.09.2016
[…]
Aber Schweine gibt es im künstlerischen Werk des Schriftstellers wirklich sehr viele. Auf einem Bild etwa verschwindet ein rosa Schwein unter dem Rock einer Frau. Sie sitzt auf einem Gras bewachsenen
Felsen
, lehnt mit dem Rücken gegen einen Baum und macht mit ihrem grünen Filzhut offensichtlich eine Verschnaufwanderpause. Unter ihr im Tal breitet sich ein grünes Flussbett aus. Und sie wirft mit dem Schwein
[…]
⊳