zuletzt aktualisiert 29.11.2023, 09.33 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Faktenchecks
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
26.04.2021
[…]
Philipp Gollmer unterhält sich für die NZZ mit Max Biederbeck und Guido Bülow, die bei Facebook für die
Faktenchecks
mitverantwortlich sind, deren Ergebnisse dafür sorgen können, dass Inhalte mit einer Warnung versehen oder in ihrer Sichtbarkeit beschränkt werden. Biederbeck schildert seine Arbeit, spricht über die Kriterien, die sie anlegen, und erklärt seine Prämisse: "Wir dürfen in der Sache keine
[…]
9punkt
22.01.2021
[…]
gerechtfertigt sein könnte: "Auch wenn die Demokratie gewonnen haben mag, der Journalismus weiß mittleweile schon, wo seine Grenzen liegen. Gegen psychologische Phänomene wie den Glauben lässt sich mit
Faktenchecks
jedenfalls nicht viel ausrichten. Das ist eine der Erkenntnisse der vergangenen Jahre. So ergibt sich die jedenfalls auf den ersten Blick erstaunliche Situation, dass die Menschen den Medien das
[…]
9punkt
17.10.2020
[…]
möglich den Aussagen des Gegenübers insgesamt Plausibilität zu unterstellen. Die zerstückelnde Methode des
Faktenchecks
hingegen neigt dazu, den Blick auf den Äußerungszusammenhang auszublenden. Suggeriert wird, dass das Ganze des Gesagten sich aus der Summe seiner Einzelteile ergebe. Der
Faktencheck
urteilt portionsweise - 'falsch' / 'teilweise richtig' / 'nicht belegt' / großenteils falsch'. Der Eindruck
[…]
Faktenchecks
sind in Mode und bestimmt auch sinnvoll, räumt der Innsbrucker Literaturwissenschaftler Johannes Odendahl in der NZZ ein, aber für die gesellschaftliche Diskussion findet er sie fatal: "Das Prinzip der hermeneutischen Billigkeit besagt, bei alledem das generelle Anliegen der Sprecherin oder des Sprechers im Auge zu behalten, denn dieses gilt es zu verstehen. Gut zuzuhören, heißt hier nicht
[…]
9punkt
02.08.2020
[…]
selbst in die Welt gesetzt oder nutze es aus, um Menschen zwangsweise zu impfen und damit zu unterjochen. Viele Menschen haben sich mit dieser Verschwörungstheorie lange auseinandergesetzt. Es gab
Faktenchecks
dazu und viel sachliche Aufklärung. Trotzdem wurden diese Plakate am Samstag vielfach getragen. Denn es gibt Menschen, die sich verschlossen haben. Was nicht passieren darf, ist, dass sie neue Anhänger
[…]
9punkt
08.05.2020
[…]
berichtet Max Muth in der SZ: "Konkret fordern die Mediziner in ihrem Brief zwei Dinge: Facebook soll Menschen, denen in dem Netzwerk Fehlinformationen angezeigt wurden, konkrete Richtigstellungen von
Faktencheckern
zu den gesehenen Behauptungen anzeigen. Aktuell blendet Facebook nur allgemeine Hinweise ein, wo es verlässliche Informationen zum Coronavirus gibt - und das auch nur denjenigen Menschen, die auf
[…]
9punkt
11.01.2020
[…]
Als komplizierte Causa beschreibt Hendrik Wieduwilt in der FAZ eine Klage von Tichys Einblick gegen das Recherchezentrum Correctiv, das für Facebook als
Faktenchecker
agiert. Weil es einen Text des von Roland Tichys Mainstream-Anti-Magazin als teilweise falsch deklariert hat, hatte dieser nun wegen unlauteren Wettbewerbs geklagt, aber vor dem Landgericht Mannheim verloren. Trotzdem: "Im Raum stehen
[…]
9punkt
24.05.2019
[…]
manchmal vereinfacht, aber auf zwölf Seiten seine Quellen darlegt. Ein Beispiel für das meinungsbildende Potenzial neuer Medien." Die FAZ fährt eine halbe Fußballmannschaft auf, um Rezos Video einem
Faktencheck
zu unterziehen. Interessant, weil sich diese Zeitung hier auch erstmals zu einigen der auch von ihr verbreiteten Fehlinformationen während der Debatte um das EU-Urheberrecht äußert. Ebenfalls in
[…]
9punkt
18.02.2019
[…]
jaunes geriet, massiv antisemitisch beschimpft worden, eine Szene, die seitdem in Medien und sozialen Netzen für Furore sorgt. Für die "Checknews"-Redaktion von Libération, die auf Leseranfragen
Faktenchecks
durchführt, hat Jacques Pezet festgehalten, was in den schwer verständlichen Attacken tatsächlich gerufen wurde: "Dreckiger Zionist, geh nach Israel, Frankreich gehört uns" - und so weiter. Ein
[…]
9punkt
21.12.2018
[…]
schließlich nur mit: "Das System Claas R. bricht zusammen." Der Spiegel muss den Fall öffentlich aufarbeiten, meint Laura Hertreiter in der SZ und fragt: "Wo haben Ressortleiter, Korrekturleser,
Faktenchecker
geschlampt? Hat sein Arbeitsumfeld Relotius in seinem Tun bewusst oder unbewusst befördert? Ist die auf Journalistenpreisen gründende Aura der Genialität, die Reporter wie Relotius umweht, Teil
[…]
9punkt
08.09.2018
[…]
Behauptung des Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maaßen, ein Chemnitzer Video, das einen Angriff auf einen Ausländer zeigt, sei möglicherweise gefälscht, legt Kai Biermann in Zeit online einen "
Faktencheck
" vor - ohne geringsten Hinweis auf eine Fälschung. Auch tagesschau.de prüfte. In Chemnitz soll bei den Ausschreitungen von Neonazis außerdem ein jüdisches Restaurant angegriffen worden sein, berichtet
[…]
Efeu
16.03.2018
[…]
das "geteilte Erfahrungen und Erinnerungen, das Gelungene wie auch das nicht Gelungene" beinhaltet. Almut Cieschinger unterzieht Tellkamps Dresdner Äußerungen unterdessen für SpiegelOnline einem
Faktencheck
. Ihr Fazit insbesondere zu Tellkamps Äußerungen über Flüchtlinge: "Tellkamp ermahnt zwar seinen Kollegen Durs Grünbein, bei den Fakten zu bleiben, nimmt es damit aber selbst nicht genau." Andreas
[…]
9punkt
20.02.2018
[…]
russische Desinformationskampagne war und wie tiefgreifend die Fehler, die ihre Firma in diesem Kontext machte." Sheera Frenkel unterzieht Goldmans Twitter-Thread in einem zweiten Artikel einem
Faktencheck
. Nicholas Thompson ergänzt bei Wired, dass sich Goldman inzwischen beim FBI für Fehler entschuldigt hat.
[…]
9punkt
18.12.2017
[…]
eines der Medien, in denen sie publizierten - das Whoiswho der deutschen Qualitätsmedien von FAZ, Welt, taz, Zeit bis Deutschlandfunk und 3sat - fühlten sich, das Gerücht betreffend, zu einem "
Faktencheck
" bemüßigt. Auch Thierry Chervel greift das Gerücht auf, geht ihm im Perlentaucher nach und findet manche weitere Belege. Mit Blick auf Keleks Diskusgegnerinnnen schreibt er: "Zu notieren ist also
[…]
Magazinrundschau
20.09.2017
[…]
Michelle Dean stellt uns den
Faktenchecker
Snopes.com vor. Die 1995 von David Mikkelson gegründete Seite kümmert sich um die Ursprünge und den Wahrheitsgehalt von Schauermärchen, Legenden und Gerüchten: Fast so alt wie das Netz selbst, ist das Portal in diesen Zeiten der Unwahrheit zu einer unverzichtbaren Quelle geworden", schreibt Dean. "Wegen seines Rufs wurde Snopes letzten Herbst von Facebook
[…]
9punkt
02.08.2017
[…]
Dokumentation "Auserwählt und Ausgegrenzt" Aufmerksamkeit, die sich mit rechtem, aber auch linkem und muslimischem Antisemitismus befasste. WDR und Arte fassten den Film nur mit spitzesten Fingern und "
Faktencheck
" an (unsere Resümees). Ganz anders lief es bei der Arte-Reportage "Gaza: Ist das ein Leben?", die vor knapp zehn Tagen lief. Den Faktenchek liefert in diesem Fall (allerdings mit wesentlich weniger
[…]
⊳